Schlagzeilen |
Montag, 20. November 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Slampoet und Rapper Laurin Buser sowie Autorin Michelle Steinbeck traten am «Flup»-Festival in Rio auf – und haben die Realität schnell kennengelernt. Auch weil sie in Stadtvierteln gewohnt haben, in die manche Einwohner Rio de Janeiros aus Sicherheitsgründen selbst noch keinen Fuss gesetzt haben.

Der Kriminalfilm "Murder On The Orient-Express" hat am Wochenende am meisten Besucher in die Deutschschweizer Kinos gelockt. Er löst "Fack Ju Göhte 3" ab, der auf Platz 3 abgerutscht ist.

"Fack ju Göhte 3" bleibt an der Spitze der deutschen Kinocharts. Die Erfolgskomödie mit Elyas M'Barek sahen mittlerweile mehr als fünf Millionen Zuschauer, wie Media Control am Montag mitteilte.

Die Akademie der Künste in Berlin eröffnet am 28. November das Luc-Bondy-Archiv. Gleichentags stellt sie eine Monografie zu Leben und Werk des Schweizer Theater- und Opernregisseurs vor. An diesem Tag vor zwei Jahren ist Bondy im Alter von 67 Jahren gestorben.

Am Theater Basel stellt der Belgier Stijn Celis seine erweiterte, kurzweilige Version von «Schwanensee» vor

Der aus der "Bill Cosby Show" bekannte Schauspieler Earle Hyman ist am 17. November im Bundesstaat New Jersey im Alter von 91 Jahren gestorben. Das bestätigte die Organisation "Actors Fund" am Sonntag mehreren US-Medien.

Batman und Superman von der "Justice League" haben die Spitze der nordamerikanischen Kinocharts erobert - allerdings mit enttäuschenden Zahlen.

Zum 16. Mal bespielt das "unerhört"-Festival Clubs und andere Bühnen in Zürich und Winterthur. Ab dem 24. November gibt es 25 aussergewöhnliche Konzerte.

Mit einer starbesetzten Gala sind in Los Angeles in der Nacht zum Montag die American Music Awards verliehen worden. Der Sänger Bruno Mars war mit acht Nominierungen als Favorit in die Verleihung gegangen.

Eine Theater-Kritik der anderen Sorte: Der Basler Musiker Manuel Gagneux (Zeal & Ardor) hat für uns «Die Blume von Hawaii» im Theater Basel besucht – und durchaus Gefallen gefunden.

Roman Signer wurde als Sprengmeister des Kunstbetriebs bekannt. Ein Etikett, das dem Schweizer Künstler nicht gerecht wird.

Hunderte Sendungen der Schweizer Filmwochenschau der 50er Jahre sind seit Kurzem online zu sehen. Wie die Zigarrenindustrie in Reinach florierte, der Aargau Jubiläum feierte und die Kegelbahn-Technik den Sprecher begeisterte, sehen Sie in den Videos unten.

Diesen Advent wimmelt es in den Kindertheatern, Familienopern und Bilderbüchern von Räubern. Doch was haben die bärtigen Banden mit dem Fest des Friedens zu tun?

Der französisch-tunesische Modeschöpfer Azzedine Alaïa ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 77 Jahren, wie der französische Modeverband mitteilte.

Im Alter von 64 Jahren ist Gitarrist Malcolm Young gestorben. Dies teilte die Band AC/DC am Samstag mit. Der gebürtige Schotte war einer der Gründer der legendären australischen Rockgruppe.

Die Operette feiert ein Comeback in Basel: «Die Blume von Hawaii» überzeugt ohne Schmalz, dafür mit Humor – und räumt dabei mit verstaubten Klischeevorstellungen auf.

Joel "ZeDe" Marian aus Buchs hält den Beatbox-Weltrekord. Nun hat er sich mit dem Tambourenverein Erlinsbach zusammengetan.

Der Basler Filmproduzent Michael Flume hat mit dem schwarz-weissen Stummfilm "The Story of L'Homme Cirque" einen international vielbeachteten Kurzfilm gedreht. Nun ist das Werk mit David Dimitri auch in der Schweiz zu sehen.

Jodlerchörli-Pop stürmt die Schweizer Hitparade. Dabei gäbe es so viel gute Volksmusik. Die beste Alternative kommt von Hauptsänger von "Heimweh" Beny Betschart. Mit dem Chor "Natur pur" singt er die schönsten und schrägsten Jüüzli.

Oscar-Preisträgerin Emma Stone spricht im Interview mit der «Schweiz am Wochenende» über ihren Tennisfilm «Battle of the Sexes», der mit Chauvinismus aller Art abrechnet.