Schlagzeilen |
Freitag, 22. Dezember 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Meilenstein für das KiFF Aarau: Georg Kunath von der Immotelli AG stellt dem KiFF eine Parzelle für einen Neubau zur Verfügung. Diese Absichtserklärung wurdediese Woche unterschrieben. Es ist der Startschuss für das KiFF 2.0.

Zum Schutz des "Letzten Abendmahls" von Leonardo da Vinci hat Mailand beschlossen, dass die Strassenbahnen vor der Kirche Santa Maria delle Grazie, in der sich das Wandbild befindet, langsamer fahren sollen.

Schnell mal ins Basler Museum für Gegenwartskunst? Nicht mit diesen vier Räumen. Kurator Søren Grammel schafft in der Sammlungspräsentation Verweildauer.

Im Musical Theater ist kein Weihnachtsprogramm zu hören, dafür ein junges Klaviertalent aus Russland.

Die bz hat sich durch Neuerscheinung gelesen und präsentiert eine Auswahl an Büchern, die es sich zu schenken lohnt. Eines davon, «Durstig» von bz-Redaktorin Martina Rutschmann, hat sich unser junger Buchkritiker Josia Jourdan ganz genau angeschaut.

Die Neufassung des Filmklassikers "A Star Is Born" mit Lady Gaga und Bradley Cooper in den Hauptrollen kommt fünf Monate später ins Kino als geplant. Das Filmstudio Warner Bros. kündigte am Mittwoch an, das Film-Musical erst am 5. Oktober in die US-Kinos zu bringen.

Hauptdarsteller Stefan Kurt spricht im Interview zum Kinostart von «Papa Moll» über Kindheitserinnerungen an die Comic-Figur, seine Filmmaske und die alles andere als wohlwollende Filmkritik eines «Nordwestschweiz»-Redaktors.

Das Wettlesen um den Bachmannpreis in Klagenfurt findet 2018 mit zwei neuen Jurorinnen statt. Meike Fessmann und Sandra Kegel scheiden aus der Jury aus, für sie kommen die Bachmannpreis-Trägerin 2015, Nora Gomringer, und die Literaturkritikerin Insa Wilke.

Erst vier zeitgenössische Weihnachtslieder haben es in die Top Ten der US-Charts geschafft. Eines davon, Dan Fogelbergs "Same Old Lang Syne" von 1980 gilt manchen als das allerschönste - weil es eine wahre Geschichte erzählt, die jedem passieren könnte.

Kriminelles in Buchform zum Fest der Liebe und des Friedens.

In «Ein Mord zu Weihnachten» erzählt Francis Duncan eine Geschichte wie von Agatha Christie.

Lo & Leduc, die beiden singenden Rapper aus Bern, blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Im März erschien ihr neues Album, «Ingwer und Ewig», das mit seinen karibischen Rhythmen und eingängigen Songs wie «Mis Huus Dis Huus» seit Monaten nachhallt. Zum Schluss ihrer diesjährigen Tour haben wir uns mit Lorenz Häberli (31) und Luc Oggier (28) unterhalten.

«Mord im Orient-Express» ist der aktuell bestbesuchte Film in der Deutschschweiz. Die schwergewichtige Hauptdarstellerin kommt dabei aus dem Zurzibiet.

Luna Wedler wird an der Berlinale 2018 als Shooting Star ausgezeichnet. Im Kinodrama "Blue My Mind" von Regisseurin Lisa Brühlmann habe sich die Schweizer Schauspielerin spontan und mutig gezeigt, begründete die Jury ihre Wahl in einer Stellungnahme.

Die Autorin Susan Osterwalder-Brändle hat mit ihrem Mundartwörterbuch «Hopp Sanggale» eine Hommage an die verkannte Sprache einer Randregion verfasst.

Eminem gibt auf seinem ersten Album seit vier Jahren den Wutbürger – und schlägt musikalisch konzept- wie auch mutlos um sich.

Das neue Konzertformat der Chaarts Chamber Artists, Speis und Musik in Kombination, lebt ganz zum gewählten Motto «Das Beste von Beidem» auf. Vollmundig aber wahr.

Nach dreijähriger Renovierung ist im Katharinenkloster auf der ägyptischen Sinaihalbinsel eine der ältesten Bibliotheken der Welt wiedereröffnet worden. Sie enthält unter anderem mehr als 3000 Manuskripte, darunter Teile einer Bibelhandschrift aus dem 4. Jahrhundert.

Die Umgebung von Salzburg ist die Wiege des Weihnachtsliedes «Stille Nacht»

Lea liebt Ballett, Noa ist neunmalklug, Emma mag Comics und Lars überhaupt nicht lesen. Kein Kind ist gleich. Ebenso wenig ist ein Buch wie das andere. Die reiche Vielfalt an herausragenden Neuerscheinungen bietet für alle kleinen Leser etwas – sogar für jene, die nicht lesen.