Grosse Namen: Robert Plant, Editors, Liam Gallagher und Dendemann kommen zum Jubiläum nach Lörrach.
Der englische Regisseur Joe Hill-Gibbins bringt Tracy Letts’ Stück ins Schauspielhaus.
Der Zürcher Regisseur Christoph Marthaler, seit diesem Jahr Chef-Regisseur der Ruhrtriennale, wird mit dem Internationalen Ibsen-Preis in Norwegen ausgezeichnet. Der Preis ist mit umgerechnet über 300'000 Franken dotiert.
Jürg Laederach ist tot. Der Basler Schriftsteller starb am Montag nach langer Krankheit, wie sein Verlag Suhrkamp gegenüber der Schweizerischen Depeschenagentur bestätigte. Laederach wurde 72 Jahre alt.
In Zürich ist am Dienstag eine kinotechnologische Weltneuheit vorgestellt worden. Sie besteht aus einem Bildschirm von 10,3 auf 5,4 Metern, beleuchtet von neun Millionen Pixel. Das ergibt zehn Mal mehr Leuchtkraft als die herkömmliche Projektion auf eine Leinwand.
Zum 43. Paléo-Festival in Nyon werden Depeche Mode, Lenny Kravitz, Indochine und die Gorillaz erwartet. Das Festival dauert vom 17. bis am 22. Juli. Im Village du Monde ist dieses Jahr Musik aus dem Süden Europas zu hören.
An der Biskaya sind fast 100 "lebendige Monster" gelandet: So betitelte Joan Miró einmal selbst seine fantasievollen Skulpturen. Bekannt sind die naiv-farbenprächtigen Bilder des Spaniers - weniger seine bildhauerischen Werke. Die sind jetzt in Santander zu sehen.
Die Aargauer Jazzmusiker Corinne Huber und Reto Anneler präsentieren ihre neusten Projekte.
Japanisches Gesellschaftspanorama und Psycho-Thriller zugleich: Hideo Yokoyamas literarisches Meisterwerk «64» mixt auf faszinierende Weise Franz Kafka mit Charles Dickens.
Das Argovia Philharmonic verzauberte beim vierten Konzertzyklus – auch mit dem Cellisten Kian Soltani als Geschichtenerzähler.
Die Neuauflage von "Tomb Raider" mit Alicia Vikander als Lara Croft hat am Wochenende in der Schweiz 32'000 Filmfans in die Kinos gelockt. Damit übernahm der Film in allen Sprachregionen auf Anhieb die Führung in den Charts.
Die Genfer Künstlerin Mai-Thu Perret erhält am 22. März im Kunstmuseum Bern den diesjährigen Paul Boesch Kunstpreis. Die Auszeichnung ist mit 50'000 Franken dotiert.
Am 8. und 9. Juni steigt auf dem Birrfeld wieder das Argovia Fäscht. Nun gibt Radio Argovia die diesjährigen Top-Acts des grössten Aargauer Open Airs bekannt – vom britischen Weltstar über Schweizer Ohrwurm-Lieferanten bis zum Geheimtipp aus Berlin.
Nach der Erstveröffentlichung für einen kleinen Fachkreis (2006) ist Erich Kästners "Das Blaue Buch: Geheimes Kriegstagebuch 1941-1945" nun als kommentierte Edition im Schweizer Verlag Atrium erstmals für ein breites Publikum erschienen.
Bryan Ferry, der Frontmann von Roxy Music, gastierte in der Fondation Beyeler. Der 72-jährige Sänger war für ein exklusives Konzert und Künstlergespräch eingeflogen worden.
Letzter Vorhang für das Millowitsch-Theater: Ende März schliesst die Kölner Institution nach mehr als 75 Jahren. Konrad Adenauer hatte dem Theater 1945 eine besondere Mission mitgegeben.
Mit Romanen wie "The Plot Against America" oder "The Human Stain" schrieb sich Philip Roth in den Literatur-Olymp. 2012 kündigte er seinen Ruhestand an. Heute wird Roth 85 - und zeigt sich sehr glücklich mit seiner Entscheidung.
Russland hat gewählt. Aktivistin Maria Alyokhina von «Pussy Riot» und ihre Theatercrew machen derweil im Ausland unermüdlich gegen Präsident Putin Stimmung. Ein Treffen in Zürich
Schauspielerin Tina Ruland ist bei der aktuellen Staffel von "Let's Dance" als Erste rausgeflogen. Nach dem Kennenlernen ging es am Freitagabend mit der ersten von zwölf Folgen los. Doch für die 51-Jährige und Tanzpartner Vadim Garbuzov reichte es nicht.
Zahlreiche Menschen haben am Samstag das Grab des früheren "Traumschiff"-Kapitän-Darstellers Siegfried Rauch im oberbayerischen Untersöchering besucht. Der am vergangenen Sonntag verstorbene Schauspieler war am Freitag im engsten Kreis beigesetzt worden.