Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. Juni 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Weihnachten, Ostern, 1. August: Das sind Feiertage, die wir alle kennen. Es gibt aber auch unbekanntere.

Joe Jackson, der Vater des legendären US-Popstars Michael Jackson, ist tot. Das bestätigten Familienmitglieder am Mittwoch.

Was ist so toll an Schlagerstar Helene Fischer? Das Konzert in Basel lieferte die Antwort.

Der weltbekannte britische Street-Art-Künstler Banksy hat sich zu einigen neuen Kunstwerken in Paris bekannt. Er veröffentlichte auf Instagram am Mittwoch Fotos von drei Bildern, die am Wochenende an Hauswänden in der französischen Hauptstadt aufgetaucht waren.

Ein Bauer, ein pensioniertes Militärpferd und ein historischer Leichenwagen auf der Opernbühne: Anton Hugentobler und "Lucky" haben in Giacomo Puccinis "Edgar" auf dem St. Galler Klosterplatz einen ungewöhnlichen Auftritt.

Archäologen haben in den USA die Stätte des legendären Woodstock-Festivals von 1969 teilweise ausgegraben. Eine Woche lang legten sie Abschnitte der Felder im Ort Bethel im Staat New York frei, auf denen sich im August 1969 mehr als 400'000 Menschen versammelten.

Lenny Kravitz hat Sex, Drugs and Rock’n’Roll den Rücken gekehrt und ist nun als Gutmensch zurück. «Ich habe genug von Rassismus. Ich habe genug vom Krieg», sagt er. Alles nur eine Masche?

Warum werden Bücher Bestseller? Ein Buch ergründet den Erfolg im deutschen Buchmarkt seit 1945.

Paris im Banksy-Fieber: Eine Serie von Street-Art-Kunstwerken wird dem anonym arbeitenden Briten zugeschrieben. Stil und Motive würden passen - doch der Künstler selbst lässt das Rätsel bislang offen.

Das Filmfestival Locarno hat etliche Kandidaturen für die Nachfolge des scheidenden künstlerischen Leiters Carlo Chatrian erhalten. Präsident Marco Solari wird den Verwaltungsrat an seiner nächsten Sitzung am 10. Juli über den Stand des Auswahlverfahrens unterrichten.

Starsopranistin Anna Netrebko und ihr Gatte Yusif Eyvazov treten zu Beginn der Saison 2019 in der Arena von Verona auf. Sie haben bei den ersten drei Aufführungen von Giuseppe Verdis "Il Trovatore" in einer Inszenierung von Franco Zeffirelli die Hauptrollen.

Am 4. Juli werden die 42. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt eröffnet. Mit im Rennen um den sogenannten "Bachmannpreis" sind drei Schweizerinnen.

US-Schauspieler Will Smith ("I Am Legend") und der Schweizer Regisseur Marc Forster ("A Quantum of Solace") haben die in München ansässige Medienfirma Telepool erworben. Das teilten die beiden Partner am Dienstag mit.

Der vor zwei Jahren eröffnete Erweiterungsbau hat das Publikumsinteresse am Bündner Kunstmuseum in Chur markant steigen lassen. 2017, im ersten vollen Betriebsjahr mit der Erweiterung, wurde die Besucherzahl annähernd verdoppelt.

Die Stiftung Giacometti hat dem Bildhauer und Maler Alberto Giacometti (1901-1966) einen Ausstellungsort gewidmet. In dem neuen Giacometti-Institut in Paris wird die Rekonstruktion seines legendären Ateliers gezeigt.

Im französischen Spielfilm «Lola Pater» sucht ein junger Mann seinen verschwundenen Vater – und findet stattdessen die grossartige Fanny Ardant.

Skandalregisseur Calixto Bieito und Dirigent Ottavio Dantone machen Monteverdis «Poppea» zur Party. Das Stück ist gespickt mit Sex, Gold und Blut.

Sandra Bullock und ihre diebischen Mädels aus "Ocean's 8" haben am Wochenende in der Deutschschweiz einen guten Start hingelegt: Sie überholten den Blockbuster "Jurassic World: Fallen Kingdom (3D)" schon an seinem dritten Wochenende.

«Musica Automata» lautet der Titel des Experiments von Leonardo Barbadoro. Der Italiener hat – wie der Name schon sagt – ein automatisches Orchester konzipiert, das ganz ohne Musiker auskommt.

Der Tessiner Trompeter und Flügelhornist Franco Ambrosetti hat im Rahmen des Festivals JazzAscona am Sonntag den Swiss Jazz Award entgegengenommen. Der Preis sei ein Höhe- aber kein Endpunkt, sagte der 76-Jährige. "Ich habe noch viele begeisternde Projekte vor mir".