Schlagzeilen |
Samstag, 24. November 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der britische Filmregisseur Nicolas Roeg ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Das berichtete die BBC unter Berufung auf Familienangehörige am Samstag

Am Tag vor dem Abschluss hat Lucerne Festival einen positiven Abschluss zum Piano-Festival 2018 gezogen. Die Organisatoren gehen von 16'800 Personen aus, welche die Klassik- und Jazz-Konzerte im KKL, in der Lukaskirche und in Bars besucht haben.

Die polnische Regierung nannte seinen Oscar eine Schande. Nun legt Pawel Pawlikowski mit «Cold War» nach: eine explosive Amour fou zwischen Ost und West.

Dieses Wochenende eröffnen 19 Ausstellungen im Dreiländereck. Überfordert? Wir schaffen Abhilfe.

Politiker-Serie 5/20 – Ein Buch, das mich geprägt hat. Heute: Susanne Hochuli. Die ehemalige Aargauer Regierungsrätin stellt «Der liebe Augustin» vor.

Frankreich gibt 26 Werke an den westafrikanischen Staat Benin zurück. Den Entschluss traf der französische Staatschef Emmanuel Macron, nachdem ihm der Kolonialismus-Bericht der beiden Experten Bénédicte Savoy und Felwine Sarr am Freitag vorgelegt wurde.

Rosetta Lopardo zeigt ihr neustes Kabarett-Programm «Mezze Calzette» im Teufelhof Basel.

Von Keith Haring und Andy Warhol bis zu David LaChapelle und Yan Pei-Ming: Michael Jackson gehört zu den von Künstlern am häufigsten abgebildeten Persönlichkeiten der Welt. Eine Auswahl ist nun im Pariser Grand Palais zu sehen.

Das Freilichtmuseum Ballenberg im Berner Oberland hat in der zu Ende gegangenen Saison erneut mehr Gäste als im Vorjahr gezählt. Allerdings braucht es eine weitere Steigerung, um das gesteckte Ziel von 220'000 Besuchern zu erreichen.

Ein in Russland beliebter Rapper muss für zwölf Tage ins Gefängnis, weil er aus Protest gegen die Absage seines Konzertes auf dem Dach eines Autos aufgetreten war.

Ein Haus voller Bilder, Collagen, Objekte, Wandteppiche und Kunstwerken aus Wachs - Pya Hug (1922-2017) hat in ihrem Zuhause in Goldach SG eine eigene Wunderwelt kreiert. Das Museum im Lagerhaus St. Gallen würdigt dieses eigenwillige Schaffen mit einer Ausstellung.

Das Alpine Museum der Schweiz in Bern eröffnet am Samstag eine Ausstellung zum Umgang mit Lawinen in der Schweiz. In der Schau zeigt es auf, wie die Menschen seit Generationen dieser Bedrohung begegnen.

Marco Naef alias The Night Is Still Young präsentiert sein wunderbares Album «Universal Boundaries».

Peter Bichsel zuhören macht glücklich. Die Matinée mit ihm in Basel sollte man auf keinen Fall verpassen.

Das Schweizerische Architekturmuseum in Basel widmet dem Dichtestress eine Ausstellung: Dabei soll aus dem Stress an der Dichte die Lust an ihr werden.

Der Karatekämpfer und K1-Champion Andy Hug hat es im Kampfsport international zu Ruhm und Ehre gebracht. Sein Sohn versucht sich jetzt als Kämpfer im Hollywood-Filmbusiness.

Kurz nach seinem Plumps ins Wasser war für den ersten «Ninja Warrior» der Schweiz klar, dass es trotzdem gut um seine Chancen steht. In der Sendung «TalkTäglich» spricht der 21-jährige Simon Weiss aus Hochdorf LU über seinen Sieg und die Höchstleistungen, die er dafür vollbracht hat.

Der mit 10'000 Franken dotierte Basler Lyrikpreis 2019 geht an die deutsche Lyrikerin Katharina Schultens. Die Jury würdigt damit ihre "ungeheure Sprachkraft, die in ihrer Gradlinigkeit ins Herz der Gegenwart trifft", teilte das Literaturhaus Basel am Donnerstag mit.

Der deutsche Maler Gerhard Richter wird im Ranking "Kunstkompass" weiterhin als wichtigster Künstler geführt. Der in Köln lebende Maler ist schon seit 15 Jahren die Nummer eins. Auf Platz zwei bleibt der US-Künstler Bruce Nauman.