Die Ausstellung «Faszination Gesicht – Was unsere Mimik alles zeigt» im Vögele-Kulturzentrum in Pfäffikon setzt sich mit unserem wichtigsten Kommunikationsmittel auseinander.
«Die Hauptstadt», Robert Menasses vieldeutiger EU-Roman, vermittelt auf der Konstanzer Bühne ziemlich genau, was den Autor umtrieb.
Der Erfolg von Luca Hänni in Tel Aviv hat in der Schweiz eine Eurovisions-Begeisterung ausgelöst. Im Fernsehen und in den Charts.
Nachdem seit Ende April "Avengers Endgame" unangefochten den Topplatz in den Deutschschweizer Kinos eingenommen hat, verbucht nun "The Hustle" die meisten Kinoeintritte.
Luca Hännis Freundin Michèle war mit dabei als ihr Schatz am Eurovision Song Contest in Tel Aviv den vierten Platz machte. Wie sie Lucas Liebe zu den Fans erlebt und ihn bei unterstützen will, sagt sie im Interview.
Cannes – In seinem letzten Film verkörpert Bruno Ganz einen Nazi-Richter. «A Hidden Life» von Terrence Malick ist im Rennen um die Goldene Palme.
Barbara Frey beendet ihre zehnjährige Intendanz in Zürich mit Texten von James Joyce. Näher können sich Musik und Literatur kaum kommen. Eine hoch-artifizielle Produktion, der es allerdings an Leben fehlt.
Die preisgekrönte Fantasy-Saga "Game of Thrones" ist Geschichte: Am frühen Montagmorgen flimmerte das grosse Finale der achten und letzten Staffel über die Bildschirme. Acht Jahre lang hatte "GoT" Fans auf der ganzen Welt gefesselt.
Der trinationale Museums-Pass-Musées (MPM) feiert in Baden-Baden sein 20-Jahr-Jubiläum. Für derzeit 143 Franken kann ein Erwachsener ein Jahr lang gratis 320 Museen besuchen.
Überglücklich und «extrem müde»: Luca Hänni über seinen 4. Platz am Eurovision Song Contest, eine weitere Teilnahme und ob er Madonna die Hand geschüttelt hat.
Das Motto des diesjährigen Museumstages lautet bekanntlich «Museen-Zukunft lebendiger Traditionen». Eine Beschreibung, die wie gemalt scheint für das Künstlerarchiv.
Luca Hänni hat mit dem Song «She Got Me» beim Eurovision Song Contest den fantastischen 4. Platz erreicht. Damit knüpft der Berner an glorreiche vergangene Zeiten an.
Am Ende der letzten Staffel von "Game of Thrones" fordern enttäuschte Fans einen Neudreh. Eine Petition auf der Webseite Change.org, die sich für einen Neudreh der 8. Staffel ausspricht, sammelte bis Samstag bereits mehr als eine Million Unterschriften.
Der Spiegel war für die Menschen immer mehr als ein Reflektor. Vor allem in Grusel- und Horrorfilmen ist er ein beliebtes Requisit für üble Monster und Schock-Momente.
Hansjörg Schneider, 81, spricht über die Kraft der Poesie, das Leben ohne Internet und die Natur in der Stadt Basel.
Kontrollverlust steht am Anfang des kreativen Prozesses von «Cut Up», dem neuen Album von Patent Ochsner. Doch Büne bleibt Huber.
Sie überstrahlt die aktuelle autobiografische Literatur: Die französische Schriftstellerin Annie Ernaux.
Glanzresultat für die Schweiz am 64. Eurovision Song Contest in Tel Aviv: Der Berner Luca Hänni hat es am Samstagabend mit seinem Song "She Got Me" auf Platz 4 geschafft. Der grosse Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs heisst Niederlande.
Seit acht Jahrtausenden blicken Menschen in den Spiegel. Das Museum Rietberg in Zürich zeigt, wie sich darin Eitelkeit, Schönheit, Mystik und Magie abbilden.
Mit dem vierten Platz ersingt sich Luca Hänni das beste Resultat der Schweiz seit 26 Jahren. Den ESC in Tel Aviv gewinnt der Niederländer Duncan Laurence. Sechs Gründe für den Erfolg von Luca Hänni.