Schlagzeilen |
Donnerstag, 19. Oktober 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der US-Schauspieler Shia LaBeouf ist nach einer Festnahme wegen öffentlicher Trunkenheit und Behinderung der Justiz zu einer einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt worden.

Das Theaterkollektiv Yuri500 versucht im Theater Roxy in Birsfelden unserer Wahrnehmung auf die Spur zu kommen

Eberhard Kornfeld überlässt dem Kunstmuseum ein Bild von Ernst Ludwig Kirchner. Damit soll eine Lücke in der Sammlung geschlossen werden.

Die Installation ist zwölf Meter hoch, begehbar und sorgt zum Auftakt der Pariser Kunstmesse FIAC für Aufsehen. Die Riesen-Plastik "Domestikator" zeigt eine Figur, die Sex mit einem Tier zu haben scheint.

Kleine Weltreise gefällig? Die Musik von Alma Negra trägt weit und trifft tief.

Die französische Filmschauspielerin Danielle Darrieux ist am Dienstag im Alter von 100 Jahren gestorben. Das berichtete am Donnerstag die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf den Lebensgefährten der französischen Filmlegende.

Gord Downie, der Sänger der kanadischen Band The Tragically Hip, ist im Alter von 53 Jahren gestorben. Seine Kinder und andere Familienangehörige seien bei ihm gewesen, teilte die Band am Mittwoch auf ihrer offiziellen Internetseite mit.

Die Wahlbaslerin Verena Pavoni, die Schöpferin des Clowns Nicolo, hat ein neues Buch herausgebracht. Auch wer kein Faible für Geschichten mit Prinzessinnen hat, kommt in diesem Buch auf seine Kosten.

Das Bild eines gewilderten Spitzmaulnashorns mit abgehackten Hörnern ist zur Wildlife-Fotografie des Jahres 2017 gekürt worden. Fotograf Brent Stirton erhielt dafür am Dienstagabend im Londoner Natural History Museum den Wildlife Photographer of the Year Award.

Eine neue Edition erweckt Robert Walsers legendäre Mikrogramme wieder zum Leben – heute Abend wird sie in Basel in der Buchhandlung Labyrinth präsentiert.

Der 84-jährige Regisseur Roman Polanski ist zu Doku-Dreharbeiten an Orte seiner Kindheit und Jugend in Polen zurückgekehrt. Regie bei dem Film über Polanskis Leben führt der Pole Mateusz Kudla. Die Filmpremiere ist für 2019 geplant.

Die hochkarätig besetzte Verfilmung von Jo Nesbøs Bestseller-Roman «The Snowman» ist eine Enttäuschung.

Heute vor 20 Jahren wurde in der Basler Gemeinde Riehen die Fondation Beyeler eröffnet: Ein von privater Hand initiiertes Kunstmuseum, das sich sogleich in die globale Champions League einreihte. Museumsdirektor Sam Keller (51) spricht über hohe Kunst und hohe Kosten, sinnliche Erlebnisse und saftige Spenden.

Der britische Man-Booker-Literaturpreis 2017 geht an den US-Amerikaner George Saunders. Er wurde für seinen Roman "Lincoln In The Bardo" ausgezeichnet, in dem es um die Nacht geht, in der US-Präsident Abraham Lincoln im Jahr 1862 seinen elfjährigen Sohn zu Grabe trug.

Die wichtigsten Bestände des Kupferstichkabinetts im Kunstmuseum Basel werden schrittweise digitalisiert. So soll die Sammlung der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Pressefotos funktionieren als Gedächtnis von Ereignissen – und als Spiegel der Medienarbeit. Das Stadtmuseum Aarau widmet ihnen eine Ausstellung.

Die Baselbieter Kultur soll sichtbarer werden – mit einem Internet-Portal und einer Kulturkarte, die einen Überblick über wichtige Kulturorte im Kanton bieten kann. Kreiert wurde das Doppelpack von der Abteilung Kulturelles Baselland und Baselland Tourismus.

Sie nannten ihn Scheich Ibrahim: Johann Ludwig Burckhardt. Der Entdecker historischer Stätten liegt seit 200 Jahren in Kairo begraben. Und wird noch immer verehrt.

Das Kunstmuseum Mendrisio eröffnet am 22. Oktober die Ausstellung «Das Paradies von Cuno Amiet». Zu sehen sind 60 Gemälde und 70 Werke auf Papier des Solothurner Malers, der die meiste Zeit seines Lebens in Oschwand BE lebte.

Das schöne Wetter vom Wochenende hat sich negativ auf die Zahlen der Kinobesuche ausgewirkt. Wurden vor einer Woche in der Deutschschweiz fast 100'000 Eintritte gezählt, waren es dieses Wochenende gut 60'000. An der Spitze hielt sich der Horrorfilm "It".