Schlagzeilen |
Freitag, 16. November 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Schauspielerin Liselotte Pulver hat am Freitagabend in Berlin einen Bambi für ihr Lebenswerk erhalten. Die Laudatio für die 89-Jährige hielt Paola Felix.

Der Jazzsänger Michael Bublé hat im Herzen von Hollywood eine Sternenplakette mit seinem Namen enthüllt.

Einmal mehr zeigt der Choreograf Johan Inger grosses Ballett am Theater Basel: «Carmen» könnte zum Saisonrenner werden.

"Ehrenmann" beziehungsweise "Ehrenfrau" ist das "Jugendwort des Jahres" 2018. So werde jemand bezeichnet, der etwas Besonderes für einen tut, erklärte der Langenscheidt-Verlag am Freitag in München.

34 Jahre lang war sie aus den deutschsprachigen Haushalten nicht wegzudenken. Jetzt ist Schluss. Die letzte Folge der Lindenstrasse wird im März 2020 ausgestrahlt. Dies berichtet das deutsche Medienmagazin dwdl.de

Ein Weihnachtsspot mit Sänger Elton John geht viral: Das Video, das eine britische Warenhauskette am Donnerstag auf Youtube gestellt hat, wurde innerhalb eines Tages über vier Millionen Mal angeschaut.

US-Schauspielerin Eva Longoria wird erstmals für einen Kinofilm auch hinter der Kamera stehen. In der Komödie "24-7" werde sie nicht nur mitspielen, sondern als Regisseurin und Produzentin beteiligt sein, wie der "Hollywood Reporter" am Donnerstag berichtete.

Ein Kultgemälde des britischen Malers David Hockney wurde am Donnerstag bei Christie's in New York für 90,3 Millionen Dollar verkauft. Der Preis stellt einen Rekord dar für ein Werk eines noch lebenden Künstlers.

Hans Magnus Enzensberger erzählt in 106 Anekdoten von Kindheit, Jugend und Studium – mit feinem Schalk.

Oliver Schnyder wird die Intendanz des Davos Festivals bereits 2019 niederlegen – nach nur einer Ausgabe.

Im Märchenklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" war er der König, im Film "Mephisto" verkörperte er Hermann Göring: Nun ist Schauspieler Rolf Hoppe mit 87 Jahren gestorben.

Jean Tinguelys Méta-Harmonie II erwacht zu neuem Leben. Nach rund zwölfmonatigen Restaurierungsarbeiten kehrt die Klangskulptur ins Museum Tinguely in Basel zurück.

Auf dem Schwingplatz Allweg in Ennetmoos NW findet im kommenden Frühsommer erstmals ein Freilichtspiel statt. Gezeigt wird "Die schwarze Spinne" von Jeremias Gotthelf. Die Novelle aus dem Jahr 1842 wird dabei ins 21. Jahrhundert versetzt.

Groteskes, Phantastisches und Exotisches, dies sind Berührungspunkte im Werk zweier Künstler, die eine merkwürdige Freundschaft verband: Emil Nolde und Paul Klee. Das Berner Zentrum Paul Klee widmet Nolde nun eine eine ganze Ausstellung.

Kino Regisseurin Rohena Gera kritisiert in ihrem Spielfilm «Sir» das rigide Klassensystem ihres Heimatlandes.

Die grösste Schweizer Musikpreisverleihung Swiss Music Awards (SMA) geht 2019 in Luzern über die Bühne. Nach elf Jahren in Zürich verkündeten die Organisatoren am Donnerstag den Umzug. Der neue Austragungsort soll den Stellenwert des Kulturanlasses stärken.

Auf dem Album «Delta» bei Mumford & Sons hat eine gewisse, aber nicht übertriebene Reife Einzug gehalten.

Eine opulente Comic-Biografie über Andy Warhol ist so poppig und wechselhaft wie das Vorbild.

Der Basler Pop-Preis 2018 geht an den Basler Produzenten Mischa Nüesch aka Audio Dope. Der Publikumspreis geht an die Rapperin La Nefera.

Auf dem Walzwerkareal in Münchenstein wurde am Mittwochabend der Basler Pop-Preis verliehen. Wir waren live vor Ort, als die beste Basler Band gekürt und der Publikumsliebling geehrt wurde. Verfolgen Sie unseren Blog in der Nachlese.