Schlagzeilen |
Montag, 06. Mai 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die britische Band Mumford & Sons begeisterte am Sonntag 11'000 Fans in der umgebauten Joggelihalle.

Während vier Wochen erarbeiten in der Kunsthalle Luzern fünf Kunstschaffende je ein Kunstwerk. Weil sie dies hinter einer Glaswand tun, können sie vom Publikum beobachtet werden. "Wandnebenwand" heisst das experimentelle Kunstprojekt.

Trotz einer Einbusse von 50 Prozent im Vergleich zur Vorwoche hält "Avengers: Endgame" in der Schweiz das Kinopublikum weiterhin auf Trab. Verkauft wurden am Wochenende für das Superheldenepos von Anthony Russo und Joe Russo 96'000 Karten.

Ein Superheldenepos stellt weiter Rekorde auf. "Avengers: Endgame" überholt auf der Weltrangliste im Schnelltempo sogar den Blockbuster "Titanic".

Die fünfte Ausgabe der "Fantasy Basel – The Swiss Comic Con" ist mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Über 54'000 Besucherinnen und Besucher konnten auf über 60’000 Qudratmetern Aktionsfläche ein einzigartiges, äusserst vielseitiges Programm geniessen.

Gegen 15'000 Musikbegeisterte sind in den vergangenen sechs Tagen nach Stans gereist, um Musik aus aller Welt zu entdecken. Im letzten Jahr waren es 5000 Gäste mehr gewesen - damals allerdings im Unterschied zu diesem Jahr bei schönem Wetter.

Am (heutigen) Sonntag macht sich Luca Hänni auf zum 64. Eurovision Song Contest (ESC) in Tel Aviv. Mit seiner Tanznummer "She Got Me" will der Berner Sänger die Schweiz nach langer Durststrecke zum Erfolg bringen. Laut Statistik wird er als Mann aber kaum gewinnen.

Leonardo da Vinci könnte in seinen letzten Lebensjahren wegen einer "Klauenhand" beim Malen eingeschränkt gewesen sein. Diese Ansicht vertreten die italienischen Ärzte David Lazzeri und Carlo Rossi in einer Studie.

Der Philosoph Jean-Paul Sartre, der Regisseur François Truffaut und François Mitterrand (vor seiner Zeit als französischer Präsident) gehören zu den bekanntesten Referenten des Club 44. 2019 feiert das Kulturlokal in La Chaux-de-Fonds NE sein 75-jähriges Bestehen.

Die Vorfreude ist gross: Über das Auffahrtswochenende, vom 31. Mai bis zum 2. Juni, finden die 41. Solothurner Literaturtage statt

Sie wechselte von der Kunstwelt in das Versicherungsgewerbe. Dort beschäftigt sich Dorothea Strauss nun mit Zukunftsfragen. Dabei spielt Kunst weiterhin eine wichtige Rolle, da sie das freie Denken fördere.

Nach monatelanger Krankheitspause ist Stargeiger David Garrett wieder auf Tour. Mit seiner Jubiläums-Show «Unlimited» macht er Halt in der Schweiz.

Tina Schwizgebel gewinnt in Frankreich den Chloé-Modepreis – wir haben sie an ihrem wichtigen Tag begleitet.

Nach sechs Jahren Pause: Vampire Weekends neues Werk «Father Of The Bride» wird als Comeback des Jahres gefeiert.

Kühn unterläuft US-Autorin Carmen Maria Machado Konventionen und trifft das Thema der Stunde.

Nicht nur die Schönheit zählt, auch die inneren Werte. Die 40 Kühe, die in diesem Sommer an der Fête des Vignerons in Vevey teilnehmen, müssen neben wohlgeformten Proportionen vor allem über einen ruhigen Charakter verfügen.

Choreograf Jeremy Nedd ist in Brooklyn gross geworden. Heute tanzt er in Basel – und zeigt in der Kaserne sein neustes Stück.

Diesen Samstag wäre Schauspielerin Audrey Hepburn 90 Jahre alt geworden. Sie gilt immer noch als Stilikone – ausgefallene Hüte waren ihr Markenzeichen