Mitglied einer kriminellen Bande im Film, aber auch in der Realität: Ein Laiendarsteller aus dem preisgekrönten brasilianischen Favela-Drama "City of God" hat sich der Polizei in Rio de Janeiro gestellt, weil er des Mordes an einem Polizisten verdächtigt wird.
Die Schweiz ist um einen spektakulären Theaterbau reicher: Das bündnerische Kulturfestival Origen hat am Montag auf dem Julierpass einen fast dreissig Meter hohen Theaterturm aus Holz eröffnet. Selbst Bundesrat Alain Berset reiste für den Anlass an.
Der Dramatiker und Schauspieler Sam Shepard ist tot. Er starb mit 73 Jahren am Sonntag im Kreise der Familie. Shepard gewann für sein Stück "Buried Child" 1979 den Pulitzer-Preis und war 1983 für seine Rolle in "The Right Stuff" für einen Nebenrollen-Oscar nominiert.
"Dunkirk" des britischen Regisseurs Christopher Nolan hat sich am Wochenende in der Deutschschweiz an die Spitze der Kinocharts gesetzt. In der Westschweiz musste der Kriegsfilm Luc Bessons "Valerian And The City Of A Thousand Planets" weichen.
Die französische Filmlegende Jeanne Moreau ist tot. Die Schauspielerin starb im Alter von 89 Jahren, wie ihr Agent am Montag sagte.
Der designierte Direktor der Wiener Staatsoper, Bogdan Roscic, hat den Schweizer Dirigenten Philippe Jordan als Musikdirektor der Wiener Staatsoper ab 1. September 2020 verpflichtet.
Auf dem Basler Münsterplatz lockt das Allianz Cinema, auf dem Brauereiareal von Feldschlösschen das Open-Air-Kino Rheinfelden.
Das Weltkriegsdrama "Dunkirk" hat sich ein zweites Wochenende an der Spitze der nordamerikanischen Kinocharts gehalten.
Ein 70-jähriges Poster zum Filmklassiker "Casablanca" ist in Dallas im US-Bundesstaat Texas für 478'000 Dollar versteigert worden. Es handelt es sich nach Angaben des Auktionshauses um das letzte noch bekannte "Casablanca"-Poster in einer italienischer Ausgabe.
Das Tension-Festival lockt am Montag mit namhaften DJs wie Richie Hawtin und Fritz Kalkbrenner.
Wegen eines auf der Hauptbühne lodernden Feuers sind am späten Samstagabend 22'000 Besucher des Open-Air-Festivals "Tomorrowland" bei Barcelona in Sicherheit gebracht worden. Videoaufnahmen zeigen hoch aufsteigende Flammen auf dem Gelände in Santa Coloma de Gramenet.
Nach dem Tod von Polo Hofer geht das Mundart-Genre schwierigen Zeiten entgegen. Gemäss einer Umfrage, die Radio Argovia in Auftrag gegeben hat, kamen Mundart-Lieder beim Publikum schlecht an.
Stephen King schuf in den 80ern «Es» – mal als der ganz persönliche Horror, mal in Form eines Clowns tritt der Schrecken immer wieder auf. Und nun, 31 Jahre später, kommt er wieder in die Kinos. Der neueste Trailer verheisst nichts Gutes für Angsthasen.
Emil Allemann (80) aus Rüttenen legt sein zweites Buch vor.
Vor kurzem sind die «Mitteilungen der Naturforschenden Gesellschaft des Kantons Solothurn» in einem 250-seitigen, farbig bebilderten Heft erschienen. Ein Schwerpunkt dieser Ausgabe ist das Thema Geologie des Kantons Solothurn.
Luigi Snozzi zählt zu den Hauptvertretern der Neuen Tessiner Architektur. Dank ihm hat Monte Carasso bei Bellinzona 1993 den Wakker-Preis erhalten. Heute feiert er in Locarno den 85. Geburtstag.
Theater gegen Trumps Amerika: Der 63-jährige Dokumentarfilmer Michael Moore ("Bowling for Columbine") hat am New Yorker Broadway sein Solostück "Terms of my Surrender" ("Bedingungen für meinen Rückzug") präsentiert.
Er spielte schon einen Engel, Heidis Alpöhi und Adolf Hitler: Der Schauspieler Bruno Ganz (76) über seine neuen Projekte, das Älterwerden – und verpasste Chancen.
Bettina Oberli ("Die Herbstzeitlosen") dreht einen neuen Kinospielfilm. Das Liebesdrama "Le vent tourne" wird Oberlis erster Spielfilm in französischer Sprache. Gedreht wird ab dem 7. August im Jura.
Der Stadt Bern droht neues finanzielles Ungemach: der Bundesrat will ihr schrittweise bis 2019 die sogenannte Bundesmillion für besondere kulturelle Leistungen als Hauptstadt streichen.