Schlagzeilen |
Mittwoch, 06. Juni 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Fondation Beyeler hat am Dienstag die 7-millionste Besucherin seit der Eröffnung 1997 begrüsst. Die Wahlbaslerin Katrin Meyer aus Berlin kann sich über einen Wochenendtrip auf den Spuren von Francis Bacon und Alberto Giacometti von London nach Paris freuen.

In Ascona findet vom 21. bis 30.Juni zum 34.Mal das Jazzfestival statt. Ein von New Orleans–Stil geprägtes Musikfest, das alljährlich zehntausende Besucher in das Dorf am Lago Maggiore zieht.

Weihnachten, Ostern, 1. August: Das sind Feiertage, die wir alle kennen. Es gibt aber auch unbekanntere.

Was hat uns Ruanda voraus? Die Journalistin Barbara Achermann hat Ruanderinnen getroffen und ihre Geschichten festgehalten.

Der Zürcher Bildhauer Jürg Altherr ist 73-jährig gestorben. Er war der Spezialist für das Sperrige.

Basel-Stadt soll mithelfen, dass der Spielfilm «Paradise War» über die Geschichte des Basler Ethnologen und Umweltschützers Bruno Manser fertiggestellt werden kann. Das Anliegen bringt Grossrätin Patricia von Falkenstein in einer Interpellation vor.

Die 71-jährige Rock-Ikone Patti Smith spielt am Freitag, 8. Juni, im Hof des Landesmuseums Zürich ihr legendäres Debütalbum «Horses».

Ed Sheeran, Eminem, Kendrick Lamar, Helene Fischer und Foo Fighters sind die Top-Acts in einem hart umkämpften, stürmischen Umfeld. Selbst die etablierten, grossen Open Airs sind keine sicheren Werte mehr. Wir präsentieren ihnen die grosse Festival-Übersicht.

Am Wochenende heisst es «Türen offen bei neuer Architektur» im Aargau. Für Gwundrige wie für Skeptiker.

Der neue «Jurassic World»-Film erzählt wenig Neues. Er hat aber trotzdem mehr Biss als seine Vorgänger.

Der Badener Verein Ukurba vergibt 100'000 Franken an ein Kultur-Projekt. Man kann sich bewerben. Es gibt nur eine Bedingung.

Der wegen sexueller Übergriffe angeklagte Filmproduzent Harvey Weinstein hat vor Gericht auf nicht schuldig plädiert. Der 66-Jährige erschien am Dienstag im Supreme Court in New York im dunkelblauen Anzug und wirkte abwesend.

Bei YouTube hat er rund 15 Millionen Abonnenten, und auch privat nutzt der Musikproduzent Alan Walker die Videoplattform gerne.

Kunst schaffen Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger aus der Verbindung von natürlichen und künstlich beeinflussten Elementen: Aus Wachstum, Transformation und Reaktion entstehen sinnlich erlebbare Werke. Das Museum Tinguely in Basel stellt das Schweizer Duo vor.

Die «Arena»-Sendungsmacher wagen sich an ein neues Format: Am Ende der Polit-Diskussion wird eine Kabarettistin die Sendung zusammenfassen. Es ist ein Experiment mit offenem Ausgang.

«Die Bachelorette» bewegt auch unsere Leser. Diese Woche gibts eine Ladung Fanpost – jedoch nicht für Adela, sondern für unsere Kolumnistin.

Die Cellistin Sol Gabetta über ihr Solsberg-Festival, über Herausforderungen im Musikbetrieb und warum sie Beethoven nie mit einem Poprhythmus aufführen würde.

Der amerikanische Sänger Clarence Fountain, Mitbegründer des legendären Gospelchors "Five Blind Boys of Alabama", ist tot. Nach Mitteilung auf der Band-Webseite starb der Musiker am Sonntag in Baton Rouge (US-Staat Louisiana).

Was für ein Massaker: Von 22 Kandidaten sind nur noch zwei übrig. «Bachelorette» Adela hat ein Battle Royale veranstaltet, gegen das Apocalypse Now ein Kindergeburtstag war. Wer schafft es an die Final Destination? Und wer erkennt alle Filmzitate? Restpopcorn knabbern und lesen!

Vor zehn Jahren wurde das Museum Eduard Spörri in Wettingen eröffnet. Seither wird es als Brücke zwischen verschiedenen Generationen von Kunstschaffenden genutzt.