Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Mai 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die 40. Solothurner Literaturtage sind eröffnet: Im gefüllten Landhaussaal haben am Donnerstagabend bereits die ersten Lesungen stattgefunden. Am Rednerpult stand auch Franz Hohler und gab pointenreiche Ratschläge an den Schreiber-Nachwuchs.

Die Comic Con "Fantasy Basel" hat am Donnerstag zum vierten Mal ihre Tore geöffnet. Die Veranstalter erwarten am dreitägigen Festival rund 50'000 meist junge Besucher, viele von ihnen kommen kostümiert. Ein Pilgerort für Fans von Film-, Serien- und Comic-Helden – eine Reportage

Missratene Filme, wenige Stars, viele Verbote: Die 71. Filmfestspiele von Cannes legen einen Fehlstart hin.

Der Schweizer Comic-Zeichner Enrico Marini gehört zur Welt-Elite – und zu den greifbaren Stars an der Fantasy Basel. Wir haben ihn gefragt, wie es kam, dass er Batman zeichnen durfte.

Instagram-Feeds wollen gefüttert werden, coole Bilder müssen her. Was würde da besser taugen als überdimensionale Eisbecher, Regenbogen und Glitzer? Im Wettlauf um Likes ist in den USA eine neue Art von Museen entstanden, die statt Inhalten bunte Foto-Tapete bieten.

Wenige Tage nach dem überraschenden Mini-Comeback mit zwei neuen ABBA-Songs, zeigt das ABBA-Museum in Stockholm eine neue Ausstellung. Erstmals werde "die ganze Geschichte" der Band erzählt, also auch, was nach der Auflösung 1982 geschah, erklärte das Museum.

Ein russisches Filmteam hat mit einer Aktion auf dem roten Teppich in Cannes an seinen in der Heimat festgehaltenen Regisseur erinnert. Der Beitrag "Leto" feierte am Mittwochabend Premiere bei dem Festival - Regisseur Kirill Serebrennikow durfte aber nicht anreisen.

Per Kirkeby gilt als bedeutendster Vertreter der dänischen Gegenwartskunst. Am Mittwoch ist der ehrgeizige Multi-Künstler mit 79 Jahren gestorben.

Das Festival in Cannes darf den Fantasy-Film "The Man Who Killed Don Quixote" des amerikanisch-britischen Regisseurs Terry Gilliam zeigen. Ein Produzent, der seinen Anteil an der Finanzierung schuldig geblieben war, wollte die Vorführung verhindern.

Sylvester Stallone hat Berichte über einen weiteren Teil der Filmreihe "Rambo" bestätigt. "Etwas Grossartiges wird kommen", schrieb der US-Schauspieler auf Instagram und postete dazu eine Art Filmplakat mit dem Titel "Rambo V".

Nach dem Rauswurf aus der Oscar-Akademie droht Regisseur Roman Polanski über seinen Anwalt mit einer Klage. "Herr Polanski hat das Recht, vor ein Gericht zu ziehen und von Ihrer Organisation zu verlangen, sich an Ihre eigenen Regeln zu halten".

Im Vordergrund wild tanzende Menschen, im Hintergrund Mord und Totschlag: Mit seinem gesellschaftskritischen Video zum Song "This is America" begeistert US-Musiker Childish Gambino​, hinter dem der Künstler Donald Glover steckt, das Internet.

Das war dann wohl mal wieder nichts für die Schweiz – das Geschwister-Duo ZiBBZ aus dem Aargau ist im Halbfinal des Eurovision Song Contests ausgeschieden. Nach ihrem Auftritt sprechen Co und Stee Gfeller über Pannen und Glücksmomente auf der Bühne in Lissabon.

250 Jahre lang lagerten die Handschriften und Zettel unbeachtet im Keller der Basler Universitätsbibliothek. Nun machen Linguisten das "Grosse Glossarium der deutschen Sprache" von Johann Jakob Spreng erstmals zugänglich.

Dieses Jahr feiern die Solothurner Literaturtage ihr 40-Jahr-Jubiläum. Was bedeutet der Anlass, der in den 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet wurde, der Szene heute? Eine Umfrage unter Autoren.

Andreas Beck präsentierte am Dienstag den neuen Spielplan. In seiner vierten und vorletzten Spielzeit hält der Intendant an seinem Konzept der Basler Dramaturgie fest.

Beim ersten Halbfinale am Eurovision Song Contest in Portugal haben ZiBBZ mit ihrem Song "Stones" zwar alles gegeben und dem Publikum neben ihrer Musik auch mit Sex-Appeal und Pyrotechnik eingeheizt. Gereicht hat es trotzdem nicht.

Die Jazzpianistin Irène Schweizer erhält den Grand Prix Musik 2018. Der vom Bundesamt für Kultur zum fünften Mal verliehene Preis ist mit 100'000 Franken dotiert. Übergeben wird er am 13. September 2018 in Lausanne.

Heute Abend stehen um ca. 22 Uhr alle Scheinwerfer auf Stee und Co Gfeller von der Schweizer ESC-Hoffnung "ZiBBZ". Sie singen um die Qualifikation fürs Finale vom Eurovision Song Contest in Lissabon. Wie sich die Geschwister vor dem Halbfinale fühlen, sehen Sie im Video oben.

Das Theater Tuchlaube hat das vergangene Jahr ohne Defizit mit einem Überschuss von 12'000 Franken abgeschlossen. Hanspeter Thür gab nach zehn Jahren das Präsidium des Trägervereins «Szenaario» ab.