Das Kunstmusem Solothurn widmet eine Ausstellung dem wenig bekannten Schweizer Komponisten Hermann Meier. Er war einer der ersten, der seine Werke in Form von grafischen Partituren aufzeichnete.
Die kanadische Sängerin Nelly Furtado präsentierte in Basel ein Best-of-Programm. Ihr Gesang war charismatisch, die Dramaturgie des Konzerts aber bremste die Euphorie im Publikum lange aus.
Lange war es still um Sarah Spale. Jetzt spielt die Darstellerin aus Basel in der neuen SRF-Krimiserie «Wilder» – und zeigt, was eine starke Ermittlerin ausmacht.
Carla Bruni hat mit ihrem Leben als Première Dame abgeschlossen. Nun widmet sie sich wieder der Musik und singt erstmals auf Englisch. Ehemann Nicolas Sarkozy gefällts.
John Lennons persönlicher Prototyp des Covers der "Yesterday and Today"-Platte könnte bei einer Versteigerung laut dem Auktionshaus mehr als 200'000 Dollar einbringen. Lennon gab das Album mit umstrittenem "Fleisch"-Cover einem Beatles-Fan und malte darauf herum.
Der mexikanische Starregisseur Alejandro González Iñárritu wird für seinen Virtual-Reality-Film "Carne y Arena" mit einem Ehren-Oscar ausgezeichnet. Das gab die Oscar-Akademie in Los Angeles am Freitag bekannt.
Regisseur Thom Luz inszeniert erstmals einen Klassiker. Er macht in Basel aus «Leonce und Lena» ein Sprach- und Klangfest
Der Verein der Flaneure wirft mit „Geschichten aus der Stadt: Nachbarn“ einen schelmischen Blick in die Häuser des Wettsteinquartiers.
Rund anderthalb Jahre nach dem Tod des Popmusikers Prince ("When Doves Cry") ist am Freitag in London eine Ausstellung über den einflussreichen Künstler eröffnet worden.
Flavian Grabers Band We Invented Paris kombiniert Pop mit Gesellschaftskritik. Die Band ist für den Pop-Preis 2017 nominiert.
Das Museum für Gestaltung in Zürich lädt ein zum Glücklichsein. Dies jedenfalls verspricht Stefan Sagmeisters Ausstellung "The Happy Show". Zumindest schmunzeln lässt einen die Schau immer wieder. Sie dauert vom 28. Oktober bis 11. März.
Das Argovia Philharmonic hat im Stadtmuseum Aarau eine neue Reihe «Kammerkonzerte» geschaffen. Zum Auftakt am Sonntag spielt Klarinettist Julian Bliss mit den Philharmonikern.
Die Wettinger Kammerkonzerte (WKK) starten am 27. Oktober in die 69. Saison – es ist die letzte. Danach wird mit den Wettinger Sommerkonzerten fusioniert.
Er macht sich über Päpste und Berlusconi lustig, liebt Dante und Frauen, und niemand kann besser über Sex mit Kürbissen monologisieren als Roberto Benigni. Der Italiener, der mit "La vita è bella" einen Oscar gewann, feiert am (heutigen) Freitag seinen 65. Geburtstag.
Nach drei Erfolgsplatten ist die Luzerner Sängerin Eliane mit 12 neuen Songs zurück.
Das Theater in der Roten Fabrik zeigt «Das Kapital» als Musical. Ein Himmelfahrtskommando mit Witz.
Clean Bandit spielten am Mittwoch vor Goldfrapp an der Baloise Session. Eine grosse Fehlprogrammierung, weil sie gar nicht zum mystischen Hauptact passten.
Das schafft nur Helene Fischer: Volksfestatmosphäre gepaart mit «Cirque du Soleil»-Artistik zu Songs, die einfach jeder kennt. Ihre Fans könnten unterschiedlicher nicht sein. Im Video erklären sie, was sie an der Sängerin fasziniert.
Das Collegium Musicum lädt unter dem Titel "Auf der Seidenstrasse" zur Orientreise ein
Das Theater in der Roten Fabrik zeigt «Das Kapital» als Musical. Ein Himmelfahrtskommando mit Witz