Das Schweizerische Architekturmuseum präsentiert Transformationen bestehender Bauten.
Max Hubacher schlüpft in «Der Läufer» in die Rolle eines Waffenläufers, der zum Serientäter mutiert. Selten wurde ein Film so konsequent aus der Perspektive eines Mörders erzählt.
Ein Start-up brachte die Nutzer wieder dazu, etwas für ihre Musik zu bezahlen. Vor zehn Jahren ging Spotify online.
Der Rollenwechsel von Mr. Incredible und Elastigirl funktioniert: Der neu gestartete Superheldenfilm "The Incredibles 2" hat in der Deutschschweiz die Konkurrenz in den Schatten gestellt.
Der französisch-armenische Chansonnier Charles Aznavour ist Sonntagnacht in seinem Haus im südfranzösischen Alpilles im Alter von 94 Jahren gestorben. Das teilten seine Sprecher der Nachrichtenagentur AFP am Montag in Paris mit.
Ängste, Neurosen, verdrängter Erinnerungen, Misstrauen, Eifersucht und stets präsente physischer Gewalt: Claude Debussys einzige vollendete Oper «Pelléas et Mélisande» ist auf der Grossen Bühne ein Triumph.
Der neue Roman des Baslers Christoph Keller ist irrsinnig anstrengend. Und jede Anstrengung wert.
Der Kinohit «Die göttliche Ordnung» war der asiatischen Zensurbehörde zu heiss: Bei zwei Szenen verdeckte sie den Projektor mit einem Blatt Papier.
Für wenig Geld liessen sich am Samstag Kleider der Schweizer Erfolgsserie ergattern. Ein Anzug von Luc Conrad für 50 Franken, ein T-Shirt der Kommissarin Anna-Maria Giovanoli für 5 Franken – für alle hatte es was dabei. Die Atmosphäre war familiär und sehr gemütlich.
Der US-amerikanische Bluesgitarrist und -sänger Otis Rush, einer der Pioniere der Chicago Blues Szene, ist am Samstag im Alter von 84 Jahren an den Spätfolgen eines vor vielen Jahren erlittenen Schlaganfalls gestorben.
Susanne Wille über den Vertrauensverlust in die etablierten Medien.
In ihrem Buch halten Vanessa Sonder und Patrizia Hausheer ihre Gespräche fest: Zwei Frauen, zwei Gläser Rosé, eine Bar, mehrere Nächte und die grossen Fragen des Lebens.
Francine Jordi singt auch auf ihrem neuen Album von Liebe und heiler Welt. Ihr hat es selbst gutgetan, in diese abzutauchen während ihres schwierigsten Lebensjahrs.
Ein Vierteljahrhundert war es auf dem Markt und keiner schaute hin. Jetzt liegt Elena Ferrantes Debüt «Lästige Liebe» in neuer Übersetzung vor und liest sich wie der Nucleus von Ferrantes späterem Neapel-Quartett «Meine geniale Freundin». Das Buch ist eine Wucht.
Für ihre Rolle in «A Star is Born» musste Lady Gaga auf ihr Make-up verzichten, konnte aber vieles aus ihrem Leben einbringen. Für die Zukunft hat sie vielfältige und ehrgeizige Pläne.
Rollenwechsel für Ryan Reynolds: Nach seinen "Deadpool"-Abenteuern als selbstironischer Antiheld will der kanadische Schauspieler die Hauptrolle in der schwarzhumorigen Komödie "Free Guy" übernehmen.
Der amerikanische Rockmusiker Marty Balin, Mitbegründer der Band Jefferson Airplane, ist tot. Der Musiker starb am Donnerstag im Alter von 76 Jahren, wie sein Sprecher Ryan Romenesko am Freitag der Nachrichtenagentur DPA mitteilte.
Gelungener Auftakt: Das Sinfonieorchester lancierte seine neue Reihe «Concert & Cinema».
Der Verein Le Bon Film in Basel kann auf höhere staatliche Unterstützung hoffen: Die Basler Regierung will die jährliche Subvention des Stadtkantons um 50'000 Franken erhöhen.
Das Kammerspiel "L'Histoire du Soldat" von Igor Strawinsky wird heute 100-jährig. Am 28. September 1918 fand im Stadttheater Lausanne die Uraufführung statt.