Schlagzeilen |
Montag, 29. Oktober 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Während der ganzen Ausstrahlung der TV-Sendung «Der Bachelor» veröffentlicht diese Zeitung jeden Montagabend einen offenen Brief von Freiamt-Praktikantin Johanna Lippuner an «ihren» Freiämter Bachelor Clive Bucher.

Das Musée de l'Elysée in Lausanne zeigt bis 27. Januar Kriegsbilder aus Syrien von Matthias Bruggmann. Der Schweizer Fotograf hat den diesjährigen mit 80'000 Franken dotierten Prix Elysée gewonnen.

Die Agentenkomödie "Johnny English Strikes Again" hat am Wochenende mit 30'500 Eintritten den ersten Platz bei den Deutschschweizer Kinocharts behauptet. Dicht auf den Fersen ist ihr Michael Steiners "Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse".

Die Romanautorin Eva Menasse zieht im kommenden Jahr in die Mainzer Stadtschreiberwohnung ein. Die in Wien geborene Wahl-Berlinerin tritt damit die Nachfolge von Anna Katharina Hahn an, wie die Stadt Mainz am Montag mitteilte.

Der Liedermacher und Sänger Ingo Insterburg ("Ich liebte ein Mädchen") ist tot.

Schorsch Kamerun inszeniert erstmals am Theater Basel. Der Punk hat sich seinen Widerstandsgeist bewahrt.

Wenige Tage vor dem Gruselfest Halloween dominiert der gleichnamige Horrorfilm weiterhin die nordamerikanischen Kinocharts.

Stargeiger David Garrett lässt vor seiner Ankunft in einem Tour-Hotel Süsses und Knabbereien aus der Minibar räumen.

Beklemmend, poetisch dicht und fast körperlich erfahrbar: «Das Eidechsenkind» von Vincenzo Todisco. Eine Begegnung mit dem Autor.

Der Regisseur Nuran David Calis inszeniert seine Shakespeare-Modernisierung «Othello X» als Eifersuchtsdrama bei einem Musiklabel. Der Abend will über Rassismus nachdenken, zeigt aber vor allem unreflektierten Sexismus.

Die deutsch-ungarische Schriftstellerin Terézia Mora ist am Samstag in Darmstadt mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet worden. In ihrer Dankesrede äusserte sich die 47-Jährige besorgt über "hetzerisches Reden" in Deutschland - auf Regierungsebene und im Privaten.

Vergessen Sie Drachen und Prinzessinnen. Zwei Schweizer Kinderbücher erzählen vom Abenteuer Lesen.

Eine schwere Krankheit hätte ihren Weg bestimmen können. Schauspielerin Miriam Maertens entschied anders.

Der Lausanner Sänger Bastian Baker (27) war mit Superstar Shania Twain auf Welttour, lebte fast ein Jahr in Nashville und will jetzt mit seinem neuen Album Amerika erobern.

In der Ausstellung «Fake» im neuen Stapferhaus Lenzburg prüft man Fakten und wird selber durchleuchtet.

Starrköpfige Bandmitglieder, ausgetauschte Schauspieler und ein gefeuerter Regisseur. Beim Dreh von «Bohemian Rhapsody» herrschte das Chaos. Jetzt kommt der Streifen in die Kinos.

Wer in der Schweiz in die Regierung will, muss kein Buch geschrieben haben. Ausser, er oder sie kommt aus der Romandie. Warum das so ist. Und wann Deutschschweizer Politiker doch noch zur Feder greifen.

Zum Auftakt der neuen Serie stellt SP-Ständerätin Anita Fetz den Roman «Tyll» von Daniel Kehlmann vor.

Das weltberühmte Dschungelbild "Le lion, ayant faim, se jette sur l'antilope" von Henri Rousseau gehört der Fondation Beyeler in Riehen BS. Jetzt ist es für eine Ausstellung nach Frankfurt gereist.

Die Schauspieler des Theatervereins Spielleute Sisseln zeigen die Komödie «Miss Sophies Erbe», die Fortsetzung des TV-Klassikers «Dinner for One». Eine Komödie, die neben viel Unterhaltungswert durch schlagfertige Dialoge, bitterböse Beleidigungen überzeugt.