Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. Mai 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Filmhommage «Stan & Ollie» versucht, die Essenz von Laurel und Hardy herauszuschälen. Das ist in weiten Teilen gelungen. Die beiden Hauptdarsteller Steve Coogan und John C. Reilly brillieren als Starkomiker.

Loredanas Songs werden millionenfach gestreamt und geklickt. Die Geschichte der jungen Schweizerin mit albanischen Wurzeln ist eng verknüpft mit dem Niedergang des Formats Album

Das Lucerne Festival stellt das Oster- und Piano-Festival ein und will sich stärker auf das Sommer-Festival fokussieren.

Am ersten Diskussionsanlass diskutierten 60 Kulturinteressierte aus Solothurn und Umgebung mit Behörden die künftige Kulturförder-Politik des Kantons Solothurn.

Das Luzerner Oster-Festival ist im April zum letzten Mal über die Bühne gegangen und im Herbst findet das letzte Piano-Festival statt. Künftig plant Lucerne Festival stattdessen zwei Konzert-Wochenenden pro Jahr. Damit soll das Sommer-Festival mehr Gewicht erhalten.

Viele neue Werke und neue Namen prägen den Spielplan 2019/2020 des Theater Basel: Der scheidende Theaterdirektor Andreas Beck geht auch bei seiner Abschiedsspielzeit keine Kompromisse ein.

Cod.Act - André und Michel Décosterd erhalten den Grand Prix Musik 2019. Der vom Bundesamt für Kultur zum sechsten Mal verliehene Preis ist mit 100'000 Franken dotiert.

Zu den 14 preisgekrönten Ensembles gehören in diesem Jahr auch zwei aus Basel: Mit dem Kammerorchester wird erstmals ein Orchester, mit Les Reines Prochaines erstmals eine Frauenband vom Bund geehrt.

An der 58. Kunstbiennale in Venedig verwandelt das Künstlerinnenduo Pauline Boudry/Renate Lorenz den Schweizer Pavillon in die filmische Installation "Moving Backwards". Die Ausstellung dauert vom 11. Mai bis 24. November 2019.

Mit seinem Best of Bostock begeistert der Chefdirigent bei seinem letzten Abonnementskonzert mit dem Argovia Philharmonic das Publikum. Trotz ungewöhnlichem Programm.

Der deutsche Autor Michael Kleeberg lebt und arbeitet zurzeit als Residenzgast im Aargauer Literaturhaus. Er agiert kulturell als Bindeglied zwischen West und Ost, zwischen Ländern und Sprachen.

Nach seinem Casting-Abenteuer ging für den Bluesmusiker Marc Amacher alles schief, was schief gehen kann. Doch jetzt ist das Glück zurück. Der Berner Oberländer geht auf Tour mit Gitarren-Gott Eric Clapton.

Die britische Band trat in der umgebauten Joggelihalle auf.

Während vier Wochen erarbeiten in der Kunsthalle Luzern fünf Kunstschaffende je ein Kunstwerk. Weil sie dies hinter einer Glaswand tun, können sie vom Publikum beobachtet werden. "Wandnebenwand" heisst das experimentelle Kunstprojekt.

Trotz einer Einbusse von 50 Prozent im Vergleich zur Vorwoche hält "Avengers: Endgame" in der Schweiz das Kinopublikum weiterhin auf Trab. Verkauft wurden am Wochenende für das Superheldenepos von Anthony Russo und Joe Russo 96'000 Karten.

Ein Superheldenepos stellt weiter Rekorde auf. "Avengers: Endgame" überholt auf der Weltrangliste im Schnelltempo sogar den Blockbuster "Titanic".

Die fünfte Ausgabe der "Fantasy Basel – The Swiss Comic Con" ist mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Über 54'000 Besucherinnen und Besucher konnten auf über 60’000 Qudratmetern Aktionsfläche ein einzigartiges, äusserst vielseitiges Programm geniessen.