Schlagzeilen |
Dienstag, 12. September 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Jazz-Komponist Wayne Shorter wagt sich mit dem argovia philharmonic ins klassische Fach. Am kommenden Sonntag in Aarau wird sein erstes klassisches Konzert uraufgeführt.

Das Berner Rap-Kollektiv Chaostruppe wehrt sich gegen pauschale Anschuldigungen, nachdem einzelne Mitglieder in einem Song Nationalrätin Natalie Rickli angegriffen hatten. Nun werde die ganze Truppe angeprangert.

Pablo Picasso wird Antonio Banderas bald verkörpern, doch den spanischen Schauspieler zieht es vor allem hinter die Kamera: "Ich will wieder gerne Regie führen", sagt der 57-Jährige. "Ich habe viele eigene Ideen und schreibe viel".

Es ist wieder soweit: Pünktlich alle zehn Jahre veröffentlicht Wyclef Jean ein "Carnival"-Album, nun schon das dritte. "Carnival III: The Fall and Rise of a Refugee" bietet viel Tanzbares, aber auch nachdenkliche Töne.

In seinem elften Harry-Hole-Thriller «Durst» hat der norwegische Krimi-König Jo Nesbø seine Erzähler-Tugenden wiederentdeckt.

Die Aargauer Orchester spannen neu zusammen. Das Ergebnis überzeugt und kann sich hören lassen.

2013 warf Steven Soderbergh den Bettel hin. Jetzt gibt der US-Regisseur mit «Logan Lucky» sein Comeback – ohne Hollywood.

Das Bündner Kunstmuseum legt die Poesie im Werk des bekannten Bündner Künstlers Not Vital frei.

Das Broadway Variété startet vom Gartenbad St. Jakob aus ins Weltall. An Bord der Rakete ist auch Raphael Diener (42), der viel mehr als nur ein Reptil ist.

Die US-Komödie "American Made" hat nach ihrem Start am 7. September auf Anhieb den ersten Platz in den Deutschschweizer Kinocharts ergattert. "The Hitman's Bodyguard" und "Annabelle: Creation" belegten die weiteren Plätze.

Passend zum Geburtstag von Bruder Klaus erscheint Adam Schwarz’ Erstling «Das Fleisch der Welt». Seit vier Wochen lebt und arbeitet er in der Kartause Ittingen an seinem neuen Romanprojekt.

Die neue Basler Messe «Tresor Contemporary Craft» rührt dank dem Geschwisterpaar Anthony Vischer und Nadine Vischer Klein mit der grossen Kelle an und versucht dabei mit Kunsthandwerk die Lücke zwischen Fine Art und Design auszufüllen.

Die Zuschauer am Filmfestival in Locarno hat er bereits bewegt, am 19. Oktober kommt «Willkommen in der Schweiz» in die Deutschschweizer Kinos, jetzt ist der Trailer zu dem Film über Oberwil-Lieli da.

Das Buch kann sich trotz der Konkurrenz gegen neue Medien wie das Internet behaupten. Laut einer Erhebung des Bundesamtes für Statistik (BFS) haben mehr als vier von fünf Befragten 2014 mindestens ein Buch gelesen.

Die beiden Dirgenten Daniele Gatti und Manfred Honeck lieben zupackende Dramaturgie. Das stellten sie am Lucerne Festival unter Beweis.

Mit einer Auslastung von 88 Prozent ist das fünftägige Musikfestival Bern am Sonntag erfolgreich zu Ende gegangen. Unter dem Motto "irrlicht" waren 27 Veranstaltungen mit insgesamt 34 Uraufführungen programmiert.

Die Biennale Kulturort Weiertal bei Winterthur vergibt den diesjährigen Jurypreis an das Künstlerduo Gabriela Gerber und Lukas Bardill für ihr Werk "Doppelstall". Es war Teil der Ausstellung "Refugium", die vom 20. Mai bis 10. September dauerte.

Rekord-Start für "It": Die neueste Verfilmung des Stephen-King-Romans hat an den Kinokassen in den USA und Kanada den bislang erfolgreichsten Start eines Horrorfilms hingelegt. "It" habe am Wochenende rund 117 Millionen Dollar eingespielt.

Der Zürcher Drucker Thomi Wolfensberger hat die alte Handwerkstechnik des Steindrucks in das digitale Zeitalter hinübergerettet. Die Kunstschaffenden nennen ihn einen Farbenzauberer.

Pop-Diva Lady Gaga braucht dringend eine Verschnaufpause. Schöpferisch bleiben will sie trotzdem.