Schlagzeilen |
Montag, 09. Juli 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der amerikanische Schauspieler Tab Hunter, der in den 50er-Jahren seine grössten Erfolge feierte, ist tot.

Der wegen Vergewaltigung angeklagte Ex-Filmproduzent Harvey Weinstein wird vorerst nicht unter Hausarrest gestellt. Die Staatsanwaltschaft scheiterte am Montag vor Gericht mit einem Antrag, den 66-Jährigen in einer New Yorker Wohnung unter Hausarrest zu stellen.

Die Kriminalkomödie "Ocean's 8" mit Sandra Bullock, Cate Blanchett und vielen weiteren weiblichen Stars hat am Wochenende in den Deutschschweizer Charts den Spitzenplatz verteidigt. Allerdings nur knapp vor dem Neuling "The First Purge".

Rückzug in die Berge, mit dem Surfbrett auf den grossen Breaks rund um die Welt oder hinein in die Traumwelten der Jugend: Fünf Lesetipps für den Ferienkoffer.

Die nächsten sechs Tage findet in Basel eine Ausstellung der besonderen Art statt – auf dem Rhein.

Das Theater Tuchlaube Aarau, den Sternensaal Wohlen, das Kinderprogramm "Schnitz & Drunder": Das alles gäbe es nicht ohne Urs Heller. Nun ist der Wohler 76-jährig gestorben.

Keine Filmschule wollte ihn. Jetzt führt der 25-jährige Basler Samuel Morris Regie in der neuen SRF-Web-Serie «Nr. 47».

Nach dem Suizid von Linkin-Park-Sänger Chester Bennington verarbeitet sein Freund Mike Shinoda den Tod im neuen Album.

Die Schweizerin Anna Stern hat sich beim Bachmannpreis den vierten Platz erschrieben.

Celine Bessire, Didier Balissat und Matthias Winter geben seit Kurzem die Architekturzeitschrift «Delphi» heraus. Sie stellten diese in englischer Sprache erscheinende Publikation am Salvisbergtisch im Touringhaus vor.

Der geschrumpfte Superheld "Ant-Man" hat die "Jurassic World"-Dinosaurier und Pixars ""Incredibles 2"-Helden an den nordamerikanischen Kinokassen geschlagen.

Die vier Vorstellungen des Opernfestivals Avenches verzeichneten mehr als 10'000 Ticketverkäufe, fast so viele wie erhofft. Nach einem finanziell bedingten Jahr Pause wurde ein neues Konzept getestet: statt einer geschlossenen Oper gab es eine Auswahl von Arien.

8000 Interessierte haben das am Samstag zu Ende gegangene Festival Belluard Bollwerk in Freiburg besucht. Der Kartenverkauf ging zwar gegenüber 2015 und 2016 um zehn Prozent zurück, dafür wurden Gratisangebote besser genutzt.

Die in Wien lebende Ukrainerin Tanja Maljartschuk ist am Sonntag in Klagenfurt mit dem 42. Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 25'000 Euro dotiert. Die Schweizerin Anna Stern erhielt den vierten, den 3sat-Preis, in Höhe von 7500 Euro.

Philosophieren über den Ragtime? Nein, der Boswiler Sommer lässt ihn lieber spielen.

Die in Wien lebende Ukrainerin Tanja Maljartschuk erhält für ihren Text "Frösche im Meer" den Bachmannpreis 2018. Die Auszeichnung ist mit 25'000 Euro dotiert.

Kinderbücher werden von Generation zu Generation weitergereicht. Und mit ihnen die gesellschaftlichen Vorstellungen von anno dazumal.

Trotz Regen und Schlamm geht das Openair Frauenfeld als das erfolgreichste in die 23-jährige Festival-Geschichte ein. Höhepunkt war der Auftritt von Eminem in der Nacht auf Samstag.

Auch nach der 14. und letzten Lesung um den renommierten Bachmannpreis war am Samstag kein Kronfavorit in Sicht. Von den drei Schweizer Teilnehmerinnen könnten es immerhin zwei am Sonntag auf die Shortlist der besten sieben schaffen.

Aus Rache tötet Atreus die Kinder seines Bruders Thyestes und serviert sie ihm bei einem Festmahl: Mit einem der grausamsten Werke des römischen Dichters und Philosophen Seneca hat Avignon am Freitag den Startschuss zu seinem rund dreiwöchigen Theaterfestival gegeben.