Schlagzeilen |
Sonntag, 13. August 2017 00:00:00 Unterhaltung News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Obwohl man die regenfreien Vorstellungen "an einer Hand abzählen" konnte, ziehen die Organisatoren der Engelberger Freilichtinszenierung "Winnetou 1" positive Bilanz: 24'000 verkaufte Tickets - das bedeute eine schwarze Null.

Mit 174’000 Eintritten verzeichnete das Filmfestival Locarno einen Zuwachs von acht Prozent. Es war auch inhaltlich ein starker Jahrgang. Der goldene Leopard für den kontrovers aufgenommenen Sterbe-Dokfilm "Mrs. Fang" des Chinesen Wang Bing kam aber überraschend.

Etwa 33'000 Besucher sind am Festival Rock Oz'Arènes in Avenches (VD) gezählt worden. Der Mittwoch und der Samstag waren mit je 10'000 Eintritten ausverkauft, wie die Veranstalter mitteilen. Donnerstag und Freitag spielte das Wetter bekanntlich nicht so mit.

Das garstige Wetter am Donnerstag und am Freitag hat dem Strassenkünstlerfestival Buskers Bern ein bisschen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dennoch wurden 65'000 Zuschauer gezählt, 12'000 weniger als bei der letztjährigen - vollkommen regenfreien - Ausgabe.

Zwischen Verkehrsgeräusche, Stimmengewirr und das stetige Surren von Klimaanlagen mischt sich an einer Strassenecke in New York auch ein bisschen Poesie. 20 Künstler haben Gedichte für die "Poetry Jukebox" aufgenommen, die etwas versteckt im East Village steht.

Die deutsche Pop-Rock-Band Silbermond ist am Samstag als Headliner am Heitere Open Air aufgetreten. Im Vorfeld hatte die Nomination Diskussionen hervorgerufen. Mit ihrem Auftritt vermochten die ehemaligen Chart-Stürmer ihre Kritiker zu überzeugen.

In ihrem neuen Roman «Swing Time» zeichnet Zadie Smith ein weltweites Panorama der Verwerfungen von Rasse und Macht.

Zum Ende des 70. Locarno Festivals zieht Präsident Marco Solari Bilanz. Ein Gespräch über riesige Schlangen vor den Kinosälen, schwierige Stars und das Recht des Tessins auf einen Bundesratssitz.

Der Wettbewerb war stark, die Spannung dementsprechend gross - und die Überraschung noch grösser: Der Goldene Leopard des 70. Filmfestivals in Locarno ging an den Dokumentarfilm "Mrs. Fang" des Chinesen Wang Bing.

Zürich in Feierlaune: Ab heute Mittag tanzen wieder Hunderttausende Techno-Fans zu laut hämmernden Beats rund ums Seebecken. Die 26. Street Parade steht unter dem Motto "Love never ends" und will für Liebe, Friede, Freiheit und Toleranz werben.

Das «Kapital» hat einst Revolutionen befeuert. Und heute? Marx-Experte Mathias Greffrath sagt, wieso man das Buch im Zeitalter von Amazon, Google und Microsoft wieder lesen sollte.

Karl Marx sagte den Zusammenbruch des globalisierten Kapitalismus voraus. Darauf warten wir noch immer. Seine Prognose in dem vor 150 Jahren erschienenen Buch war falsch. Aber kann uns seine Analyse des Wirtschaftssystems trotzdem helfen?

Mit drei Werken von Richard Strauss ist am Freitagabend das Lucerne Festival eröffnet worden. Das Publikum zeigte sich von der Darbietung des Lucerne Festival Orchestra erneut begeistert.

Im KKL Luzern ist am Freitagabend das Lucerne Festival eröffnet worden. Bevor Festredner Iso Camartin sich zum Festival-Thema "Identität" äussern konnte, protestierten Kulturschaffende gegen Sparmassnahmen des Kantons Luzern.

Trotz regnerischen Wetters sind am Freitag Tausende zum Start des Heitere Open Airs nach Zofingen AG gereist. Über das Wochenende feiern 36'000 Besucherinnen und Besucher auf dem Zofinger Hausberg zu den Konzerten nationaler und internationaler Stars.

Die letzte Chance auf Tickets für das Royal Arena Festival 2017 auf dem Römerareal in Orpund ist vorbei. Eine Woche vor Beginn ist das Royal Arena Festival, eine der grössten Hip-Hop-Veranstaltungen der Schweiz, restlos ausverkauft - zum dritten Mal in Folge.

Starpianist Piotr Anderszewski spricht über Auftritte und Auszeiten. Am Samstagabend spielt er mit dem Kammerorchester Basel in der Martinskirche Mozarts Klavierkonzerte für Klavier und Orchester Nr.12 und Nr. 24.

Es hat nicht sollen sein: Bachelorette und Magierin Eli Simic und ihr Auserwählter Anthony haben sich nach vier Monaten getrennt. "Es war eine gemeinsame Entscheidung".

8000 Besucher haben auf dem Zofinger Hausberg mit Stars und Sternchen der Volksschlagerszene das Leben gefeiert. Einige Buhrufe musste Beatrice Egli über sich ergehen lassen.

Das Filmplakat lässt eine Romanze vermuten. Doch die Schweizer Ko-Produktion «The Song of Scorpions» mit Superstar Irrfan Khan entpuppt sich als feministisches Furioso.