Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. Oktober 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Salzburger Stier 2019 geht an die Aargauerin Patti Basler. Auch wegen ihrer starken Faust.

Das Licht- und Tonspektakel auf dem Berner Bundesplatz steht dieses Jahr im Zeichen des Kleinen Prinzen. Ab Freitag wird die zeitlose Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry an die Fassade des Bundeshauses projiziert.

Boomender Kunstmarkt und immer mehr ausländische Galerien: Die Pariser Kunstmesse für moderne und zeitgenössische Kunst (FIAC) befindet sich im Aufwind. Seit (heute) Donnerstag ist sie geöffnet.

Das Basler Kunstmuseum präsentiert erstmals eine Ausstellung mit Gemälden des Schweizer Künstlers Johann Heinrich Füssli. Der Maler und Publizist setzte historische oder literarische Motive dramatisch in Szene.

Street-Art-Künstler Banksy wollte sein während einer Auktion in London teilweise zerstörtes Kunstwerk eigentlich vollständig schreddern. Das erklärte er auf seiner Webseite.

Erinnern Sie sich ans alte "Kiechli"? Es steht für Tradition und ein wichtiges Stück Basler Geschichte: Wie aus dem berühmten Varieté Küchlin ein Kino, und letztendlich ein grosser Rechtsfall wurde.

Die Wahrheit über eine Gesellschaft könne in der Literatur erkannt werden, sagt Amir Hassan Cheheltan, einer der wichtigsten und kritischsten Autoren des Iran. Teheran ist Dreh- und Angelpunkt seines Werks.

Lara strebt eine Karriere als Balletttänzerin an. Doch noch ist sie gefangen im Körper eines Jungen. «Girl» beschreibt ihren inneren Kampf ohne künstliche Dramatik.

Die Reinacher Künstlerin Marianne Döbeli stellt an der vierten «Art Feldmatte» erdfarbene Pigmentbilder aus.

Im Alter von 90 Jahren ist der legendäre türkische Fotograf Ara Güler gestorben. Der für seine Schwarz-Weiss-Bilder von Istanbul bekannte Fotograf sei mit Herzproblemen in ein Spital gebracht worden und dort am Mittwochabend verstorben.

Starregisseur Kirill Serebrennikow harrte ein Jahr lang im Moskauer Hausarrest aus, wollte mit aller Kraft einen langwierigen Prozess wegen angeblicher Unterschlagung abwenden. Doch die erste Anhörung für den festgesetzten Künstler verläuft bitter.

Die neue Spielzeit der Tuchlaube steht unter dem Motto „?Alles Lüge!“

Die Schauspielerin Heidi Maria Glössner, schweizweit bekannt geworden als Lisi Bigler im Film "Die Herbstzeitlosen", feiert am Samstag ihren 75. Geburtstag. Drei Tage vor diesem Ereignis hat Glössner eine weitere Auszeichnung entgegennehmen können.

Der einstige Zürcher Bad Boy Michael Steiner hat aus dem Bestseller von Thomas Meyer eine hinreissende Komödie gemacht. Wie kommt’s? Uns hat er alles erzählt. Und noch ein paar lustige Anekdoten mehr

Unter unseren Füssen geht es bisweilen hoch her: Das Berner Zentrum Paul Klee macht in seiner neuen Ausstellung hörbar, was sich im Boden so alles tut. Ein Projekt, das Umweltwissenschaften und Kunst vereint.

Rock Die schottische Gitarren-Band hat alte Gewohnheiten abgeschüttelt. Jetzt kombiniert sie bekannte Ohrwurmqualitäten mit frischem Schmiss

Die vergleichsweise unbekannte Autorin zeigt sich verblüfft über die Auszeichnung mit dem prestigeträchtigen Man Booker Prize. Ihren Roman "Milkman" preist die Jury als Werk, das nachhallen wird. Burns weiss bereits, wofür sie das Preisgeld verwenden wird.

Viele Unesco-Kulturerbestätten liegen am Mittelmeer in atemberaubenden Landschaften. Auch deshalb sind sie bei Touristen so beliebt. Doch ausgerechnet diese pittoreske Lage kann ihnen bald zum Verhängnis werden. Zu den Opfern zählt nicht nur Venedig.

Milliardär Richard Branson will wieder mehr mit Musik zu tun haben - und kündigt ein neues Musik-Festival an. "Das Herz der Marke Virgin ist immer Musik und Unterhaltung gewesen", lässt sich der 68-jährige Unternehmer in einer Medienmitteilung zitieren.

Die Theatergruppe «PurPurRot» unter der Leitung von Christian Kraut und Karen Ochsner aus Kaiserstuhl probt und spielt dieses Jahr bereits die zweite Produktion in der Sodi-Kulturhalle in Bad Zurzach: «The King’s Speech» von David Seidler.