Schlagzeilen |
Donnerstag, 06. Juni 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Berühmt, eigenwillig, klug: Starpianistin Hélène Grimaud spielt am Solsberg-Festival Schumann.

Pop-Sängerin Shakira hat vor einer Richterin in Spanien den Vorwurf des Steuerbetrugs in Höhe von 14,5 Millionen Euro zurückgewiesen. Die Kolumbianerin habe ihre steuerlichen Verpflichtungen in Spanien und auch in anderen Ländern stets eingehalten.

Der Südafrikaner William Kentridge ist einer der grossen Künstler der Stunde. Das Kunstmuseum Basel bietet in seinem Haus für Gegenwart einen umfassenden Einblick in den phantastischen Kunstkosmos des Zeichners, Animationsfilmers und Theaterkünstlers.

Mit der Ausstellung "Stunde Null" widmet sich das Kunsthaus Zürich der Frage, wie sich die Kunst zwischen 1933 und 1955 entwickelt hat. Zu besichtigen ist die kontrastreiche Werkauswahl aus der Sammlung des Museums vom 7. Juni bis 22. September.

Im Kommentar schreibt unsere Literatur-Redaktorin Anne-Sophie Scholl: «Wer kraftvolle Frauenstimmen diskreditiert, kann kein Freund der jungen Autorinnen sein.»

Vorverkauf? Für das Floss? Am Dienstag machte eine von Organisator Tino Krattiger versehentlich an die Redaktionen verschickte Mitteilung die Runde, die das Ende der Gratiskultur in Aussicht stellte. Jetzt dementiert Krattiger: Das Floss bleibe gratis.

Das Schauspielhaus Zürich wird jünger. Vor zwei Jahren wurden Nicolas Stemann und Benjamin von Blomberg zu Co-Intendanten ernannt. Jetzt starten sie mit einem Regieensemble – und erweitern den Theaterbegriff.

Der Berner Mats Staub sammelt und präsentiert seit Jahren Geschichten zu existenziellen Themen.

Ein Do-it-yourself-Projekt mit viel Einsatz und wenig Geld: Die Kaschemme Basel feiert am Pfingstwochenende Fünf-Jahr-Jubiläum.

Die wohl erfolgreichste deutsche Rockband bietet im Stade de Suisse, was man von ihr erwartet. Manchmal spürt man vor lauter Vollgas aber die Geschwindigkeit gar nicht mehr.

Mit ihrer Büetzer Buebe AG wollen die Mundart-Sänger den Letzigrund füllen, mit Holzrechten handeln und Baumaschinen herstellen.

Im Neuen Theater wurden die Kulturförderpreise und Atelierstipendien des Kantons Solothurns verliehen. Ein Preis ging an eine Kulturvermittlerin aus dem Schwarzbubenland.

Modernes, tragikomisches Boulevard-Theater mit dem Stück «Wunschkinder» von Lutz Hübner und Sarah Nemitz als Schweizer Erstaufführung am Theater und Orchester Biel Solothurn Tobs.

Ab Pfingstmontag steht die Stadt Basel im Zeichen der Kunstmessen – wir informieren Sie auch via Whatsapp.

Vor dem Stade de Suisse in Bern haben sich am Mittwochmittag erste Rammstein-Fans für das Konzert der Band am Abend eingefunden. Die deutschen Provokativrocker werden es dort vor ausverkauftem Haus krachen lassen.

Das Luzerner Sinfonieorchester lässt sich im Mai 2020 zwei Mal von Herbert Grönemeyer dirigieren. Auf dem Programm stehen Werke von Robert Schumann und Sergej Rachmaninoff sowie eine Eigenkomposition.

Das Museum Tinguely eröffnet am 4. Juni unter dem Titel «Körperphantasien» eine gross angelegte Retrospektive zum Werk der deutschen Künstlerin Rebecca Horn.

Eine Explosion beim Dreh einer Stunt-Szene für den neuen James-Bond-Film in London hat Teile des Filmsets zerstört. Beim Filmen einer "kontrollierten Explosion" sei in den Pinewood Studios "Schaden" entstanden.

«Africa Speaks» ist eine grossartige musikalische Hommage von Carlos Santana an den schwarzen Kontinent und die Wurzeln seiner Musik. Die fulminante Sängerin Buika eröffnet auf dem Album eine weitere Dimension.

Die französische Justiz hat Vorermittlungen wegen Vergewaltigungsvorwürfen gegen den französischen Filmschauspieler Gérard Depardieu eingestellt. Es sei nicht möglich gewesen, durch die Untersuchungen Straftaten zu belegen.