Schlagzeilen |
Dienstag, 22. Januar 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Förnbacher Theater bringt Robert Thomas’ «8 Frauen» mit für das Stück geschriebenen Liedern von Georg Kreisler auf die Bühne.

Mit je zehn Nominierungen gehen die Filme "The Favourite" und "Roma" als grosse Favoriten in das Oscar-Rennen. Beide haben unter anderem Chancen auf Auszeichnungen in den Kategorien Bester Film, Kamera und Regie.

"Black Panther", "Green Book" und "Roma" gehen ins Rennen um den Oscar als bester Film. Die Werke gehören zu den insgesamt acht Anwärtern für den wichtigsten Filmpreis der Welt.

"Werk ohne Autor" auf Oscar-Kurs: Das Künstlerporträt des deutschen Regisseurs Florian Henckel von Donnersmarck ist unter den fünf Kandidaten für den Auslands-Oscar. Den holte der 45-Jährige bereits mit "Das Leben der Anderen" - das ist zwölf Jahre her.

Emma Stone und Regina King haben Chancen auf den Oscar als beste Nebendarstellerin. Sie gehören zu den fünf Anwärterinnen in dieser Kategorie.

Pablo Picasso und William Turner sollen die Massen dieses Jahr in die Schweizer Museen locken. Aber auch 50 Jahre Mondlandung, die Aids-Krise, Art brut oder Segantini werden in spannenden, thematischen Schauen aufbereitet

In ihrer Analyse zur ersten Folge von Michael Elseners «Late update» schreibt Sabine Kuster: «Wie um alles in der Welt soll die Sendung Kult-Charakter bekommen? Wo sind die coolen Details?»

Janina Fialkowska trat in Baden mit einem ganz auf Frankreich bezogenen Programm auf.

Er begleitete Chanson-Grössen wie Jacques Brel, Barbara und Edith Piaf: Im Alter von 91 Jahren ist der bekannte französische Akkordeonist Marcel Azzola gestorben.

Michael Elsener ist das neue Satire-Gesicht von SRF am Sonntagabend. Gestern feierte er Premiere auf dem früheren Sendeplatz von Giacobbo/Müller. Und das tat er vor 412'000 Zuschauern. Kann er mit seinen Vorgängern Schritt halten?

Stefan Haupts "Zwingli"-Drama mit Max Simonischek in der Hauptrolle hat am Wochenende gut 28'000 Personen in die Deutschschweizer Kinos gelockt. Das ist kein Spitzenresultat. Gleichwohl hat er die Konkurrenz weit hinter sich gelassen.

Der legendäre Club Atlantis, kurz «-tis» gehört neu zur Parterre Gruppe. Wie will diese das «-tis» aus der Versenkung holen?

Am Sonntagabend feierte die neue SRF-Satiresendung «Late Update» Premiere. Mit seinen spitzen Bemerkungen konnte Moderator Michael Elsener nicht bei allen punkten. FDP-Nationalrätin Christa Markwalder reagierte umgehend auf Twitter.

Der neue Fantasy-Thriller "Glass" mit Bruce Willis, Samuel L. Jackon und James McAvoy hat an seinem ersten Wochenende in nordamerikanisches Kinos einen guten Start hingelegt.

Das Drama "Green Book" über die Trennung von Schwarzen und Weissen in den USA hat den Produzenten-Preis als bester Film gewonnen und damit beste Chancen auf einen Oscar.

Das Schauspielhaus Zürich bringt am 29. Januar in der Schiffbau-Box den Theaterabend "Henosode" von Ruedi Häusermann zur Uraufführung. Ein Probenbesuch.

Kian Soltani hat mit vier angefangen, heute ist er der Shooting-Star auf dem Cello und spielt mit grossen Orchestern.

Am Sonntagabend hatte Michael Elsener mit «Late Update» seinen Einstand als neuer Nacht-Comedian auf dem früheren SRF-Sendeplatz von Giacobbo/Müller. Er ist schon jetzt frischer und bissiger als seine beiden Vorgänger es je waren.

Wie feiert die älteste Frauenband der Schweiz ihren 30. Geburtstag? Ein Besuch bei den Reines Prochaines.

Nach dem Bachmann-Preis gilt Anna Stern als Schweizer Nachwuchshoffnung. Als Doktorandin an der ETH Zürich spielt auch in ihrem neuen Roman das Verhältnis von Leben und Wissenschaft eine zentrale Rolle.