Schlagzeilen |
Donnerstag, 12. April 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sänger Mark Forster, Alice Merton und die Toten Hosen gehören zu den ersten Echo-Preisträgern 2018. Die Toten Hosen wurden am Donnerstag in Berlin in der Kategorie Rock national für ihr Album "Laune der Natur" ausgezeichnet.

Das Trio Les Petits Chanteurs à la Gueule de Bois hat am Donnerstag den Schweizer Kleinkunstpreis 2018 erhalten. Zum Auftakt der Künstlerbörse in Thun nahmen Lionel Aebischer, Frédéric Erard und Raphaël Pedroli die mit 50'000 Franken dotierte Auszeichnung entgegen.

1799 ist der General Suworow im Auftrag des russischen Zaren über die Schweizer Alpen gezogen, um Frankreich zu besiegen. Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz widmet nun dem dramatischen Marsch eine Ausstellung.

Bereits zum 27. Mal findet ab Samstag das Luzerner Comic Festival Fumetto statt. Mit einem neuen Auftritt will das Festival Raum für neue Ansätze und eigensinnige Ausstellungen schaffen, beispielsweise jene im Sonnenbergtunnel.

Der schweizerisch-französische Regisseur Jean-Luc Godard steht mit "Le livre d’image" im Hauptwettbewerb der internationalen Filmfestspiele von Cannes. Auch US-Regisseur Spike Lee wird am Filmfestival seinen neuen Film "BlacKkKlansman" im Wettbewerb vorstellen.

Der Schweizer Regisseur Jean-Luc Godard steht mit "Le Livre d’image" im Hauptwettbewerb des Filmfestivals von Cannes. Auch US-Regisseur Spike Lee wird auf dem Filmfestival in Cannes seinen neuen Film "BlacKkKlansman" im Wettbewerb vorstellen.

Das bevorstehende Literaturfestival Leukerbad ist ausserordentlich international: Von den 35 Autoren und Autorinnen, die vom 29. Juni bis zum 1. Juli lesen und diskutieren, stammen 20 aus dem Ausland. Besonders gespannt sein darf man auf die Türkin Asli Erdogan.

Dani Müller beendet seine Tätigkeit als Schiedsrichter bei den SRF-Jass-Sendungen. Der kommende "Donnschtig-Jass"-Sommer wird zu seiner Abschiedstournee.

Der bald 77 Jahre alte Nobelpreisträger Bob Dylan hat das Publikum im Zürcher Hallenstadion munter unterhalten. Dies mit einem klug gewählten Querschnitt seines Schaffens.

Olga Bach ist die Jungautorin der Stunde. Für das Theater Basel hat sie den Kaspar-Hauser-Stoff neu geschrieben.

17 Neuproduktionen und ein «Ballett für alle» plant das Zürcher Haus für die kommende Saison. Die Abschlussproduktion der Saison 2018/2019 wird Chefsache sein.

Der Basler Produzent Arthur Cohn macht aus «The Etruscan Smile» einen Film mit Herz und Kritik am Heute.

Der preisgekrönte iranische Film «A Man of Integrity» porträtiert ein Land, dessen Strukturen von Korruption zersetzt werden.

Der Schweizer Regie-Altmeister Jean-Luc Godard hat es mit einer Kussszene zwischen Jean-Paul Belmondo und Anna Karina aus seinem Film "Pierrot le fou" (1965) auf das Plakat der 71. Filmfestspiele Cannes geschafft.

Am Freitag startet das Cully Jazz Festival. Während neun Tagen werden 39 kostenpflichtige und 100 Gratis-Konzerte geboten. Vorerst sind erst wenige Veranstaltungen ausverkauft, für die meisten Abende gibt es noch Karten.

Der frühere französische Präsident François Hollande nimmt für gewöhnlich kein Blatt vor den Mund - nun rechnet er in einem Buch mit seinem Nachfolger Emmanuel Macron ab. Und er übt scharfe Kritik an der Reformpolitik seines politischen Ziehsohnes.

Nächste Sprosse auf Bastian Bakers steiler Karriereleiter: Von Mai bis Ende Jahr geht er mit der kanadisch-schweizerischen Country-Sängerin Shania Twain auf Welttournée. Die Reise führt einmal um die Welt mit Stopps in 80 Städten.

Weihnachten, Ostern, 1. August: Das sind Feiertage, die wir alle kennen. Es gibt aber auch unbekanntere.

Die TV-Serie "Die Simpsons" hat auf Vorwürfe reagiert, ihre Figur Apu, ein skrupelloser indischstämmiger Ladenbesitzer, bediene rassistische Stereotype. Ein Gespräch zwischen Lisa und Marge über "politisch unkorrektes" Verhalten vermochte Kritiker nicht zu überzeugen.

Mittagskonzerte sind wieder im Trend, die mimiko-Reihe in der Elisabethenkirche hat vorgespurt.