Schlagzeilen |
Freitag, 23. Februar 2018 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Film "Fortuna" des Westschweizer Regisseurs Germinal Roaux hat am Freitagabend den Preis "Generation" an der Berlinale 2018 abgeräumt. Der Künstler aus Lausanne erhält den Gläsernen Bären von der Jugendjury der Generation 14plus.

Der US-Dramatiker David Mamet hat ein Theaterstück über den nach Vorwürfen sexueller Übergriffe abgesetzten Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein geschrieben. Nähere Details dazu gab der Pulitzer-Preisträger zunächst nicht bekannt.

Seit gestern ist der Film «Die vierte Gewalt» im Basler Kultkino zu sehen – die Abstimmung zu «No Billag» steht bevor.

Dem Bild der Frau in der Malerei und Grafik widmet das Kunst Museum Winterthur / Reinhart am Stadtgarten eine hoch aktuelle Ausstellung. "Women" heisst sie und dauert vom 24. Februar bis 17. Juni.

Es geht auch so rum: Vor genau zwei Wochen hat der Rheintaler Popmusiker Crimer einen Swiss Music Award gewonnen. Heute erscheint mit "Leave Me Baby" sein Debütalbum.

Das Burgdorfer Museum Franz Gertsch zeigt in seinem Kabinett Werke des Künstlers Stephan Melzl. Seine Bilder schöpfen aus dem Schatz der Kunstgeschichte, der Popkultur und des modernen Alltags.

Heute gehen an den 68. Internationalen Filmfestspielen in Berlin die beiden letzten Bären-Anwärter ins Rennen. Und Ed Sheeran kommt.

Das Bündner Kunstmuseum zeigt das berauschende Werk von Gaudenz Signorell. Rom, Paris, New York, Kuba und Indien waren wichtige Stationen, von welchen der Fotokünstler immer wieder nach Hause zurückgekehrt ist.

Mit der Ballade "You Let Me Walk Alone" wird der Sänger Michael Schulte für Deutschland beim Eurovision Song Contest 2018 antreten. Der 27-Jährige aus dem niedersächsischen Buxtehude gewann am Donnerstagabend in Berlin den deutschen Vorentscheid zum diesjährigen ESC.

Markus Imhoof ist zurück: Einer der wichtigsten Schweizer Filmemacher hat sechs Jahre nach "More Than Honey" wieder einen Film gedreht, der sich unwiderruflich ins Gedächtnis einbrennt. Am Donnerstag feierte die Flüchtlings-Doku "Eldorado" an der Berlinale Premiere.

Es sah aus wie der Coup einer Profibande - doch hinter dem spektakulären Raub mexikanischer Nationalheiligtümer 1985 steckten Studenten. Im Film "Museo" hat Regisseur Alonso Ruizpalacios die Geschichte zu einem vergnüglichen Road- und Buddymovie verarbeitet.

Old Shatterhand, der Mann mit der eisernen Faust, und der Häuptlingssohn Winnetou kehren diesen Sommer nach Engelberg zurück - für die zweite Ausgabe der Karl-May-Freilichtspiele. Nun sind alle Rollen verteilt.

Die aus Kenia stammende Oscar-Preisträgerin Lupita Nyong'o wird in einer Verfilmung der Autobiografie von Trevor Noah, dem Gastgeber der US-Sendung "The Daily Show", die Rolle seiner Mutter spielen.

Zur Mitte des Wettbewerbs bei den 68. Berliner Filmfestspielen haben sich nach einem etwas schwerfälligen Beginn doch einige Streifen mit Chance auf einen Bären in Stellung gebracht.

Die Entfernung des Werks "Politische Gefangene" von Santiago Serra hat die Eröffnung der Internationalen Messe für Zeitgenössische Kunst ARCO in Madrid überschattet.

In «Mario» müssen zwei Fussballer zwischen Liebe und Karriere entscheiden. Gut gespielt, aber kein Volltreffer.

Der Schweizer Stimmakrobat Andreas Schaerer reiht Erfolg an Erfolg. Im Dokfilm «Der Klang der Stimme» ist er jetzt auch im Kino zu bestaunen. Und sein neustes Bandprojekt ist ein erster Höhepunkt im noch jungen Jazz-Jahr.

Die R'n'B-Sängerin Dua Lipa ("New Rules") und der Rapper Stormzy ("Big For Your Boots") sind die Gewinner bei den Brit Awards in diesem Jahr. Für einen besonders spektakulären Auftritt sorgte US-Rapper Kendrick Lamar, der ebenfalls einen Preis erhielt.

Die Schweizer und ihre Liebe zu den Bergen: Das Alpine Museum öffnet für eine neue Ausstellung seine Gemäldeschatzkammer und stellt Fragen zum Sechnsuchtsort Berge. Zu sehen sind 120 Bilder grosser Meister und kleiner Hungerkünstler.