Das Culturescapes ist nach einer Pause im Jahr 2016 wieder da. Dieses Jahr bringt Festivalchef Jurriaan Cooiman die Kultur Griechenlands in die Schweiz.
Das «Luststreifen»-Filmfestival feiert diese Woche sein zehnjähriges Bestehen und kämpft immer noch gegen die gängigen Vorurteile.
Verquere Logik: Weil der böse Clown im Remake von Steven Kings Horrorklassiker "It" dem Maskottchen von McDonalds ähnlich sehe, will der Russland-Ableger des Branchenkonkurrenten Burger King die Ausstrahlung des Films stoppen: Er mache Reklame für die Konkurrenz.
Die Basler Museumsdirektoren fühlen sich vom Bund benachteiligt und sind mit dessen Kürzungsentscheid gar nicht einverstanden. Dennoch können sie nichts dagegen tun, weil die Chancen auf eine erfolgreiche Anfechtung sehr gering ausfallen würden.
Seit Jahren wird daran gearbeitet, jetzt steht es fest: Die erfolgreiche Liebeskomödie "Pretty Woman" wird im kommenden Jahr als Musical an den Broadway kommen. Für die Musik ist der kanadische Rockmusiker Bryan Adams (57, "Summer of '69") zuständig.
Der jüngste Buchkritiker der Schweiz heute über: «Herr Brechbühl sucht eine Katze» von Tim Krohn. Der 14-jährige Sekundarschüler Josia Jourdan aus Muttenz betreibt als passionierter Leser und Rezensent den stark beachteten Blog «I love books». Für die bz bespricht er regelmässig ausgewählte Neuerscheinungen.
The Great Harry Hillman gehört zu den spannendsten, neuen Schweizer Jazzbands und macht sich auch international immer stärker bemerkbar.
So echt und intensiv wie in Barrie Koskys Zürcher Inszenierung war «Jewgeni Onegin» selten.
Am Samstag, 23. September fand die sechste Ausgabe der «Oslo Night» statt. Der Basler Kulturparcours rund um den Campus der Künste. Ein Highlight war die zweite Auflage des Draisinenrennens, und die anschliessende Oslo Night Party mit Live-Konzerten.
Wegen einiger Regenbogenfahnen bei einem Konzert in Kairo soll die wohl bekannteste Indie-Rockband der arabischen Welt nicht mehr in Ägypten auftreten dürfen. Das sagte der zuständige Verband für Musiker am Montag der Deutschen Presse-Agentur.
Kunstaktivisten bringen den Theaterbetrieb der Volksbühne zum Erliegen. Am Montagnachmittag ist die Gruppe der Besetzer auf eine Handvoll zusammengeschrumpft. Doch eine Lösung gibt es nicht.
Wie in Nordamerika hat auch in der Deutschschweiz am Wochenende "Kingsman: The Golden Circle" die Spitze der Kinocharts übernommen. Weit abgeschlagen folgte "The Lego Ninjago Movie (3D)". Den vergleichsweise besten Start hatte aber "It" in der Romandie.
Zwei Tage nach einem tragischen Sturz von der Karlsbrücke in Prag ist der tschechisch-amerikanische Schauspieler Jan Triska seinen Verletzungen erlegen. Triska wurde 80 Jahre alt. Er spielte unter anderem einen Killer in Milos Formans "Larry Flynt".
Judi Dench (82) spricht mit uns über «Victoria & Abdul», ihre Tätowierung und einen verpassten Traumjob, dem sie seit 60 Jahren nachtrauert.
Die Kunsthalle Palazzo in Liestal präsentiert aktuelle Variationen der Gattung Zeichnen.
Bei Talentshows wie «America's Got Talent» hat man ja schon so ziemlich alles gesehen. Was aber die 12-jährige Darci Lynne aus Oklahoma performte, ist schon sehr beeindruckend.
Jeremias Gotthelf schrieb die Novelle "Die schwarze Spinne" 1842 im Emmental. Tillman Köhler bringt den Klassiker erneut auf die Bühne - auf eine runde Bühne.
Der Lausanner Strassenmusiker Alejandro Reyes hat es in "Das Supertalent" weiter geschafft. Er überzeugte mit seiner Version von Ed Sheerans "Photograph" - auf der Gitarre begleitet mit nur einer Hand, die zweite fehlt dem 25-Jährigen von Geburt an.
Musiker wie Stevie Wonder, Pharrell Williams und Green Day haben bei einem gemeinsamen Konzert im New Yorker Central Park für mehr Engagement im Kampf gegen Armut und Krankheiten geworben.
Seit Monaten gibt es Streit um die Berliner Volksbühne. Seit Freitag haben Aktivisten das Theater besetzt. Die neue Leitung verhandelt mit den ungebetenen Gästen. Wie es weitergeht, ist unklar.