Schlagzeilen |
Mittwoch, 30. Januar 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Kinohit «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme eine Schickse» von Michael Steiner wurde in fünf Kategorien für den Schweizer Filmpreis nominiert. «Zwingli», der andere Schweizer Erfolgsfilm, geht beinahe leer aus.

«Sorgenkind oder Hoffnungsträger?» – im Rahmen der Solothurner Filmtage wurde im Uferbau wurde über die Bedeutung und die Sichtbarkeit des Schweizer Spielfilms diskutiert.

Joel Basman ist in aller Munde. Der 28-jährige Zürcher Schauspieler ist in drei Filmen zu sehen, die an den 54. Solothurner Filmtagen laufen. Ein Gespräch über Geld, soziale Medien und das Schulsystem.

Je zwei Produktionen des Theater Basel sowie der Kaserne Basel haben es ans Theatertreffen in Berlin geschafft. Das ist bedeutend, weil aus 418 deutschsprachigen Inszenierungen gerade mal zehn eingeladen werden.

Hardrock-Ikone Ozzy Osbourne hat seine geplante Europa-Tournee wegen einer Erkrankung abgesagt. Betroffen ist auch das Konzert in der Schweiz.

Die preisgekrönte Schweizer Filmemacherin Fanny Bräuning meldet sich zurück: Ihr persönlicher Dokumentarfilm «Immer und ewig» berührt erste und letzte Fragen.

Mike Garson war 40 Jahre lang Keyboarder von David Bowie. Er hat mittlerweile nicht nur seinen grossen Freund und Arbeitgeber verloren, sondern auch sein Haus in Kalifornien. Wie das kam, sagt er im Interview.

Der österreichische Volksmusiker Andreas Gabalier soll den Karl-Valentin-Orden bekommen und zeigt sich von der Kritik daran unbeeindruckt. "Wenn sich ein paar Einzelne aufregen, die mich persönlich überhaupt nicht kennen, dann juckt mich das nicht."

US-Sängerin Christina Aguilera ("Genie in a Bottle") hat ihre eigene Show in Las Vegas angekündigt. "Ich will weiterhin meine Fans in Europa sehen, aber wie viel einfacher ist es, wenn alle zu einem einzigen Ort kommen."

Die Basel Sinfonietta spielte in der Konzertfabrik Z 7. Unter der Leitung des Gastdirigenten André de Ridder präsentierte das Orchester drei unterschiedliche Werke zeitgenössischer Musik.

Die neue Leiterin der Geschäftsstelle Solothurner Filmtage Veronika Roos hat solothurnische Wurzeln und spürt den Groove der Filmtage erstmals so richtig.

Die Apps «Greta» und «Starks» machen den Kinobesuch auch für sehbehinderte und gehörlose Menschen möglich. Mit «Greta» kann eine sehbehinderte Person über das Smartphon die Audiodeskription des Films hören, während «Starks» die Untertitel auf das Handy eines Gehörlosen zaubert. Beide Apps funktionieren auch bei einigen der Filme, die derzeit an den Solothurner Filmtagen gezeigt werden.

Er arbeitete mit Musikgrössen wie Ray Charles, Quincy Jones und Michael Jackson: US-Soulsänger und Songwriter James Ingram ist tot. Schauspielerin und Sängerin Debbie Allen, eine langjährige Bekannte und Kollegin, bestätigte Ingrams Tod am Dienstag dem US-Sender CNN.

Er gehört zum Basler, nein, zum nationalen Kulturgut: HD Läppli, eines der erfolgreichsten Schweizer Bühnenstücke, verewigt auf Film im Jahr 1959. 30 Jahre nach der letzten Premiere auf der Bühne des Fauteuil-Theaters kommt der brave HD-Soldat Läppli zurück. Mit Gilles Tschudi in der Hauptrolle.

Besinnliche anderthalb Stunden beschert einem Christoph Schaub im Dok-Film «Architektur der Unendlichkeit».

Eine Golden-Globe-Trophäe hat sie schon - nun kommt ein Stern auf dem Hollywood "Walk of Fame" dazu: Die US-Schauspielerin Taraji P. Henson wird mit der 2655. Plakette auf der Flaniermeile gefeiert.

Barbara und Peter Erb haben ihre Wohnung in der Aarauer Telli für die Dreharbeiten der SRF-Krimiserie «Der Bestatter» zur Verfügung gestellt. Vom "Bestatter"-Team sind sie begeistert.

Nach neun Jahren endlich wieder ein neues Album von Dendemann. Der sonst schon sehr kritische Geist ist noch kritischer geworden.

Unsere Tipps für das internationale Entdeckerfestival One Of A Million vom 1. bis 9. Februar in Baden.