Schlagzeilen |
Montag, 10. Dezember 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Politiker-Serie 7/20 – Ein Buch, das mich geprägt hat. Heute: Roger Köppel. Der SVP-Nationalrat stellt «The Quiet American» vor.

Julia Roberts im Interview über ihren neuesten Film «Ben is Back», die Drogen-Epidemie in den USA und den Abstecher in eine TV-Serie.

Ist die heutige Jugend eine Jugend ohne Buch? Keineswegs. Doch immer mehr Literatur für Junge erzählt den Inhalt hybrid: Als Medienverbund von Games, Serien, Kinofilmen und Büchern. So wird das Lesen zu einem Surfen zwischen den Medien.

Jugendmedienforscherin Christine Lötscher sieht in Smartphones keine Gefahr fürs Lesen – und in Fantasy den Schlüssel zu neuen Denkansätzen.

Mit der politisch brisanten Oper "Die Weiden" hat die Wiener Staatsoper am Samstagabend erstmals seit acht Jahren wieder eine abendfüllende Uraufführung präsentiert. Komponiert hatte das Auftragswerk der Österreicher Johannes Maria Staud.

Bei einer Massenpanik in einer Discothek in Italien sind fünf Jugendliche und eine Mutter ums Leben gekommen. Die Panik brach vor dem geplanten Auftritt des italienischen Rappers Sfera Ebbasta aus. Wahrscheinlich waren zu viele Menschen im Lokal.

Für eine TV-Aufzeichnung soll die Sängerin über einen See rudern. Dumm nur, dass sie noch nie ein Boot gesteuert hat.

Wissen Sie schon, welche Präsente Sie dieses Jahr unter den Tannenbaum legen? Unser Kulturressort schlägt zwölf Geschenkideen fürs nahende Weihnachtsfest vor.

Jungen Menschen Musik oder Filme zu schenken, ist schwierig. Denn Streaming-Abos lassen sich nicht als Päckli überreichen.

Die Christoph Merian Stiftung hilft aus: Eine neu gegründete Stiftung übernimmt die bekannte Basler Kunstmesse «Liste».

Der Rapper Kendrick Lamar geht mit den meisten Gewinnchancen in die kommende Grammy-Verleihung.

Das Häbse Theater feiert die 30. Saison. Es ist die Erfolgsgeschichte von Hansjörg Hersberger.

Die Neue Aargauer Bank bleibt bis 2021 Hauptsponsorin des Aargauer Kunsthauses.

Der grosse Theatermacher Christoph Marthaler erkundet in Zürich Harmonien. Trifft Marthaler einen sonst über Emotionen mitten ins Herz, ist in «44 Harmonies from Appartment House 1776» Dechiffrierung gefragt.

Mit dem bitterbösen «Der Verräter», in dem ein junger Schwarzer für die Wiedereinführung von Sklaverei und Rassentrennung in den USA kämpft, ist Paul Beatty eine interessante wie provokante Satire geglückt.

Pete Shelley, Frontman und Mitbegründer der britischen Punkband Buzzcocks, ist am Donnerstag im Alter von 63 Jahren gestorben. Das teilte sein Management nach britischen Medienberichten mit.

Der Zürcher Oberländer «OZ» schafft das, was bisher noch kein Schweizer Musikproduzent schaffte: Der von ihm mitproduzierte Song «Sicko Mode» von Travis Scott ist diese Woche auf Platz 1 der US-Charts gelandet.

Die US-Politsatire "Vice" ist mit sechs Nominierungen der Favorit im Rennen um die Golden Globes. Das Liebesdrama "A Star is Born" mit Lady Gaga, die Filmbiografie "Green Book" und die Tragikomödie "The Favourite" haben jeweils fünf Gewinnchancen.