Schlagzeilen |
Freitag, 01. März 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Schmachtende Streicher und klagende, langgezogene Melodiebögen. Plötzlich nimmt eine Bassfigur Fahrt auf, peitscht die Musik zu einem Höllenritt an.

Der scheidende Berlinale-Chef Dieter Kosslick ist von Frankreich ausgezeichnet worden. Kulturminister Franck Riester ernannte den Siebzigjährigen am Freitag in Berlin zum Kommandeur im Orden für Kunst und Literatur.

"#Female Pleasure", der Schweizer Dokfilm über die sexuelle Selbstbestimmung der Frauen, lockt das Schweizer Kinopublikum in Scharen an: Bereits über 50'000 Eintritte verzeichnet der Film von Barbara Miller.

Die legendäre Neverland-Ranch des verstorbenen Popsängers Michael Jackson kommt auf den Markt - zum Schnäppchenpreis. Ein Makler in Kalifornien bietet die rund 1100 Hektar grosse Immobilie für 31 Millionen Dollar zum Verkauf an.

Oscar-Gewinner Rami Malek ("Bohemian Rhapsody") ist laut Medienberichten ein heisser Kandidat für die Rolle des Schurken im nächsten James-Bond-Film.

Seit 25 Jahren vergibt die Europäische Kulturstiftung Pro Europa Ehrungen an Persönlichkeiten, die sich im weitesten Sinn um Europa verdient gemacht haben. Die Veranstaltung fand bis vor kurzem jährlich in einer anderen Stadt statt.

Schon als Kind hat man sie im Museum inspiziert, die historischen Szenerien aus vergangener Zeit, die uns auf anschauliche Art und Weise die Welt erklären. Wie die Modelle jedoch überhaupt ins Museum kommen, fragen sich wohl nur die wenigsten.

Das Zürcher Theater Rigiblick floriert unter der Leitung von Daniel Rohr. Was ist sein Erfolgsrezept?

Der deutsch-amerikanische Pianist, Komponist und Dirigent André Previn ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Previns Managerin Linda Petrikova bestätigte der "New York Times" seinen Tod.

Titan schillert und Flächen biegen sich, wenn Frank Gehry eine seiner Bauten abgeschlossen hat. Weltweit hat der Architekt seine unverkennbare Handschrift hinterlassen und gezeigt, dass Gebäude sich auch als Kunstskulpturen lesen lassen. Heute wird Gehry 90 Jahre alt.

Monica Gubser hat im reiferen Alter als Schauspielerin Berühmtheit erlangt. Nun ist sie 88-jährig überraschend gestorben.

Frauenfeindlich? Feministisch? Mithilfe einer neuen App können Filme danach beurteilt werden, ob Frauen darin frei von Vorurteilen dargestellt werden. Mango Meter heisst die neue App für feministische Filmkritiken, die seit Februar erhältlich ist.

Kinsun Chan, der neue Leiter der St. Galler Tanzkompanie, hat die Qual der Wahl: 750 Tänzerinnen und Tänzer haben sich für das Vortanzen in St. Gallen und München beworben. Für den Traum von der grossen Karriere ist den jungen Tänzern kein Weg zu weit.

Die Ausstellung «Im Visier» im Forum Schlossplatz in Aarau reflektiert die vielfältigen Bedeutungen von Schusswaffen.

Mit dem Bau 3 im Gundeldingerfeld entsteht ein übergreifendes Netzwerk. Neu ist nicht der Raum, neu sind seine vielfältigeren Nutzungsmöglichkeiten unter einer neuen Trägerschaft.

Das Lucerne Festival dreht sich dieses Jahr um die Essenz der Macht – exemplifiziert durch Komponist Thomas Kessler und Pianist Igor Levit.

«Förschi», also vorwärts, heisst das neue Album von Mundartsänger Kunz. Und prompt steht er auf Platz 1 der Schweizer Hitparade. Der 33-jährige Luzerner geht musikalisch neue Wege.

Der zweifache Gewinner Ukraine hat seine diesjährige Teilnahme am europäischen Musikerwettstreit ESC abgesagt. Als Grund für die Absage führte die ukrainische Radio- und Fernsehanstalt die "exzessive Politisierung des nationalen Vorentscheids" über die Teilnahme an.

Die Ausstellung "Im Visier" im Forum Schlossplatz in Aarau beleuchtet die Schusswaffe in Kunst und Design. Zu besichtigen ist sie vom 2. März bis 26. Mai.

Hilfssheriff Tom und seine Kollegen taufen ihr Zweitwerk «Bi de Indianer».