Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. November 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Schorsch Kamerun zeigt am Theater Basel seine begehbare Installation «Spuren der Verirrten».

Es thront mitten auf dem riesigen Vorplatz und versperrt die Sicht auf das Pariser Rathaus: Das monumentale Furoshiki, eine Installation des japanischen Architekten Tsuyoshi Tane, hat schon vor der Eröffnung am Donnerstag Schaulustige angelockt.

Die Photobastei in Zürich widmet dem Zürcher Fotografen Karlheinz Weinberger, alias Jim, eine umfassende Ausstellung. Sie dauert vom 2. November bis 23. Dezember.

Die Schweizer Schauspielerin Judith Hofmann drängt mit dem Film «Der Unschuldige» ins Scheinwerferlicht und begeistert auch die internationale Presse.

Zwei Bände mit Texten aus dem Nachlass zeigen, was in der früh verstorbenen Aglaja Veteranyi noch alles steckte.

In Liestal eröffnet am Freitag die neunte Ausgabe der Schweizerischen Scherenschnitt-Ausstellung. Wer denkt, dass dabei Schwarz-Weiss und Kühe im Fokus steht, täuscht sich. Es werden vielfältige und auch kritische Werke gezeigt.

Mit Buddy Guy gab sich im Festsaal der Messe eine der letzten Blues-Legenden die Ehre.

Im Herbst 2019 kommt der Schweizer Film «Manager» in die Kinos. Ein Blick hinter die Kulissen der Dreharbeiten in Baar (ZG).

Weihnachten, Ostern, 1. August: Das sind Feiertage, die wir alle kennen. Es gibt aber auch unbekanntere.

Das Neuetheater in Dornach zeigt Mozarts Liebesverwirrungs-Komödie «Così fan tutte» als Kammerspiel.

Der Mundart-Autor Ernst Burren blickt im schwermütigen Geschichtenband «I däm Auter no nes Gschleipf» seinen Figuren in die verknorzten Seelen.

Naomi Watts (50) stösst zu der weitläufigen Fantasy-Welt von "Game of Thrones" hinzu: Die britisch-australische Schauspielerin ("King Kong") soll laut US-Branchenblättern die Hauptrolle in dem geplanten Pilotfilm für eine noch titellose Ableger-Serie übernehmen.

Bei der Recherche für den Roman «Endlos leben» wurde Frédéric Beigbeder zum Versuchskaninchen.

Mia Rafaela Dieu (31) zieht als Bassistin der Metal-Band Zeal & Ardor um die halbe Welt. Wie hat sie das geschafft?

Das Musée de l'Elysée in Lausanne zeigt bis 27. Januar Kriegsbilder aus Syrien von Matthias Bruggmann. Der Schweizer Fotograf hat den diesjährigen mit 80'000 Franken dotierten Prix Elysée gewonnen.

Die Agentenkomödie "Johnny English Strikes Again" hat am Wochenende mit 30'500 Eintritten den ersten Platz bei den Deutschschweizer Kinocharts behauptet. Dicht auf den Fersen ist ihr Michael Steiners "Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse".

Die Romanautorin Eva Menasse zieht im kommenden Jahr in die Mainzer Stadtschreiberwohnung ein. Die in Wien geborene Wahl-Berlinerin tritt damit die Nachfolge von Anna Katharina Hahn an, wie die Stadt Mainz am Montag mitteilte.

Der Liedermacher und Sänger Ingo Insterburg ("Ich liebte ein Mädchen") ist tot.

Schorsch Kamerun inszeniert erstmals am Theater Basel. Der Punk hat sich seinen Widerstandsgeist bewahrt.

Wenige Tage vor dem Gruselfest Halloween dominiert der gleichnamige Horrorfilm weiterhin die nordamerikanischen Kinocharts.