Im August bereiste Bastian Baker für Terre des hommes Kolumbien. Das beinhaltete auch einen Auftritt in einem Frauengefängnis. Zunächst habe er die Frauen noch "herzig" gefunden, sagt er, aber als er realisierte, dass es Schwerverbrecherinnen waren, wurde ihm mulmig.
"American Made" mit Tom Cruise als Pilot, der fast zufällig zum bedeutenden Kokainschmuggler wird, war auch an seinem zweiten Wochenende der beliebteste Film in den Deutschschweizer Kinos. In der Romandie startete er auf Platz eins, im Tessin auf Rang drei.
André Béchir, der Doyen unter den Schweizer Event-Veranstaltern, organisiert in Zürich sein 13. Rolling-Stones-Konzert.
Performancekunst kann man nicht an die Wand nageln oder hinstellen. Die Schau "PerformanceProcess" bespielt daher neben Museen auch Bühnen und Allmend: Vier Monate flüchtiges Spektakel locken nach Basel.
Peach Weber steht mit 64 Jahren kurz vor der Pensionierung - im Oktober ist es soweit. Das Älter werden ist denn auch Thema seines neusten Programms - nicht nur er kann darüber lachen.
Mit einigen Seitenhieben auf US-Präsident Donald Trump sind in Los Angeles die begehrten US-Fernsehpreise Emmys verliehen worden. Als beste Drama-Serie sowie in vier weiteren Kategorien wurde am Sonntagabend in Los Angeles "The Handmaid's Tale" ausgezeichnet.
Der Oscar-Gewinner Casey Affleck ist offiziell single. Ein Richter unterschrieb am Freitag die Scheidungspapiere, wie "People" berichtet. Der 40-jährige Affleck bezahlt seiner 37-jährigen Ex Alimente wie im Ehevertrag vorgesehen.
James Gruntz ist aufs Land gezogen, um sich neu zu erfinden. Ein Besuch beim Musiker und Hobbygärtner an jenem Ort, wo sein neues Album «Waves» entstanden ist.
Ist es der nahende Herbst oder die Politik? Nordamerikas Kinopublikum steht auf Horror. Der Gruselschocker "It" nach dem Roman von Stephen King ist bereits jetzt der zweiterfolgreichste Film des Genres.
Am Schauspielhaus Zürich feierte Bertolt Brechts Evergreen wieder mal Premiere. Das Ensemble gibt in der langfädigen Aufführung sein Bestes.
Der verstorbene Harry Dean Stanton sprach ungern über sich selbst. Die Berner Regisseurin Sophie Huber schaffte es dennoch, ein Filmporträt über den US-Schauspieler zu drehen.
Mit einem Instagram-Video hat US-Schauspielstar Kevin Hart seine Familie öffentlich um Verzeihung für einen Seitensprung gebeten. Anscheinend war er wegen dem Fehltritt erpresst worden.
Der US-Kino-Schauspieler Harry Dean Stanton ist 91-jährig gestorben. Bekannt wurde er durch Nebenrollen.
Der neuste «Luzerner»-Tatort behandelt mit dem Schienensuizid ein äusserst heikles Thema. Dieses sorgte bereits im Vorfeld für Schlagzeilen
Die politische Satire-Show "Saturday Night Live" und die Mini-Serie "Big Little Lies" haben bei der Verleihung der US-Fernsehpreise Emmys früh abgeräumt.
Theaterensembles rund um die Welt führen seine Werke auf, seine Bücher erscheinen längst nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Spanisch oder Arabisch. Trotzdem lassen die Schweiz und ihre Politik dem Schriftsteller Lukas Bärfuss keine Ruhe. Der Zürcher Schriftsteller im Gespräch vor der Bundesratswahl.
Martin McDonaghs "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" ist der Siegerfilm beim 42. Toronto International Film Festival (TIFF). Die Tragikomödie mit Frances McDormand, Woody Harrelson und Sam Rockwell in den Hauptrollen begeisterte das Publikum.
In der Nacht auf Montag werden in Los Angeles die US-Fernsehpreise Emmys vergeben. Zu den Topfavoriten gehören aufgrund der Anzahl Nominierungen die Western-Science-Fiction-Serie "Westworld", die Horror-Serie "Stranger Things" sowie die Politsatire "Veep".
Der abtretende Basler Kulturbeauftragte Philippe Bischof spricht über die Gründe für das Debakel um das Kunstmuseum, die lang ersehnte Museumsstrategie – und seinen beschränkten Einfluss.
Als Horrorclowns verkleidet haben hunderte Fans einer umstrittenen Rap-Gruppe in Washington für Meinungsfreiheit demonstriert. Die sogenannten "Juggalos" forderten am Samstag (Ortszeit), ihre Gruppe zu entkriminalisieren und ihren alternativen Lebensstil anzuerkennen.