Schlagzeilen |
Montag, 04. Dezember 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fast alle Pioniere des Rock'n'Roll sind inzwischen gestorben. Little Richard, der Verrückteste von allen, lebt noch und wird heute 85 Jahre alt.

Trotz einbrechenden Kartenverkäufen führt der Kriminalfilm "Murder On The Orient Express" die Kinocharts der Deutschschweiz weiterhin an. Dicht gefolgt vom Animationsfilm "Coco".

Der Basler Immunologe Ivan Lefkovits war sechs Jahre alt, als er von den Nazis ins Konzentrationslager deportiert wurde. Wie Kartoffelschalen sein Leben retteten und warum er die Deutschen heute trotz allem Erlebten nicht hasst.

Er gehörte zu den Grossen Bollywoods: Der indische Schauspieler Shashi Kapoor ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Dies teilte am Montag das Kokilaben Dhirubhai Ambani-Krankenhaus in Mumbai mit. Er sei seit längerer Zeit krank gewesen, hiess es.

Der Basler Zeichner und Autor Boris Zatko geht seinen Weg. Dabei sieht sich Zatko, dessen Eltern im Zuge des Prager Frühlings von der Slowakei nach Basel kamen, nicht als Comiczeichner – sondern als Geschichtenerzähler.

Das beliebte Kinderbuch von Tomi Ungerer «Die drei Räuber» ist in einer witzig-liebevollen Inszenierung mit neukomponierter Musik zu sehen.

Disney hat sich mit seinem neuen Trickfilm "Coco" ein zweites Wochenende an der Spitze der nordamerikanischen Kinocharts behauptet.

Der Basler Zeichner und Autor Boris Zatko geht seinen Weg seit Jahren konsequent

Die New Yorker Metropolitan Opera hat die Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Musikdirektor James Levine wegen Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs vorerst auf Eis gelegt. Er soll mindestens vier Musiker missbraucht haben.

Im Stadtkeller fand am Sonntag die Première des komödiantischen Liederabends «Goccia d’amore» der Theateria Dietikon statt. Die Stimmen aus dem Publikum waren gestern mehrheitlich positiv.

Karin Henkel zeigt mit «Beute Frauen Krieg» nach Euripides im Zürcher Schiffbau einen verstörenden Zyklus um Leid und Schuld.

Dieses Jahr war die Sängerin und Pianistin Marie-Louise Werth nicht mit der Formation Furbaz unterwegs, mit der sie in den vergangenen fünf Jahren im Parktheater grosse Erfolge feierte. Dieses mal wurde sie von einer 19-köpfigen Big Band unterstützt.

Politiker, Promis, Zurzibieter und Fussvolk haben am Samstagabend im Trafo Baden den Film Papa Moll mit vereinten Kräften, grosser Begeisterung und viel Applaus aus der Taufe gehoben.

Fast zehn Jahre dauerten die Versuche, eine Filmbiografie über die britische Rockband Queen auf die Beine zu stellen. Im Herbst fiel die erste Klappe, nachdem Stab, Darsteller und Drehbuch gefunden waren. Nun ist Regisseur Bryan Singer von der Bildfläche verschwunden.

Der kanadische Musiker Neil Young hat sämtliche Alben seiner jahrzehntelangen Karriere frei verfügbar im Internet zum Download veröffentlicht. Das unter derart berühmten Künstlern beispiellose Online-Archiv ist seit Freitag kostenlos zugänglich.

«Dark» ist die erste Netflix-Serie, die komplett in Deutschland produziert wurde. Und erinnert stark an «Stranger Things». Watson-Redaktor Pascal Scherrer hat die ersten Folgen gesehen.

Der umstrittene Pharma-Manager Martin Shkreli machte vor zwei Jahren Schlagzeilen, als er das einzige Exemplar eines Albums der Rap-Gruppe Wu-Tang Clan ersteigerte. Nun soll das Werk mit dem Titel "Once Upon a Time in Shaolin" in einem Rechtsstreit gepfändet werden.

Der 3+-Chef Dominik Kaiser bereitet sich auf ein Ja zu No Billag vor: «Wir könnten uns gut vorstellen, dass wir dann noch schneller noch mehr Geld in zusätzliche Schweizer Programminhalte investieren würden.» So oder so möchte er dem SRF den Krimi-Abend streitig machen und plant eine eigene Serie.

Yello konnte in seinem Heimspiel im Hallenstadion Zürich nicht überzeugen. Live funktioniert die Band mehr schlecht als recht.