Schlagzeilen |
Montag, 12. März 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Stiftung Sinfonieorchester Basel (SOB) hat den Vertrag mit dem Chefdirigenten Ivor Bolton um fünf Jahre bis 2025 verlängert. Der Brite leitet das Orchester seit der Saison 2016/2017.

Nach umfangreichen Renovationsarbeiten öffnet das Musée historique de Lausanne (MHL) vom 20. bis zum 22. April wiederum seine Tore. Gleichzeitig feiert das Museum sein 100-jähriges Bestehen.

Der Agenten-Thriller "Red Sparrow" und der Actionfilm "Black Panther" haben am Wochenende die Plätze 1 und 2 der Deutschschweizer Kinocharts behauptet. Mit hauchdünnem Abstand folgen "Game Night" und "The Post".

Privatdetektiv Philip Maloney ermittelt vor Ort – etwa im Gasthof Bären in Aarburg, wo Schauspieler Michael Schacht mit Heinz Margot einen ebenbürtigen Partner hat

Über 100 Jahre nach ihrer Entstehung kommt Prokofjews Oper erstmalig auf eine Schweizer Bühne

Ken Dodd ist tot. Der britische Comedian und Sänger ist im Alter von 90 Jahren in Liverpool gestorben.

Der Kunstsammler Peter Bosshard ist tot. Er starb am 4. März unerwartet auf einer Wanderung in den Bergen, wie das Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil SG am Montag in einer Todesanzeige schrieb.

«Moonglow» tut so, als wäre es ein Erinnerungsbuch. Doch Michael Chabons Geschichten seines Grossvaters sind erlogen — auch wenn Wernher von Braun und das Raketenprogramm der Nazis darin vorkommen.

Der deutsche Schauspieler Siegfried Rauch ("Das Traumschiff") ist bei einem Treppensturz in seinem Wohnort Untersöchering südlich von München tödlich verunglückt. Er wurde 85 Jahre alt.

Mit einem Spitzenplatz in den USA und Kanada und weltweiten Rekordeinnahmen hat der Actionfilm "Black Panther" seinen überragenden Erfolg in seiner vierten Kinowoche weiter ausgebaut.

Kurz vor Eröffnung der Leipziger Buchmesse hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Bedeutung des Lesens unterstrichen. Auch in der Zeit der Digitalisierung sei das Lesen eine Grundkompetenz, die einem Vieles im Leben erschliesse, sagte Merkel in einem Video-Podcast.

Jahrzehntelang waren sie weg von der Bühne: Heute gibt die Kelly Family im ausverkauften Zürcher Hallenstadion ihr Comeback. Die Kellys über Vorbereitungen, Vorfreude und Schweizer Fans.

Die US-Sängerin und Schauspielerin Lorna Luft ("Grease 2") ist nach einem Auftritt zusammengebrochen. Kurz darauf wurde bei der 65-Jährigen ein Gehirntumor gefunden.

Halbzeit in der SRF-Serie «Seitentriebe»: Eine subjektive Lobeshymne an den 44-jährigen Schauspieler Leonardo Nigro.

Der Pay-TV-Sender Teleclub holt sich für die Fussballsaison 2018/19 weitere Verstärkung an Bord. Wie «Blick» berichtet, stösst Roman Kilchsperger als Moderator zum Pay-TV-Sender.

Wenn man Kunst nicht nur anschauen, sondern Teil davon werden kann: Künstler aktivieren ihr Publikum mit sozialen Events – in Thun mit Yoga, in Zürich mit einem Skatepark.

Die Lyrik wird geschätzt und trotzdem kaum gelesen. Dabei lehrt uns die Gedichtlektüre etwas, was wir gerade in Zeiten des Populismus wieder dringend brauchen: den Umgang mit Mehrdeutigkeit.

Susanne Kunz will den Tanzwettbewerb "Darf ich bitten?" gewinnen. Ihr ganzes Leben habe sie auf die Gelegenheit gewartet, sagt sie. Sie sei früher ins Tanzstudio gegangen - aber sie sei immer "ein wenig zu faul oder ein wenig zu dick" gewesen für grosse Ambitionen.

Das Museum Franz Gertsch in Burgdorf hat die Baubewilligung für die geplante Erweiterung erhalten. Mit dem Spatenstich am Freitag starteten die Bauarbeiten. Der Erweiterungsbau soll am 8. März 2019 eröffnet werden.

Die Familie der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo hat dem Barbiepuppen-Hersteller Mattel vorgeworfen, die Bildrechte an der verstorbenen Malerin gestohlen zu haben. Der Spielzeugkonzern habe nicht die "Befugnis, das Bild von Frida Kahlo zu nutzen".