Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. Juli 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kann man den Klimawandel hören? Das Projekt «ClimateMusic» verwandelt den Herzschlag unseres Planeten in Musik – mit beklemmender Wirkung.

In Bayreuth haben die Festspiele begonnen. Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad trafen am Mittwochnachmittag die Premierengäste ein, unter ihnen Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Insgesamt 21 Filme sind im Wettbewerb der 75. Filmfestspiele von Venedig dabei, die von 29. August bis 8. September am Lido über die Bühne gehen. Eröffnet wird das Festival mit "First Man" von Damien Chazelle.

Am Wettbewerb «Orizzonti» des Filmfestivals in Venedig nimmt ein Kurzfilm aus der Schweiz teil. Es ist der Dokumentarfilm «All Inclusive» von Corina Schwingruber Ilić, produziert von freihändler Filmproduktion Basel.

Mit der Oper «La Cenerentola» kommt das Aschenputtelmärchen in Form einer grossen, bunten Castingshow ins Schloss Hallwyl. Wir haben die Proben besucht und verlosen 2x5 Tickets für die Aufführung am Samstag.

Künstlerin Yoko Ono veröffentlicht im Herbst ein neues Album: "Warzone" soll am 19. Oktober auf dem Label ihres Sohnes Sean Ono Lennon erscheinen, wie die Musikerin und John-Lennon-Witwe am Dienstag mitteilte.

Weihnachten, Ostern, 1. August: Das sind Feiertage, die wir alle kennen. Es gibt aber auch unbekanntere.

Im Bündner Kunstmuseum lässt sich aktuell über das Verhältnis von Bild, Text und Kunstsystem nachdenken.

Die Kompositionen von Frank Zappa zählen zu den schwersten der Rockmusik, sein Sohn Dweezil wuchtet in Lörrach drei Dutzend davon auf die Bühne.

Nach 125 Jahren Museum der Kulturen kreierten die Besucher eine Ausstellung. Rund 300 Baslerinnen und Basler haben die Objekte Anfang Jahr ausgewählt. Die 125 beliebtesten Stücke kommen ins Museum.

Das Berliner Duo 2raumwohnung eröffnete gestern Abend das Festival «Im Fluss»– mit einem Besucherrekord.

Die britische Schauspielerin Vanessa Redgrave erhält in diesem Jahr bei den 75. Internationalen Filmfestspielen von Venedig den Goldenen Löwen für ihr Lebenswerk. Dies wurde von der Biennale beschlossen.

Im Bündner Kunstmuseum lässt sich aktuell über das Verhältnis von Bild, Text und Kunstsystem nachdenken.

Zum 100. Todestag der in Locarno beigesetzten Autorin und «Skandalgräfin» Franziska zu Reventlow.

Ex-Beatle Paul McCartney hat vor auserwählten Fans und Stargästen am Montag ein Geheimkonzert in den Abbey Road Studios gegeben.

"Mamma Mia! Here We Go Again", die Fortsetzung der vor zehn Jahren erfolgreichen Musicalverfilmung "Mamma Mia!", hat in der Deutschschweiz auf Anhieb alle anderen Filme weit hinter sich gelassen. Die Kinos verkauften dafür fast 40'000 Karten.

Der deutsche Komiker Wigald Boning ist wieder Papa geworden.

"Unsere Projekte haben keinen Sinn", sagt Verpackungskünstler Christo in einem Zeitungsinterview. Ihr Zweck sei es, das zu sein, was sie seien. Nicht interessiert ist der 83-Jährige daran, schmelzende Gletscher zu verpacken.

Elisa Shua Dusapin, die Robert-Walser-Preisträgerin 2016, lebt an der jurassischen Grenze zu Frankreich ebenso gern wie in Genf oder in New York und reist jedes Jahr nach Südkorea, ins Herkunftsland ihrer Mutter.

Egal, wo und mit wem Michael Flury die Posaune bläst, sein Einswerden mit dem Instrument, der Musik ist bewegend. Nun betritt der Zürcher Musiker als Mastermind von drei zeitumspannenden Produktionen die Bühne: Chavín, Nuborns und Voyager 3.