Die neue Ausstellung in der Fotostiftung Schweiz in Winterthur dokumentiert ab Samstag das Werk zweier Freunde und Rivalen: Walter Bosshard und Robert Capa. Im Mittelpunkt steht der "Wettlauf um China".
Fast eine halbe Million Euro für den Filzhut von Indiana Jones: Bei einer Versteigerung in London hat der Hut des Archäologen und Abenteurers aus dem Streifen "Raiders of the Lost Ark" die Erwartungen am Donnerstag übertroffen.
Das Beste zum Schluss: Douglas Bostock sagt dem Aargau mit einer britischen Saison goodbye.
Die Rockband Wolf Alice hat den renommierten britischen Mercury-Musikpreis gewonnen. Die Band aus dem Norden Londons wurde am Donnerstagabend für ihr zweites Album "Visions of a Life" ausgezeichnet.
Der amerikanische Hip-Hop-Produzent Suge Knight kommt um einen Mordprozess herum, doch dem Rap-Mogul droht eine lange Haftstrafe. Nach Mitteilung der Staatsanwaltschaft in Los Angeles hat sich der 53-Jährige am Donnerstag mit der Anklage auf einen Deal geeinigt.
Der Regisseur des nächsten Bond-Films heisst Cary Joji Fukunaga. Er wird Oscar-Preisträger Danny Boyle ("Slumdog Millionaire") ersetzen, der kürzlich zurückgetreten war. Als offizieller Grund wurden damals "kreative Differenzen" genannt.
Die US-Rockband Kiss hat in der TV-Show "America's got Talent" ihre letzte Welttournee angekündigt. Unter dem Motto "End of the Road - One last Kiss" soll es noch einmal um den Erdball gehen.
Der Basler Verein für Musikförderung, RFV Basel, hat einen neuen Geschäftsleiter gefunden. Nachfolger des abtretenden Tobit Schäfer wird Alain Schnetz.
40 Jahre alt wird der Kult-Film Grease in diesem Jahr. Zum Jubiläum gibt’s eine modernisierte Version der Musical-Adaption – zu sehen auch in Basel bis Ende Woche.
Sandro Lunin und sein Team entwickeln die Kaserne zum Produktionsort auf der Nord-Süd-Achse.
Laut "Star Trek"-Erfinder Gene Roddenberry stammte seine Figur Mr. Spock von einem Planeten, der den Stern 40 Eridiani A umkreist. Nun haben Astronomen dort tatsächlich einen Planeten entdeckt.
Die Shortlist für den Schweizer Buchpreis steht. In einem Jahrgang mit vielen starken Titeln rückt die Jury neue Namen ins Scheinwerferlicht
Weihnachten, Ostern, 1. August: Das sind Feiertage, die wir alle kennen. Es gibt aber auch unbekanntere.
Wayne Shorters «Emanon» ist ein audiovisuelles Gesamtkunstwerk für klassisches Orchester und Jazz-Quartett mit einer Graphic Novel des in der Schweiz lebenden Zeichners Randy DuBurke.
In «Die Wahrheit über das Lügen» erzählt Benedict Wells zehn höchst unterschiedliche Kurzgeschichten. Eine richtige Überraschungsbox, mal klassisch, mal wild.
Die Fantasy-Serie "Game of Thrones" ist bei den Emmy-Awards in Los Angeles zum dritten Mal mit einem Fernsehpreis als beste Dramaserie ausgezeichnet worden.
Stärker, lauter, mehr ist die Devise bei den heutigen Orchestern. Sopranstar Cecilia Bartoli findet die meisten zu laut – also hat sie ihr eigenes gegründet
Der Horrorfilm "The Nun" hat am Wochenende mit leicht sinkenden Eintrittszahlen den ersten Platz in den Deutschschweizer Kinocharts behauptet. Mit grossem Abstand folgen die Actionthriller "The Predator" und "Mile 22".
Der Bestsellerautor Horst Bosetzky, einer der erfolgreichsten deutschen Krimiautoren, ist mit 80 Jahren gestorben. Er sei am Sonntag in Berlin seiner langen Krankheit erlegen, teilte der Jaron Verlag am Montag unter Hinweis auf die Familie mit.
Die Dämonen sind eine leichte Beute für den Angreifer aus dem All: Der Actionfilm "The Predator" hat an seinem ersten Wochenende in den nordamerikanischen Kinos 24 Millionen Dollar eingespielt.