Schlagzeilen |
Mittwoch, 04. April 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Adela Smajic ist die neue «Bachelorette». Im Portrait spricht die Tochter von FCB-Legende Admir Smajic über Schöhnheitsoperationen, Vorurteile und Schmetterlinge im Bauch.

In Zeiten immer kürzer werdender Sprachnachrichten über Smartphones soll an einem nationalen Aktionstag das Vorlesen von Büchern ins Zentrum rücken. Am 23. Mai werden in der ganzen Schweiz verschiedene Persönlichkeiten vorzeigen, wie wichtig und schön Vorlesen ist.

Weihnachten, Ostern, 1. August: Das sind Feiertage, die wir alle kennen. Es gibt aber auch unbekanntere. Wussten Sie beispielsweise, dass heute der Tag des Schlagzeugers und der Karotte ist?

Schauspieler Benicio Del Toro leitet in diesem Jahr die Jury für den Sonderpreis "Un certain regard" beim Filmfestival von Cannes. Das gab die Festivalleitung am Mittwoch in Südfrankreich bekannt.

Mit «Ready Player One» haut der berühmte Regisseur seinen zweiten neuen Kinofilm innerhalb weniger Monate raus. Doch seine Verfilmung des Science-Fiction-Bestsellers ist eine weitere Enttäuschung.

Filmfans können bald den Nachbau einer Szenerie aus Stanley Kubricks Meisterwerk "2001: A Space Odyssey" besuchen. Vom 8. April bis zum 28. März widmet sich das Luft- und Raumfahrtmuseum in Washington in einer Sonderausstellung dem Klassiker.

Einen neuen Standort vermeldet die Kunstmesse Volta: Sie wird im Juni in der alten Coop-Verteilzentrale auf dem Lysbüchel-Areal im St. Johann-Quartier einquartiert. Zudem versuchen während der Art Basel zwei neue Satellitenmessen ihr Glück.

Metallica werden in diesem Jahr mit dem renommierten Polar-Preis ausgezeichnet. Die laufende Europa-Tour ist ausverkauft. Lead-Gitarrist Kirk Hammett spricht über Aggression, Lemmy und Jazz.

Der Poetry-Slam-Schweizer-Meister aus Olten spricht im grossen Interview über willkürliche Bewertung, Alkoholprämien, gute und schlechte Witze und erzählt, wie es sich als selbständiger Slam-Kabarettist so lebt.

Keine andere Merian erlebte so viele Abenteuer wie Maria Sibylla. Wer war diese aussergewöhnliche Frau?

Zuletzt machte sie Schlagzeilen, weil sie in ihrem neuesten Musikclip ihre eigene Hochzeit platzen lässt, in der Sendung «TalkTäglich» spricht sie über Frühlingsgefühle, ihren 30. Geburtstag und was wirklich läuft und gelaufen ist in Sachen Männer, Hochzeit und Kinder.

Welch ein Aufbruch in Europa um 1900, welche Kraft in Wien! In der Architektur wurden Technik und Fortschritt gefeiert und dem Historismus der Kampf angesagt. Die Künstler der Secession probten die Freiheit – mit unterschiedlichem Erfolg. Jetzt ehrt die Stadt ihre Helden.

Stefan Kaegi und Dominic Huber zeigen in ihrer Installation «Nachlass», was vom Menschen nach dem Tod übrig bleibt

Im ehemaligen Wohnsitz des Schweizer Psychiaters C. G. Jung begeben sich die Besucher auf eine Zeitreise. Das Museum öffnet heute Dienstag seine Türen der breiten Öffentlichkeit.

Ohne Vorlage müsste er aufhören, sagt der Aargauer Komiker Peach Weber selbstironisch. "Ich würde aus dem Stegreif kein ganzes Lied hinkriegen."

Die Weltkulturorganisation Unesco warnt vor den negativen Folgen der Kreuzschifffahrt. Dieser Tourismus gefährde das Weltkulturerbe und die Umwelt, sagte Mechtild Rössler, Unesco-Direktorin für Kulturerbe, der "Wirtschaftswoche".

"In jener Zeit, in den Jahren der Diktatur, sind wir Abend für Abend emigriert, indem wir lasen", schreibt György Konrad in seinen Roman-Memoiren. Heute feiert der ungarische Schriftsteller den 85. Geburtstag.

Am Ostermontag dürfen sich Fans der mädchenhaften deutschen Schauspielerin Heike Makatsch auf einen weiteren «Tatort» mit Kommissarin Ellen Berlinger freuen. Die Kritik.

Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un hat eine Aufführung südkoreanischer Pop-Stars in Nordkorea besucht. Gemeinsam mit seiner Frau Ri Sol Ju war Kim am Sonntag bei der Aufführung einer mehr als 100-köpfigen Künstlergruppe aus Südkorea anwesend.

Bligg meldet sich mit seinem neuen Album zurück. Der Musiker erklärt, wie er aus Zürich die Vielfalt der Schweiz einfangen will und warum seine Lieder jetzt gestreamt werden können