Erst wenige Stunden vor Konzertbeginn trafen die Musikerinnen und Musiker aus Italien in Dietikon ein. Am Abend begeisterten sie Weihnachtskonzert «Christmas at the Opera» sowohl mit Klassikern, als auch neueren Hits.
Rob Spence ist am Arosa Humorfestival mit dem "Humorfüller" ausgezeichnet worden. Die 27. Ausgabe des Festivals ging am Sonntag nach elf Tagen zu Ende.
Das berühmteste Kino-Kindermädchen ist zurück: Ein Besuch beim Dreh von «Mary Poppins Returns».
Joanna Kulig aus Polen und Marcello Fonte aus Italien sind zu den europäischen Schauspielern des Jahres gekürt worden. Bei der Verleihung des Europäischen Filmpreises in Sevilla erhielt Kulig die Trophäe für ihren Auftritt in Pawel Pawlowskis Liebesdrama "Cold War".
Der 72-jährige Deutsch-Rockpionier Udo Lindenberg hat alles erreicht und doch noch lange nicht genug. Neben der Musik will er nun noch zum Film und in die Politik.
Neue Folgen von den "Peanuts": Der Technologiekonzern Apple produziert eine neue Zeichentrickserie mit den erfolgreichen Figuren Snoopy und Co.
«Der Wilde» erzählt vom Recht des Stärkeren in Mexico City – und zeigt, wie man über die Dächer flieht, wenn man etwas ausgefressen hat. Ein grosser Roman von Guillermo Arriaga. Selber in Mexico City aufgewachsen, hat Guillermo den jugendlichen Helden nach sich benannt.
Margrit Gysin ist die Grande Dame des Figurenspiels. Bis Ende Jahr verzaubert sie ihr Publikum in Basel und Liestal mit «Mimi und das Doudou».
Die Schweizer Singer-Songwriterin Sophie Hunger stellte in der ausverkauften Kaserne Basel ihr neues Album «Molecules» vor.
Mit Anti-Helden hat Wilhelm Genazino ganz unverwechselbare Charaktere der zeitgenössischen deutschen Literatur geschaffen. Nun ist er nach kurzer Krankheit gestorben.
Die Familie des verstorbenen Soulmusikers Marvin Gaye hat vor der US-Justiz einen spektakulären Erfolg gegen die Musiker Pharrell Williams und Robin Thicke errungen.
"Heisszeit" ist zum deutschen Wort des Jahres 2018 gekürt worden. Das teilte die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Freitag mit. Der Begriff umschreibe nicht nur den extremen Sommer, sondern beziehe sich auch auf den Klimawandel.
Die US-amerikanische Sängerin und mehrfache Grammy-Preisträgerin Nancy Wilson ist tot. Die Interpretin, die mit ihrer klaren Pop- und Jazz-Stimme zu einer komerziell erfolgreichen Künstlerin wurde, starb nach einer langen Krankheit im Alter von 81 Jahren.
Was passiert, wenn sich eine Animationsfigur in seine Synchronsprecherin verliebt? Dieser Frage geht das genreübergreifende Stück «Animeo und Humania» im Theater Tuchlaube nach.
Die US-Schauspielerin Sondra Locke, häufige Filmpartnerin und frühere Freundin von Clint Eastwood, ist tot. Das berichteten US-Medien am Donnerstag. Sie starb demnach bereits am 3. November an den Folgen einer Krebserkrankung.
Erst vor den Originalwerken offenbart sich Oskar Kokoschkas malerische Wucht. In Zürich bietet eine Retrospektive (fast) den ganzen Maler: Klug und grosszügig angerichtet, offenbart sich ein Jahrhundertwerk
Die bewegte Biografie von Germaine Winterberg wird im Kunsthaus Baselland auf betörende Weise erzählt.
Popstar Janet Jackson und die Bands Radiohead und The Cure gehören zu den diesjährigen Neuaufnahmen in die berühmte Rock and Roll Hall of Fame.
Nach Haikus auf Twitter folgen neue «Business-Class»-Kolumnen hinter der Pay-Wall: Erfolgsautor Martin Suter ist auf den Geschmack gekommen fürs Texten im virtuellen Raum.