Schlagzeilen |
Montag, 25. Juni 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sandra Bullock und ihre diebischen Mädels aus "Ocean's 8" haben am Wochenende in der Deutschschweiz einen guten Start hingelegt: Sie überholten den Blockbuster "Jurassic World: Fallen Kingdom (3D)" schon an seinem dritten Wochenende.

«Musica Automata» lautet der Titel des Experiments von Leonardo Barbadoro. Der Italiener hat – wie der Name schon sagt – ein automatisches Orchester konzipiert, das ganz ohne Musiker auskommt.

Der Tessiner Trompeter und Flügelhornist Franco Ambrosetti hat im Rahmen des Festivals JazzAscona am Sonntag den Swiss Jazz Award entgegengenommen. Der Preis sei ein Höhe- aber kein Endpunkt, sagte der 76-Jährige. "Ich habe noch viele begeisternde Projekte vor mir".

Wie David Weiss und seine Künstlerfreunde im Tessinerdorf Carona ihr Frühwerk entwickeln.

Die meisten Radiosender wollen ihre Hörer unterhalten und greifen dabei nicht selten auf fetzige Musik oder aufmerksamkeitsheischende Effekte zurück. Anders der Neuseeländer John Watson. Er will, dass seine Anhänger sanft einschlummern.

Der Künstler Brian Soliwoda hat in New York gut anderthalb Meter hohe Holzstämme geschnitzt und mit biologisch abbaubarem Pappmaché verziert. Daraus sollen in den kommenden Monaten essbare Pilze spriessen.

Der britische Street-Art-Künstler Banksy hat offenbar neue Spuren in Paris hinterlassen. Sechs Werke, die über das Wochenende an Hauswänden in der französischen Hauptstadt entstanden sind, werden dem anonymen Künstler zugeschrieben.

Paolo Conte eröffnet diese Woche das Jazz Festival. Der Grande Maestro zeigt sich gelassener denn je.

Carlo Chatrian wird künstlerischer Leiter der Berlinale – in Locarno beginnt die Suche nach der Nachfolge.

Mit dem diesjährigen Waldbühnen-Konzert hat sich Sir Simon Rattle am Sonntagabend noch einmal von seinem Orchester und dem Berliner Publikum verabschiedet. Nach 16 Jahren ist er damit als Chefdirigent der Berliner Philharmoniker abgetreten.

Die 27. Ausgabe der Fête de la Musique in Genf hat in diesem Jahr zehntausende Menschen angelockt. Während dreier Tage standen 562 Veranstaltungen an 28 Standorten auf dem Programm.

Mit einem grossen Festumzug mit 1600 Teilnehmenden ist am Sonntagnachmittag das 62. Zentralschweizerische Jodlerfest zu Ende gegangen. Insgesamt 75'000 Personen besuchten während dreier Tage die Veranstaltungen.

Die hölzerne Pistolen-Attrappe des "Star Wars"-Helden Han Solo hat bei einer Auktion in den USA über eine halbe Million Dollar erzielt. Die Requisite aus dem Film "Rückkehr der Jedi-Ritter" kam in Las Vegas für 550'000 Dollar unter den Hammer.

Als «Tatort»-Kommissar bedient Stefan Gubser (60) den Massengeschmack. Aber er wagt auch den Kulissenwechsel – mit klassischer Musik.

Der Basler Grafiker Stevie Fiedler hat für das kunstvolle Sammelalbum «Tschuttiheftli» die Schweizer Fussball-Nati gezeichnet.

Carlo Chatrian wechselt als künstlerischer Leiter vom Locarno Festival zur Berlinale. Doch bevor der 46-Jährige den neuen Vollzeitjob im März 2019 antreten wird, will er sich voll und ganz auf die 71. Festivalausgabe in Locarno (1. -11. August) konzentrieren.

Scheu vor familiärer Nähe: Aus der Begegnung von Enkelin und Grossmutter schafft die Autorin Fanny Wobmann eine starke Frauenstimme.

Der Schweizer Tänzer und Choreograf Martin Schläpfer wird ab September 2020 künstlerischer Leiter des Balletts an der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien. Dort will er das klassische Repertoire pflegen und Zeichen in Richtung des Zeitgenössischen setzen.

Am kommenden Wochenende findet im St. Johannspark auch dieses Jahr wieder der Pärkli Jam statt. Wir sagen Ihnen, was sie nicht verpassen sollten.

Nach einem rassistischen Tweet ihrer Hauptdarstellerin geht die beliebte Comedyserie ohne Roseanne Barr und unter anderem Namen weiter. Der US-Sender ABC bestätigte am Donnerstag (Ortszeit), dass er an einer Ablegerserie arbeite. Arbeitstitel: "Die Conners".