Schlagzeilen |
Freitag, 10. Mai 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der spanische Pianist Javier Perianes hat die Auszeichnung als "Künstler des Jahres" einer internationalen Jury aus Fachmedien gewonnen. Der 40-jährige Andalusier nahm den Preis am Freitag im KKL Luzern entgegen, die Verleihung fand erstmals in der Schweiz statt.

Das Museo d'arte della Svizzera italiana (Masi) in Lugano feiert einen bedeutenden zeitgenössischen Schweizer Künstler: Der Berner Franz Gertsch zeigt anlässlich seines 90. Geburtstags seine monumentalen Holzschnitte neben solchen von Paul Gaugin und Edvard Munch.

Die Rapperin Loredana Zefi aus Emmenbrücke LU, die ein Walliser Ehepaar um 700'000 Franken erleichtert haben soll, hat am Freitagnachmittag an einer Medienkonferenz in Pristina alle Vorwürfe abgestritten. Die 23-Jährige sagte, dass sie kein Geld erpresst habe.

"Hallo Echo!" Das Naturphänomen des Widerhalls fasziniert die Menschen. Das Alpine Museum Bern geht dem Echo auf den Grund und erschliesst in einer neuen Ausstellung die Berge als Klangraum.

Die japanisch-schweizerische Künstlerin Leiko Ikemura zeigt in einer Ausstellung im Kunstmuseum Basel Unfassbares.

Kultschauspieler Terence Hill bekommt in der Nähe von Dresden ein eigenes Museum. "Mein Herz ist hier", hatte der Italiener mit den stahlblauen Augen schon 1995 ins Gästebuch des 5000-Seelen-Orts Lommatzsch geschrieben.

Die Kunstuniversität Graz (KUG) verleiht dem englischen Sänger, Schlagzeuger und Schauspieler Phil Collins die Ehrendoktorwürde, wie die Hochschule bekannt gab.

Die Knabenkantorei Basel gab sechs Konzerte in Weissrussland. Chorleiter Oliver Rudin resümiert.

Arbeiten von 14 jungen Kunstschaffenden steigen ins Rennen um den Azeiger Kulturförderpreis. Am Donnerstag tagte die Jury zum ersten Mal.

Die Millionen-Produktion «The Wandering Earth», die jetzt auf Netflix streambar ist, demonstriert Chinas Ambitionen als Supermacht im Weltraum – und in der Filmbranche.

Das Trio um den in Genf geborenen und in Berlin lebenden Musiker Arthur Hnatek hat den diesjährigen Jazzpreis der Zürcher Kantonalbank (ZKB) gewonnen. Die mit 15'000 Franken dotierte Auszeichnung wurde den Siegern am Donnerstag im Zürcher Musikclub Moods übergeben.

Edith Eger war ein Teenager, als sie 1944 mit ihrer Familie nach Auschwitz deportiert wurde. Diese Woche weilte die Holocaust-Überlebende und renommierte Psychologin und Schriftstellerin in Lausanne, auf Einladung der Wirtschaftshochschule IMD.

Zum zweiten Mal findet am 22. Mai ein nationaler Vorlesetag statt. In der ganzen Schweiz lesen Private, Lehrpersonen, aber auch Prominente aus Politik und Kultur Kindern, Jugendlichen und Familien aus ihren Lieblingsbüchern vor.

Die 73-jährige Schweizer Schriftstellerin Ima Rakusa ("Mehr Meer") wird mit dem Kleist-Preis 2019 ausgezeichnet. Der Preis ist mit 20'000 Euro dotiert.

Der Hype hat Hollywood erfasst: Nach Games und Cartoons gibt es Pokémon jetzt erstmals auch als Spielfilm. Die Pokémon-Fans kommen auf ihre Rechnung.

Mit «Willkommen in Lake Success» rechnet Kult-autor Gary Shteyngart mit dem Trump-Amerika ab.

Die Filmhommage «Stan & Ollie» versucht, die Essenz von Laurel und Hardy herauszuschälen. Das ist in weiten Teilen gelungen. Die beiden Hauptdarsteller Steve Coogan und John C. Reilly brillieren als Starkomiker.

Loredanas Songs werden millionenfach gestreamt und geklickt. Die Geschichte der jungen Schweizerin mit albanischen Wurzeln ist eng verknüpft mit dem Niedergang des Formats Album

Das Lucerne Festival stellt das Oster- und Piano-Festival ein und will sich stärker auf das Sommer-Festival fokussieren.