Schlagzeilen |
Montag, 10. Juni 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die amerikanische Pianistin Claire Huangci hinterliess am Pfingstfestival im Schloss Brunegg mit einem sagenhaften Rezital einen bleibenden Eindruck.

Für eine - ziemlich grosse - Handvoll Privilegierter erlebte die Basler Art-Woche mit den Previews der Liste und der Art Unlimited am Montag ihren Prolog. Für alle anderen eröffnete die Art ihren kostenfreien Parcours über den Basler Münsterhügel.

Am Montag wurde im Warteck die Liste Art Fair eröffnet. Es ist die erste Ausgabe nach dem Rücktritt von Peter Bläuer, die erste unter seiner Nachfolgerin Joanna Kamm (*1968). Wohin will die gebürtige Münchnerin die Liste führen?

René Baumann alias DJ Bobo begeisterte am Sonntag rund 12'000 Fans mit seiner Show "KaleidoLuna". Er nahm das Publikum mit auf eine Reise durch seine musikalischen Highlights. Und stellte einen Rekord auf: Er ist der erste Schweizer Musiker, der bereits das 20. Mal auf der Bühne des Hallenstadions stand.

Der renommierte indische Schauspieler, Dramatiker und Filmemacher Girish Karnad ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Nach Angaben seiner Familie starb er am Montag nach längerer Krankheit in der südindischen Stadt Bengaluru.

Das Bundesamt für Kultur verleiht dieses Jahr wiederum 11 Schweizer Kunstpreise und 17 Schweizer Designpreise. Die Auszeichnungen sind mit je 25'000 Franken dotiert.

Die Kunstmesse ist das letzte Juwel der MCH Group – es ist zu kostbar, um mit ihr unterzugehen.

Bei der Verleihung der wichtigsten Theaterpreise der USA ist das Unterwelt-Stück "Hadestown" mit acht Tony Awards ausgezeichnet worden. Erstmals ging eine Trophäe an eine Schauspielerin, die auf einen Rollstuhl angewiesen ist.

Nicole Stott war als Astronautin zweimal im Weltraum. Ende Juni kommt sie nach Zürich. Im Interview spricht die Amerikanerin über die erste Mondlandung vor 50 Jahren, ihr Kunstprojekt mit krebskranken Kindern und das Raumschiff Erde.

Bis am 16.Mai 2019 lief die Bewerbungsfrist für den Posten als Direktor/Direktorin der Solothurner Filmtage. Noch ist kein Entscheid gefallen. Die Sichtung und Auswahl der Bewerbungen läuft noch.

Rund 29'000 Personen haben vom Mittwoch bis Sonntag die 29. Ausgabe des Rap- und Rockfestivals Caribana in Crans-près-Céligny VD am Genfersee besucht. Auf der Bühne standen Musiker wie Franz Ferdinand, Robin Schulz und Nekfeu, wie die Veranstalter mitteilten.

Baschi ist seit vielen Jahren Stammgast am Argovia-Fäscht. Im Interview erzählt er, warum er immer wieder kommt.

Die 21. Ausgabe des Argovia-Fäschts brachte Stammgäste und auch neue Gesichter auf die Bühne im Birrfeld. Die Star-Gäste hielten einige Überraschungen für das Publikum bereit.

Die Unlimited ist beim Art-Basel-Publikum besonders beliebt. Sie wird zum letzten Mal von Gianni Jetzer kuratiert. Wir haben den 50-Jährigen zum Gespräch getroffen.

So weich und wohlklingend wie auf «Western Stars» hat man Bruce Springsteen noch nie gehört. Wir sind irritiert.

In seinem neuen Roman lässt Urs Hardegger vier junge Schweizer nach Spanien reisen, um gegen Franco zu kämpfen.

Baschi, Lo & Leduc, Bastian Baker, Loco Estcrito, Stress, Mo Trip – die Argovia-Fäscht-Stars im Interview.

«Grüezi», eine Operette aus dem Dreissiger Jahren, wird von der Bühne Burgäschi dem heutigen Publikum schwungvoll erzählt.

Der designierte Basler Theaterdirektor Benedikt von Peter hat ein Quartett für die Leitung seines Schauspiels berufen. Dieses will die strengen Hierarchiestrukturen abschaffen.

Seit 50 Jahren sind Zombies in Film und Fernsehen allgegenwärtig und spiegeln die Ängste ihrer Zeit. Mit «The Dead Don’t Die» verneigt sich Kultregisseur Jim Jarmusch vor dem Vater der Zombie-Filme: George A. Romero.