Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Januar 2019 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein weiteres Bild aus dem Kunstfund Gurlitt ist an die Familie des rechtmässigen Besitzers, Politiker und Nazi-Gegner Georges Mandel, zurückgegeben worden. Das Frauenporträt gehörte zu dem vom Berner Kunstmuseum geerbten Nachlass.

Warum wurde ausgerechnet sein persönlichster Film abgelehnt? Regisseur Christian Labhart ist von den Solothurner Filmtagen enttäuscht - und erhält Unterstützung von namhaften Berufskollegen.

Ein exotisch angehauchtes Konzert mit dem Ensemble Eskeniangeli bildet den Programmauftakt 2019 im Rehmann Museum. Das Ensemble spielt gemäss historisch überlieferter Aufführungspraxis und ist auf armenische und barocke Musik spezialisiert.

2019 wird für Drehbuchautorin Simone Schmid ein spezielles Jahr. Zwei Filme, für die sie das Drehbuch geschrieben hat, kommen in die Kinos – und sie wird Mutter. Schmid wuchs in Ueken auf – und kehrt nun für die Filmpremiere in die Region zurück.

Streng genommen begann er seine Karriere bereits mit fünf Jahren, der niederländische DJ Armin van Buuren war stets sein Idol und jetzt nimmt der blutjunge italienische DJ Federico Gardenghi in dessen Armada-Studios in Amsterdam sein erstes Techno-Album auf.

Nach Vorwürfen sexueller Übergriffe darf sich der US-Schauspieler Kevin Spacey einem angeblichen Opfer vorerst nicht mehr nähern. Spacey dürfe keinen "direkten oder indirekten Kontakt" zu dem Mann aufnehmen.

Lea Maria Fries ist eine aufstrebende Sängerin zwischen Jazz, Electronica und Pop. Sie ist gleich mit drei Bandprojekten am Start. 2019 könnte ihr Jahr werden.

Am Dienstag startet im Schweizer Fernsehen die letzte Staffel des «Bestatters». Die Serie hat das Interesse für den ungewöhnlichen Beruf geweckt. Allerdings habe sie mit dem richtigen Bestatter-Alltag nicht viel gemein, sagt einer, der es wissen muss.

Am 8. Januar startet im Schweizer Fernsehen die letzte Staffel des «Bestatters». Der Kabarettist, Autor und Schauspieler Mike Müller hielt während sechs Staffeln die Hauptrolle des SRF-Bestatters Luc Conrad inne.

Der Schauspieler Alain Delon bekommt einen Orden des Dresdner Semperopernballs. Der 83-jährige Franzose werde für sein herausragendes künstlerisches Lebenswerk und als grosser Europäer geehrt, erklärte Hans-Joachim Frey, künstlerischer Leiter des Balls, am Montag.

Action, Horror und Musical - an den US-Kinokassen gab es am Wochenende eine bunte Mischung. Die Comicverfilmung "Aquaman" sahnt weiter Millionensummen ab.

Hat Robert Menasse, der Wiener Autor und Träger des Deutschen Buchpreises, bewusst Zitate gefälscht?

«Wie ist es als Frau im Hip-Hop?» Diese Frage hat Steff la Cheffe schon oft gehört. Die Bernerin, die seit 15 Jahren zur Szene gehört, möchte sie eigentlich nicht mehr beantworten müssen.

Wer soll das Programm des BScene-Festivals 2019 komplettieren und einen der beiden Newcomer-Slots erhalten? Heute startet das Voting um die letzten zwei Programmplätze.

Maria Stepanova rekonstruiert die Geschichte ihrer russisch-jüdischen Familie – auf meisterhafte Art.

Der Basler Keyboarder Benjamin Leuenberger sucht sein Glück in Los Angeles. Wie schlägt er sich da durch? Ein Gespräch über internationale Zusammenarbeiten und aufstrebende Hoffnungen.

Der Sänger Jonas Kaufmann ist der einsame Star am Tenorhimmel. Nun geht der 49-Jährige mit dem Sinfonieorchester Basel auf Tour.

In «Weisser Tod» zieht die britische Meistererzählerin J. K. Rowling alias Robert Galbraith alle Register ihres schreiberischen Könnens.

In Schweizer Theaterhäusern steht in den nächsten zwei Jahren ein Generationswechsel an. Was bedeutet das?