Schlagzeilen |
Sonntag, 26. November 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Schauspieler Rance Howard, Patriarch einer der bekanntesten Schauspielfamilien Hollywoods, ist tot. Er starb am späten Samstagabend im Alter von 89 Jahren, wie sein ältester Sohn, der Regisseur und Oscarpreisträger Ron Howard, auf Twitter bekanntgab.

Das Theater Neumarkt in Zürich taucht Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Happyness und Discosound. Keine Provokation, eher eine gelungene Anbiederung an die Unterhaltungslust. Premiere war am Samstag.

Aufstand der Schweizer Künstler gegen den bundesrätlichen Vorschlag zur Änderung des Urheberrechts: Die Politik verrate die Schweizer Kultur – und schütze stattdessen Casinos.

«Coco»-Regisseur Lee Unkrich über das Geheimrezept von Pixar-Filmen.

Das Béjart Ballet Lausanne feiert seinen 30. Geburtstag und den zehnten Todestag seines Gründers. Vom 19. bis zum 24. Dezember wird im Theater Beaulieu in Lausanne "Dixit" uraufgeführt, ein interdisziplinäres Stück mit Tanz, Theater und Film.

Der Schauspieler Jean-Luc Bideau plädiert für eine Eidgenössische Film-Hochschule. Die Institution soll alle mit dem Film verbundenen Berufsstände und Studenten aus allen vier Landesteilen unter einem Dach vereinen, wie Bideau der Zeitung "Le Temps" erklärte.

Aus dem Literatur-Beatle ist ein feinfühliger Erzähler geworden. In seinem neuesten Roman, «Die Obstdiebin», schreibt er seine raumgreifende Privatliturgie fort. Peter Handke feiert in diesen Tagen seinen 75. Geburtstag.

Pixar produziert die erfolgreichsten Animationsfilme der Welt. Doch schier unbegrenzten Möglichkeiten zum Trotz steckt die Firma derzeit in einer Schaffenskrise. Ein Besuch bei den Filmstudios in Kalifornien.

Die «Regionale 18» lockt zu Grenzüberschreitungen von Mulhouse bis Liestal. Die Werkschau ist so gross wie nie zuvor.

Sibylle Lichtensteiger, Leiterin des Stapferhauses Lenzburg, sagt, was das grosse Interesse an der aktuellen Ausstellung mit der Globalisierung zu tun hat.

Die St. Galler Kathedrale feiert dieses Jahr ihren 250. Geburtstag. Zum Jubiläum erscheint nächste Woche ein Buch von Josef Grünefelder. Auf über 400 Fotos wird die kunstvolle Ausstattung des barocken Sakralbaus gezeigt.

US-Komiker und Talkshow-Moderator Seth Meyers wird nächstes Jahr erstmals die Golden Globes moderieren. Dies gab der Verband der Auslandspresse in Hollywood am Donnerstag (Ortszeit) bekannt.

Musik Das Sinfonieorchester Basel brachte drei Werke unter dem Titel «1001 Nacht» zur Aufführung

Das Museum Burg Zug erzählt und sammelt in der Sonderausstellung "Anders. Wo." Aus- und Einwanderungsgeschichten. Die reich dokumentierte Schau dauert bis 8. Juli 2018.

Am Dienstag debattiert der Grosse Rat über die Kulturausgaben. Es sieht nicht gut aus.

Die isländische Sängerin Björk entwirft ihr «Utopia», eine Welt der Liebe und Offenheit.

Grossbritannien verliert wegen des Brexit das Anrecht, im Jahr 2023 die Europäische Kulturhauptstadt zu stellen. Wie eine Sprecherin der EU-Kommission am Donnerstag mitteilte, ist dies wegen des für den 29. März 2019 geplanten EU-Austritts nicht mehr möglich.

Ludwig von Beethoven (1770-1827) wird in Wien mit einem neuen Museum gewürdigt. Die Ausstellung befindet sich in einer ehemaligen Wohnung des Künstlers.

Das Ethnografische Museum Neuenburg (MEN) zeigt in der vollständig renovierten, über 100 Jahre alten Villa de Pury eine neue Referenzausstellung: Die Schau "L'impermanence des choses" - Die Unbeständigkeit der Dinge - präsentiert sich in sehr zeitgenössischem Stil.