Das Theater in der Roten Fabrik zeigt «Das Kapital» als Musical. Ein Himmelfahrtskommando mit Witz.
Clean Bandit spielten am Mittwoch neben Goldfrapp an der Baloise Session. Eine grosse Fehlprogrammierung, weil sie gar nicht zum mystischen Hauptact passten.
Das schafft nur Helene Fischer: Volksfestatmosphäre gepaart mit «Cirque du Soleil»-Artikstik zu Songs, die einfach jeder kennt. Ihre Fans könnten unterschiedlicher nicht sein. Im Video erklären sie, was sie an der Sängerin fasziniert.
Das Collegium Musicum lädt unter dem Titel "Auf der Seidenstrasse" zur Orientreise ein
Das Theater in der Roten Fabrik zeigt «Das Kapital» als Musical. Ein Himmelfahrtskommando mit Witz
Downbeats von Johny Holiday, Reime von Pyro und Chansons von Mistral.
Das Zombie-Genre wurde von ihm zum Leben erweckt: Mit dem Schocker "Die Nacht der lebenden Toten" schuf George A. Romero einen Kultklassiker. Nun wird der Regisseur drei Monate nach seinem Tod in Hollywood mit einem Stern verewigt.
Ein Gespräch mit der US-Feministin Andi Zeisler über #metoo, aufgehellte Achseln, Body Positivity und wieso ein «Feminist»-T-Shirt noch lange keine Feministin macht.
Erik Cavanaugh aus Pittsburgh, USA, ist Tänzer mit Leidenschaft. Und mit einer Mission: Er will die Körperformen von Tänzern verändern – und wie wir darüber denken. Sein Auftritt in einem Musikvideo ist der neueste Knaller.
Die 59-jährige US-Schauspielerin Sharon Stone ("Basic Instinct") kehrt vor der Kamera ins Mafia-Milieu zurück. In der Thriller-Komödie "Sunny" soll sie die Hauptrolle einer Mafiabraut und Drogenbaronin übernehmen.
In New Orleans wurde er verehrt wie ein Heiliger. Jetzt ist Fats Domino, ein wichtiger Wegbereiter des Rock'n'Roll in seiner Heimatstadt im Alter von 89 Jahren verstorben.
Bei der Erforschung der spektakulären Kunstsammlung von Cornelius Gurlitt ist erneut ein Fall von NS-Raubkunst nachgewiesen worden. Die Experten konnten ein Frauenporträt des französischen Malers Thomas Couture (1815-1879) als Eigentum des hochrangigen jüdischen Politikers und Nazi-Gegners Georges Mandel identifizieren.
Ein neuer Film erzählt die Geschichte von Caroline Weldon. Die Beraterin des Sioux-Häuptlings Sitting Bull, gespielt von Hollywoodstar Jessica Chastain, stammte in Wirklichkeit aus Basel. Eine Spurensuche.
Der deutsche Schlagerstar Helene Fischer (33) spielte gestern ihr erstes von fünf Konzerten im Zürcher Hallenstadion. Es war eine Mischung zwischen Musik und Hochleistungssport.
Kurt Hediger feiert am 6. November seinen 85. Geburtstag. Nun stellt der grosse Kunstmaler aus Reinach AG in der Galerie Del Mese-Fischer ungesehene Bilder aus seiner 60-jährigen Schaffensperiode aus
Daniel Kehlmann über sein neues Buch und die dunklen Zeiten, die davor und darin herrschten.
Der Stargeiger André Rieu hat vor Gericht eine Geldstrafe angefochten, die er wegen des Einsatzes minderjähriger Musiker bei Konzerten zu später Stunde zahlen soll. Die Geldstrafe von 116'000 Euro sei "absurd hoch und unverhältnismässig".
Der US-Künstler Gus Van Sant steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Musée de l’Elysée in Lausanne. Gezeigt wird das Gesamtwerk mit Fotografien, Gemälden, Zeichnungen, Kompositionen sowie filmischen Arbeiten.
Jazz-Legende Dizzy Gillespie wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. AZ-Kulturredaktor Stefan Künzli würdigt das Werk des US-Amerikaners. Hören Sie rein in Gillespie's beste Stücke.
Mischa Nüesch alias Audio Dope entführt mit seinen Sounds in versunkene Traumwelten.