Schlagzeilen |
Donnerstag, 08. März 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Künstler aktivieren das Publikum in Thun mit Yoga, in Zürich mit Skateboards

Das Kunstmuseum Basel widmet sich nach eigenen Worten "einem der grössten Momente" seiner Geschichte: dem Erwerb von sieben Picassos im Jahr 1967. Eine neue Ausstellung beleuchtet den zeitgeschichtlichen Kontext.

Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss ("Koala", "Hundert Tage") erhält den diesjährigen mit 15'000 Euro dotierten Preis der LiteraTour Nord. Dies teilten die Initiatoren am Donnerstag mit.

Unter dem neu geprägten Schlagwort "Visionäre Sachlichkeit" präsentiert das Kunsthaus Zürich vom 9. März bis 8. Juli Ölbilder von rund zwanzig Künstlern, die Meisterwerke der Naiven Kunst, der Neuen Sachlichkeit und des Surrealismus hervorgebracht haben.

Sophie Jung hat eine starke Stimme, ein grosses Erzähltalent und eine Menge gesammelten Ramsch. Und seit kurzem: den Manor Kunstpreis. Was umtreibt diese Basler Künstlerin?

Jessica Chastain läuft in «Molly’s Game» zu Hochform auf – dank den Wortsalven von Star-Autor Aaron Sorkin

Der Musiker David Byrne hat sich für das Fehlen von weiblichen Kooperationspartnern auf seinem neuen Album "American Utopia" entschuldigt. "Diese Lücke ist etwas Problematisches und in unserer Branche Weitverbreitetes", schrieb Byrne bei Instagram.

Die Genfer Kunsthistorikerin und Ausstellungsmacherin Charlotte Laubard ist von Pro Helvetia zur Kuratorin des Schweizer Pavillons an der Kunstbiennale in Venedig 2019 ernannt worden. Dies gab die Stiftung am Mittwoch bekannt.

Die US-Schauspielerin Tiffany Haddish hat bei der neuen Komödie von Regisseur Tyler Perry angeheuert. Haddish werde an der Seite von Tika Sumpter und Omari Hardwick in der Komödie "The List" mitspielen, berichtete das Branchenportal "Variety".

Nickless gelang mit seinem erfrischenden Debüt der grosse Durchbruch – auf dem neuen Album «Chapters» will er mit neuen Klängen überraschen.

Die US-Südstaatenautorin Jesmyn Ward lässt ihre Helden regelmässig vor die Hunde gehen. Ihr grandioser neuer Roman «Singt, ihr Lebenden und ihr Toten, singt» ist eine Reise ins Herz der amerikanischen Finsternis.

Die Ankündigung einer möglichen Tour von Beyoncé mit ihrem Ehemann Jay-Z hat Fans kurz in Verzückung gesetzt. "On the Run 2" heisst die mutmassliche Tour, die am Montag auf Beyoncés Facebook-Seite sowie auf der Veranstaltungswebsite Ticketmaster angekündigt wurde.

Die Venus von Milo trägt Armprothesen: Mit dieser ungewöhnlichen Aktion hat die Organisation Handicap International am Dienstag in Paris auf das Schicksal von Versehrten vor allem in Krisen- und Entwicklungsländern aufmerksam gemacht.

Mächtig, exzentrisch und unermesslich reich: Das Amsterdamer Reichsmuseum präsentiert 39 lebensgrosse Porträts der Eliten aus vier Jahrhunderten. "High Society" sei die erste Ausstellung zu dieser besonderen Art der Porträtmalerei, sagt der Direktor des Museums.

Der nigerianische Musiker Seun Kuti nimmt das Erbe des berühmten Kuti-Clans auf. Wer ist dieser jüngste Spross des Afrobeat?

Arno Geigers Auftritt in Basel ist zwar ausverkauft. Seinen fulminanten Roman «Unter der Drachenwand» sollte man sich trotzdem nicht entgehen lassen.

Die Luxuskaufhauskette Galeries Lafayette weitet ihr Imperium aus. Das international verzweigte Unternehmen mit Ablegern in Bukarest und Berlin hat in Paris seine Kunststiftung eingeweiht.

Eine Nacht lang fordert ganz Hollywood mehr Frauenpower – und verteilt gleichzeitig fast alle seine Preise an Männer.

In Zürich feierte Heinz Holligers Musiktheater «Lunea» Uraufführung.

Mit «Fell und Feder» wurde in Baden ein Auftragswerk des argovia philharmonic uraufgeführt.