Am 31. Juli wird der Theaterturm des Origen-Festivals auf dem Julierpass eingeweiht. Bundesrat Alain Berset hält eine Rede zum Nationalfeiertag und der Tänzer Sergej Polunin - mit "Take me to Church" zum YouTube-Star geworden - zeigt sein neuestes Solo.
Hollywood ehrt den Comic-Zeichner Stan Lee: Der 94-jährige Schöpfer von Spiderman, Hulk, Captain America, Thor und Iron Man verewigte sich am Dienstag mit Hand- und Fussabdrücken in einem Zementblock vor dem legendären TCL Chinese Theater am Hollywood-Boulevard.
Der Song "Despacito" hat laut Universal Music mit 4,6 Milliarden Klicks einen Streaming-Weltrekord aufgestellt. Der Hit der puerto-ricanischen Musiker Luis Fonsi und Daddy Yankee war im Januar herausgekommen. In der Schweiz führt er seit Wochen die Single-Charts an.
Die kalifornische Band Red Hot Chili Peppers hat am Dienstagabend am Paléo Festival in Nyon VD das Publikum nur mässig zu begeistern vermocht. Die Headliner spielten auch die geplanten anderthalb Stunden kaum zu Ende.
Das Bundesamt für Kultur (BAK) leistet in der Förderperiode 2018 bis 2022 jährlich etwa 5,9 Millionen Franken an Betriebskostenbeiträgen für Museen. Das ist eine Million mehr als 2017. Die Anzahl der unterstützten Institutionen steigt von sieben auf dreizehn. Hingegen erhalten zwei Basler Museen keine finanzielle Unterstützung mehr.
Die als Cindy aus Marzahn bekannt gewordene Kabarettistin Ilka Bessin kehrt zurück ins Fernsehen - allerdings nicht als ihr pinkes Alter Ego. Die 45-Jährige ist ab kommender Woche als Reporterin für das RTL-Magazin "Stern TV" im Einsatz. Thema: soziale Gerechtigkeit.
Der Regisseur Rolf Lyssy kommt ans Gässli Film Festival in Basel. Via Crowdfunding soll zudem ein Regendach finanziert werden.
Das Vitra Design Museum zeigt, wie der Italiener Ettore Sottsass (1917–2007) unseren Alltag geprägt hat.
Backgroundsänger und Gitarrist einer der erfolgreichsten Bands der Welt, Tierschützer und Sammler von stereoskopischen Bildern: Brian May wird es auch mit 70 nicht langweilig.
Die deutsche Carolin Kebekus zeigt ihr neues Programm «Alpha Pussy» im Hallenstadion. Im Interview spricht sie über ihre Show und darüber, was Aufführungen in der Schweiz von jenen in Deutschland unterscheidet.
Das Filmfestival in Locarno vergibt einen weiteren Ehrenleoparden: Am 7. August wird im Rahmen der 70. Festivalausgabe (2. bis 12. August) der US-amerikanische Regisseur Todd Haynes ("Carol") ausgezeichnet.
Der US-amerikanische Schauspieler Jason Bateman ("Juno") soll in Hollywood mit einer Sternenplakette verewigt werden. Am 26. Juli werde der 48-Jährige die 2616. Plakette auf dem berühmten "Walk of Fame" enthüllen, gaben die Veranstalter am Montag bekannt.
Störungen beim Streaming der Premiere der siebten "Game of Thrones"-Staffel haben Fans in Australien auf die Barrikaden gebracht. Bei der Ausstrahlung kam es immer wieder zu technischen Ausfällen - wohl wegen der hohen Nachfrage nach der Fantasyserie.
Nur noch 12 Folgen, dann ist bei «Game of Thrones» Schluss — doch HBO entwickelt bereits neue Stoffe.
Die Minions im Film "Despicable Me 3" haben am Wochenende in der Deutsch- und Westschweiz wiederum am meisten Menschen in die Kinos gelockt. Allerdings waren es wesentlich weniger als vor einer Woche.
Der israelische Schriftsteller Amos Oz erhält den biennal vergebenen Mount Zion Award. Die Auszeichnung ist mit 20'000 Euro dotiert.
"Spider-Man" zieht im Wettkampf an den nordamerikanischen Kinokassen den Kürzeren. Die Schimpansen aus "Planet der Affen: Survival" sind am Wochenende an die Chart-Spitze vorgeprescht.
Die britische Band Elbow unterhielt in Arlesheim bestens – auf der Bühne und im Interview
Einer der bekanntesten Vertreter des Austropops ist tot: Sänger und Schauspieler Wilfried starb Sonntagabend mit 67 Jahren an einer Krebserkrankung. Das bestätigte sein Plattenlabel am Montag der Nachrichtenagentur APA.
Anne-Sophie Mutter ist auf der Bühne Jahrhundertgeigerin und neben der Bühne sozial engagiert. Beim Treffen in München erzählt sie, warum sie für Politik trotzdem kein Talent hat.