Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. Mai 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der mit 10'000 Franken dotierte Basler Kulturförderpreis 2018 geht an die Bildende Künstlerin Daniela Brugger. Mit ihren oftmals in disziplinübergreifender Zusammenarbeit entwickelten Projekten gibt sie gemäss Jury der regionalen Kulturszene nachhaltige Impulse.

Das 55. Berliner Theatertreffen zeigt bis zum 21. Mai die "bemerkenswertesten" Inszenierungen der Saison aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit dabei: "Beute Frauen Krieg" vom Schauspielhaus Zürich und "Woyzeck" des Theaters Basel.

Melinda Nadj Abonji erhält für ihren Roman "Schildkrötensoldat" den mit 10'000 Franken dotierten ZKB-Schillerpreis 2018. Der Schildkrötensoldat gehöre zu den "unvergesslichen Figuren, mit denen die Literatur unser Wissen vom Menschen erweitert", heisst es.

Das Filmfestival Locarno zeichnet den US-Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Ethan Hawke mit dem Excellence Award 2018 aus. Der 47-Jährige holt die Trophäe am 8. August auf der Piazza Grande ab, wo sein neuester Film "Blaze" gezeigt wird.

1805 brachte der Aufklärer Johann Peter Hebel zwei jungen Baronen die demokratische Eidgenossenschaft näher.

Seit einem Jahr ist sie ein Magnet für Venezianer und Touristen: Die Installation des italienischen Künstlers Lorenzo Quinn - zwei riesige weisse Hände, die aus dem Canal Grande ragen und ein Haus halten. Jetzt muss sie jedoch entfernt werden.

Edward Clug schafft für das Ballett Zürich «Faust»: Die Choreografie nach Goethes Tragödie wird hinreissend schlüssig in einer klaustrophobischen Glasbox erzählt

Bis auf das Bündner Kunstmuseum hat bisher keine offizielle Schweizer Institution eine Einzelausstellung von H.R. Gigers Werk ausgerichtet. Jetzt werden rund 100 Werke des Künstlers in Basel gezeigt.

Hollywood-Stars wie Denzel Washington, Andrew Garfield, Amy Schumer und Michael Cera haben in diesem Jahr Chancen auf einen Tony. Die meisten Nominierungen für den renommierten US-Theaterpreis bekamen die Musicals "Mean Girls" und "SpongeBob SquarePants" mit je zwölf.

ZiBBZ, die Schweizer Kandidaten am diesjährigen Eurovision Song Contest, haben am Montag in Lissabon eine erfolgreiche erste Probe absolviert. Es sei erstaunlich, wie es dem Geschwisterpaar ganz allein gelinge, die grosse Bühne zu füllen, schrieben erste Kritiker.

Das Internationale Auschwitz-Komitee hat das umstrittene Rapper-Duo Kollegah und Farid Bang zu einem Besuch in die KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau eingeladen. Mit ihren antisemitischen Texten demonstrierten die beiden offensichtlich gravierende Bildungslücken.

Als Schauspieler hat Sean Penn weltweit Erfolge gefeiert und Dutzende Preise eingesammelt, darunter zwei Oscars. Sein Debüt als Roman-Autor läuft dagegen weniger gut: "Bob Honey Who Just Do Stuff" wird von US-Kritikern zerrissen. Aber Penn will weiterschreiben.

Der dornenreiche Weg einer Skulptur bei der Kapelle Kehrsiten soll noch etwas verlängert werden: Die Kapellgemeinde beantragt, das umstrittene Werk bis Ende 2019 stehen zu lassen, wie sie am Dienstag mitteilte. Das Gebilde soll allerdings diskreter werden.

Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o, derzeit im Marvel-Streifen "Black Panther" zu sehen, könnte bald als knallharte Killerin vor der Kamera stehen. Die aus Kenia stammende Schauspielerin verhandelt um die Hauptrolle im Remake des Action-Klassikers "The Killer".

«3 Plus» zog die Kain und Abel-Masche ab, mit sexy Sneaker Boy Davide und seinem immerzwinkernden Stiefbruder Matteo.

Jubelnde Fans wie in alten Zeiten: Die fünf Musiker der früheren US-Boyband *NSYNC sind am Montag auf dem "Walk of Fame" im Herzen von Hollywood stürmisch gefeiert worden.

In der dritten Episode «Die Bachelorette» wird mit vollem Körpereinsatz um Adelas Herz gekämpft. Es wird gekuschelt, gestrippt und zum ersten Mal auch geküsst.

Die Zeichentrickserie "The Simpsons" ist jetzt die US-Fernsehserie mit den meisten Episoden: Mit der am Sonntag ausgestrahlten 636. Folge lief die Serie des Senders Fox der Western-Serie "Gunsmoke" (dt. Rauchende Colts) den Rang ab.

Der frühe Tod des schwedischen Star-DJs Avicii hat weltweit Bestürzung ausgelöst. Jetzt wird bekannt: Tim Bergling, wie der DJ mit bürgerlichem Namen hiess, spendete Millionen Euro an Hilfsbedürftige.

Im Insektenreich tummelt sich ein weiterer Promi: ein Wasserkäfer, der nach Hollywood-Star Leonardo DiCaprio benannt wurde. Der unscheinbare schwarzglänzende Käfer wurde auf einer Expedition im malayischen Teil von Borneo gefunden.