Schlagzeilen |
Sonntag, 09. September 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Zum ersten Mal spannt das Freilichttheater mit Rossinis Oper zusammen.

Die Autoschau Grand Basel hat bei ihrer Premiere mehr als 12'000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Zu sehen gab es über 100 aussergewöhnliche Fahrzeuge, darunter den 2020 Tesla Roadster oder das einstige Auto von Pablo Picasso.

Sänger Daniel Küblböck wird auf dem Kreuzfahrtschiff Aidaluna vermisst. Am frühen Morgen soll er auf dem Schiff über Bord gegangen sein.

Der erste Roman des Berner Poeten und Ex-Rappers Jürg Halter heisst «Erwachen im 21. Jahrhundert» – ein philosophischer Rundumschlag, der mit Sprachwitz glänzt.

Annina Arter arrangiert Kitsch, Tiere und Märchenhaftes zu überbordend üppigen Wandbekleidungen. Die 31-Jährige gehört zu den gefragtesten Textildesignerinnen der Schweiz. Ein Besuch an der Zürcher Langstrasse.

Der US-Schauspieler Bill Daily, der an der Seite von Barbara Eden und Larry Hagman in der Hit-Serie "Bezaubernde Jeannie" mitspielte, ist tot. Dies berichtete der Sender CNN unter Berufung auf Dailys Sohn am Samstag.

Terry Gilliam rang über 25 Jahre lang mit seinem «Don Quixote»-Film. Statt aufzugeben, verfilmte er sein Scheitern.

Die gelben Taxis in New York sind weltberühmt - und eines davon ist jetzt auch zu Kunst geworden. Vor einem Kinderspital in Manhattan stellte der Künstler Donald Lipski sein neuestes Werk "Spot" auf.

Am Samstagabend haben sich rund 40'000 Besucher in Berner Stade de Suisse zum Open-Air-Konzert Energy Air eingefunden. Auch das Wetter spielte mit.

Der Goldene Löwe des Filmfestivals Venedig geht an die Netflix-Produktion "Roma" des Mexikaners Alfonso Cuarón. Das teilte die Jury am Samstagabend mit. Es ist der erste Goldene Löwe für eine Produktion des Streaming-Anbieters Netflix.

Dutzende Kulturschaffende haben sich gegen die Ausrichtung des Eurovision Song Contest (ESC) in Israel ausgesprochen. Als Grund für den Boykottaufruf werden Menschenrechtsverletzungen des Landes gegen Palästinenser genannt.

Unzählige Pflanzen bevölkern momentan die Turnhalle bei der Kaserne. Was ist da los? Zu Besuch im Basler Gartenstaat.

Das Schweizer Fernsehen trennt sich nach acht Jahren von "Donnschtig-Jass"-Moderator Roman Kilchsperger. Das sorgt für heftige Reaktionen bei den Fans.

Gut drei Wochen nach dem Tod der Soulsängerin Aretha Franklin sollen mehr als 30 Kleider der "Queen of Soul" versteigert werden. Die Auktion sei für den am 10. November in New York geplant, teilte das Auktionshaus Julien’s Auctions am Freitag (Ortszeit) mit.

Autor Hansjörg Schertenleib zeichnet in «Die Fliegengöttin» das feine Porträt eines Liebespaares, das mit Alzheimer ringt. Er ist einer von drei grossen Schweizer Autoren, mit denen der neue Kampa Verlag seinen Einstand gibt.

Der US-amerikanische Rapper Mac Miller, Ex-Freund von Sängerin Ariana Grande, ist tot. Er sei mit 26 Jahren "tragisch gestorben", hiess es am Freitag in einer Mitteilung seiner Familie.

Das Kunstmuseum Basel hat neben einem Geld- auch ein Organisationsproblem: Zu diesem Schluss kommt eine Betriebsanalyse, deren lang erwartete Ergebnisse jetzt vorliegen. Nun will die Basler Regierung das Budget des Museum aufstocken.

Popsänger Luca Hänni und seine Freundin Tamara haben sich nach acht gemeinsamen Jahren getrennt. "Es ist traurig, dass wir es nicht geschafft haben, Aber ich bin überzeugt, dass dieser Schritt der richtige für uns ist."

Mit "1986", seinem Geburtsjahr, legt Baschi heute sein achtes Album vor. Die Zutaten sind die gleichen wie immer: Liebe, Sehnsucht, Freiheit und Rebellion. Und wie so oft, wird es der schönste Song auf dem Album auch diesmal nicht in die Radios schaffen.