Die Präsidentin der CVP Aargau, Marianne Binder, stellt den Familienroman ihrer Mutter Rosemarie Keller vor.
Dekorative Schriftzüge sind gerade im Trend. Warum analoge Techniken wie Handlettering diesen Boom erleben. «Die Leute suchen einen Ausgleich zur digitalen Welt, wollen zurück zu den Wurzeln», so Sibylle Born, gelernte Schriftenmalerin.
Ulrich Blumenbach ist der Mann, der David Foster Wallace bei uns bekannt machte: Er hat den «Unendlichen Spass» ins Deutsche übersetzt. Sieben Jahre hat ihn gekostet, was viele für unmöglich hielten.
Lisbeth Salander ist zurück: Mit Claire Foy schlüpft schon die dritte Schauspielerin in die Rolle des Cyberpunks, der sich an Männern rächt. Eine undankbare Aufgabe.
Das Fazit zum Jubiläumsjahr von Ferdinand Hodler, Cuno Amiet und Giovanni Giacometti: Da wäre mehr drin gelegen.
Der österreichische Autor Peter Handke hat den Theaterpreis Nestroy für sein Lebenswerk erhalten. Die Auszeichnung wurde dem 75-Jährigen am Samstagabend bei einer Gala in Wien überreicht.
Henrik Ibsens "Nora oder Ein Puppenhaus", ein Theaterklassiker, verkommt in der Box im Schiffbau in Zürich zum Life-Chat. Ein Experiment?! Resultat: Daumen zeigt nach unten.
Scheidungen, Krankheiten, Eifersucht und Mordkomplotte – einer, der in den 90ern keine Folge der «Lindenstrasse» verpasst hat, ist Markus Rickli. Tele M1 hat 1997 den damals 22-jährigen Mega-Fan nach Köln begleitet.
Sie sind eine rare Spezies, sie arbeiten im Hintergrund, und doch gibt es ohne sie kein Theaterstück: die Leute von der Produktion.
Die Schweizer Schauspielerin Liselotte Pulver hat am Freitagabend in Berlin einen Bambi für ihr Lebenswerk erhalten. Die Laudatio für die 89-Jährige hielt Paola Felix.
Der Jazzsänger Michael Bublé hat im Herzen von Hollywood eine Sternenplakette mit seinem Namen enthüllt.
Einmal mehr zeigt der Choreograf Johan Inger grosses Ballett am Theater Basel: «Carmen» könnte zum Saisonrenner werden.
"Ehrenmann" beziehungsweise "Ehrenfrau" ist das "Jugendwort des Jahres" 2018. So werde jemand bezeichnet, der etwas Besonderes für einen tut, erklärte der Langenscheidt-Verlag am Freitag in München.
34 Jahre lang war sie aus den deutschsprachigen Haushalten nicht wegzudenken. Jetzt ist Schluss. Die letzte Folge der Lindenstrasse wird im März 2020 ausgestrahlt. Dies berichtet das deutsche Medienmagazin dwdl.de
Ein Weihnachtsspot mit Sänger Elton John geht viral: Das Video, das eine britische Warenhauskette am Donnerstag auf Youtube gestellt hat, wurde innerhalb eines Tages über vier Millionen Mal angeschaut.
US-Schauspielerin Eva Longoria wird erstmals für einen Kinofilm auch hinter der Kamera stehen. In der Komödie "24-7" werde sie nicht nur mitspielen, sondern als Regisseurin und Produzentin beteiligt sein, wie der "Hollywood Reporter" am Donnerstag berichtete.
Ein Kultgemälde des britischen Malers David Hockney wurde am Donnerstag bei Christie's in New York für 90,3 Millionen Dollar verkauft. Der Preis stellt einen Rekord dar für ein Werk eines noch lebenden Künstlers.
Hans Magnus Enzensberger erzählt in 106 Anekdoten von Kindheit, Jugend und Studium – mit feinem Schalk.
Oliver Schnyder wird die Intendanz des Davos Festivals bereits 2019 niederlegen – nach nur einer Ausgabe.
Im Märchenklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" war er der König, im Film "Mephisto" verkörperte er Hermann Göring: Nun ist Schauspieler Rolf Hoppe mit 87 Jahren gestorben.