Schlagzeilen |
Dienstag, 12. Juni 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Design sei nicht Dekoration, sondern habe eine politische Dimension: So fasste Bundespräsident Alain Berset am Dienstag bei der Vergabe der Schweizer Designpreise den Sinn von Design zusammen.

Das Programm des Allianz Cinema auf dem Münsterplatz steht, der Vorverkauf beginnt in einem Monat. Unter anderem sind mehrere Vorpremieren und Rolf Lyssys Komödie über das Sterben zu sehen.

Der diesjährige Baloise Kunst-Preis geht an die Koreanerin Suki Seokyeong Kan und den Jordanier Lawrence Abu Hamdan. Die Versicherungsgruppe vergab die mit 30'000 Franken dotierte Auszeichnung am Dienstag an der Kunstmesse Art Basel zum 20. Mal.

Mit einer grossen Picasso-Schau sorgt die Fondation Beyeler für ein Kultur-Highlight im kommenden Jahr: Rund 80 Werke aus der Blauen und Rosa Periode des Künstlers werden ab Februar 2019 in Riehen BS zu sehen sein.

Neben Mike Müller und seinen Kollegen spielt auch der Aargau eine wichtige Rolle in der Krimiserie «Der Bestatter». Immer wieder wurden Traditionsorte zum Schauplatz grosser Fälle und Aargauer zu Mitspielern. Wir zeigen Ihnen einige Highlights aus den Dreharbeiten der SRF-Erfolgsserie.

Und natürlich, sie war dabei: Bachelorette Adela Smajic war mit ihrem wortwörtlich Auserwählten am Public Viewing der letzten Folge. Ein Ende mit Cüpli, Bekenntnissen und überraschten Fans.

Der Hannelore-Greve-Literaturpreis der Hamburger Autorenvereinigung geht in diesem Jahr an die Schriftstellerin Ulla Hahn. Die Auszeichnung ist mit 25'000 Euro dotiert.

Nachdem sie jahrzehntelang auf einem Dachboden gelegen hatte, ist eine seltene chinesische Porzellanvase in Paris für 16,2 Millionen Euro versteigert worden. Ein junger Sammler aus China kaufte das seltene Stück aus der Zeit des Kaisers Qianlong bei Sotheby's.

Die Kulturwissenschaftler Aleida und Jan Assmann erhalten gemeinsam den diesjährigen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Das teilte der in Frankfurt ansässige Börsenverein des Deutschen Buchhandels am Dienstag zum Auftakt der Buchtage in Berlin mit.

In New York sind bis zu 29 Grad angesagt - im Garten des Museum of Modern Art (MoMA) aber ist am Montag ein etwa 1,80 Meter grosser Schneemann aufgetaucht. Geschaffen haben die Skulptur "Snowman" das Schweizer Künstler-Duo Peter Fischli und David Weiss.

Das Pariser Künstler-Kollektiv RYBN.ORG macht das Offshore-Geschäft mit Kunst zum Thema eines Stadtrundgangs.

Ist es ein Aufstieg oder Abstieg? Die Befürchtungen, dass sich Art Unlimited im ersten Stock nicht entfalten könnte, haben sich in Luft aufgelöst.

«Ich hab sie über den Hocker gehauen!» – Solche Sätze fallen nur bei der Bachelorette. Nicht ganz, auch Sportler liefern immer wieder Zitate der dämlicheren Sorte. Grund genug, diese Geistesriesen zusammen zu bringen. Und so den Bachelorette-Final auch für Herren geniessbar zu machen

Die Dinosaurier von "Jurassic World: Fallen Kingdom" haben am Wochenende in den Schweizer Kinos die weitaus grösste Anziehungskraft entwickelt. Kurz nach seinem Start hat der dreidimensionale Film von J. A. Bayona mehr als 55'000 Kinofans angezogen.

Das Künstlerinnen-Duo Pauline Boudry/Renate Lorenz wird 2019 bei der 58. Internationalen Kunstbiennale Venedig den Schweizer Pavillon bespielen.

Im Rahmen der Basler Art-Woche bespielt das Haus der elektronischen Künste mit dem Künstler Rafael Lozano-Hemmer Augusta Raurica. Die Installation beeindruckt mit Licht, Klang - und Romantik.

Anfang 2019 ist Schluss: Warum SRF seine Erfolgsserie «Der Bestatter» nach der kommenden siebten Staffel begräbt – und welche neuen Serien ihren Platz erben werden.

"Ich bin sicher, dass der Entscheid richtig ist", sagt Mike Müller, der "Bestatter" der gleichnamigen SRF-Krimiserie, die 2019 nach der siebten Staffel begraben wird.

Wie gehen wir mit dem Tod eines geliebten Menschen um? Mit "Apfel und Vulkan" ist Nathalie Oestreicher ein ebenso bewegender wie persönlicher Dok-Film gelungen.