Schlagzeilen |
Freitag, 20. Oktober 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das Kunstmuseum hat einen neuen Kirchner erhalten. Der deutsche Expressionist hat mit dem Gemälde 1919 seine Begegnung mit der Davoser Bergwelt dokumentiert. Sollte das Gemälde nicht besser an seinen Entstehungsort zurückkehren? Thorsten Sadowsky, Direktor des Davoser Kirchner Museums, sieht das entspannt.

«Amore» ist das Thema der Saisoneröffnung im Gare du Nord. Die Doppel-Oper «Lamento» zeigt sie in zwei Variationen.

Da sieht der Kanton alt aus: Die Lovebugs werden von privater Hand für ihr Lebenswerk gewürdigt. Den Basler Pop-Preis haben sie nie erhalten, auch nicht den Basler Kulturpreis. Das mag ein bisschen verwundern.

Das Theaterkollektiv Yuri500 versucht unserer Wahrnehmung auf die Spur zu kommen. «Follow The White Rabbit» ist noch bis am Sonntag 22. Oktober im Theater Roxy in Birsfelden zu sehen.

Das Basler Barockorchester La Cetra startete mit der Sopranistin Roberta Invernizzi in die neue Saison.

Jakob Tuggener (1904-1988) zählt zu den bedeutendsten Fotografen der Schweiz. Die Fotostiftung Schweiz in Winterthur zeigt 140 eindringliche Aufnahmen, die er rund um das Thema "Maschinen" realisiert hat. Die Schau dauert vom 21. Oktober bis 28. Januar.

Mit dem Album «X» hat das Luzerner Trio Schnellertollermeier vor zwei Jahren international gepunktet. Jetzt legt es mit «Rights» nach. Faszinierend.

«Masseduction» heisst das neue Album des Pop-Gesamtkunstwerks St. Vincent. Eine Begegnung in London.

Nach Missbrauchsvorwürfen gegen den US-Filmproduzenten Harvey Weinstein hat die Polizei von Los Angeles Ermittlungen eingeleitet. US-Regisseur Quentin Tarantino wusste seit Jahren von den Vorwürfen. Er bedauert sein Schweigen nun.

Der US-Schauspieler Shia LaBeouf ist nach einer Festnahme wegen öffentlicher Trunkenheit und Behinderung der Justiz zu einer einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden.

Aargauerinnen und Aargauer kennen die Geschichte. Die Geschichte von Oberwil-Lieli und Andreas Glarner, der sich im Herbst 2015 dagegen wehrte, Flüchtlinge aufzunehmen. Das Thema bewegt noch immer. Das zeigte sich im Kinosaal.

Das Theaterkollektiv Yuri500 versucht im Theater Roxy in Birsfelden unserer Wahrnehmung auf die Spur zu kommen

Eberhard Kornfeld vermacht dem Kunstmuseum ein Bild von Ernst Ludwig Kirchner. Damit soll eine Lücke in der Sammlung geschlossen werden.

Die Installation ist zwölf Meter hoch, begehbar und sorgt zum Auftakt der Pariser Kunstmesse FIAC für Aufsehen. Die Riesen-Plastik "Domestikator" zeigt eine Figur, die Sex mit einem Tier zu haben scheint.

Kleine Weltreise gefällig? Die Musik von Alma Negra trägt weit und trifft tief.

Die französische Filmschauspielerin Danielle Darrieux ist am Dienstag im Alter von 100 Jahren gestorben. Das berichtete am Donnerstag die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf den Lebensgefährten der französischen Filmlegende.

Gord Downie, der Sänger der kanadischen Band The Tragically Hip, ist im Alter von 53 Jahren gestorben. Seine Kinder und andere Familienangehörige seien bei ihm gewesen, teilte die Band am Mittwoch auf ihrer offiziellen Internetseite mit.

Die Wahlbaslerin Verena Pavoni, die Schöpferin des Clowns Nicolo, hat ein neues Buch herausgebracht. Auch wer kein Faible für Geschichten mit Prinzessinnen hat, kommt in diesem Buch auf seine Kosten.

Das Bild eines gewilderten Spitzmaulnashorns mit abgehackten Hörnern ist zur Wildlife-Fotografie des Jahres 2017 gekürt worden. Fotograf Brent Stirton erhielt dafür am Dienstagabend im Londoner Natural History Museum den Wildlife Photographer of the Year Award.

Eine neue Edition erweckt Robert Walsers legendäre Mikrogramme wieder zum Leben – heute Abend wird sie in Basel in der Buchhandlung Labyrinth präsentiert.