An den Swiss Art Awards bekommen am Rand der internationalen Messe fünfzig Kunstschaffende eine Plattform
Basel ist Kunststadt – das gilt vor allem jetzt während der Art Basel. Hier erfahren Sie alles rund um die Kunstmesse. Wir liefern Ihnen Infos, Tipps und ganz viele Eindrücke von der Art und ihren Nebenmessen.
Nach einem Spitzenstart in den Deutschschweizer Kinos vor einer Woche hat "Baywatch" am Wochenende die Nase vorn behalten. Die Zuschauerzahlen sind allerdings tief gefallen, von 49'700 auf 17'400.
Nach dem phänomenalen Erfolg von "The Matterhorn Story" mit 23'500 Zuschauern werden heuer zum zweiten Mal die Freilichtspiele Zermatt durchgeführt: "Romeo und Julia am Gornergrat" ist nicht Shakespeare und auch nicht ganz Gottfried Keller, betont die Regisseurin.
Jeder vierte TV-Zuschauer schaute sich die neue «Arena/Reporter»-Sendung auf SRF an. Das Schweizer Fernsehen zeigt sich damit zufrieden.
Samuel Leuenberger kuratiert zum zweiten Mal den Parcours der Art Basel: Auf dem Münsterhügel zeigt er Kunst im öffentlichen Raum, von Ai Weiwei über Lena Henke bis Miriam Cahn.
Medienredaktor Christian Mensch hat das neue Format «Arena/Reporter» analysiert. Ein Fazit: An den Moderatoren lag es nicht, dass die Sendung bislang nicht überzeugt.
Das Bundesamt für Kultur verleiht dieses Jahr 11 Schweizer Kunstpreise und 17 Schweizer Designpreise. Die Auszeichnungen sind mit je 25'000 Franken dotiert.
Superheldin schlägt Mumie: Der Film um "Wonder Woman" hat seinen Spitzenplatz an den nordamerikanischen Kinokassen verteidigt und Tom Cruises neuen Actionfilm "The Mummy" auf den zweiten Rang verwiesen.
Die Studio-Premiere von Ex-Miss Christa Rigozzi bot schwere Kost: Am Fall des rechtsextremen Behördenschrecks Christian Kast sollte die umstrittene Kesb diskutiert werden. Ein beinahe aussichtsloses Unterfangen.
Die Hollywoodstars Bette Midler und Kevin Kline haben in New York den Tony Award gewonnen. Bei der Verleihung des wichtigsten Theaterpreises der Welt am Sonntagabend gewann Midler die Auszeichnung als beste Schauspielerin in einem Musical.
Der US-Filmregisseur Oliver Stone (70, "Platoon") will in einem mehrteiligen Interview den russischen Präsidenten jenseits gängiger Klischees präsentieren.
Die Schauspieler Jan Josef Liefers und Axel Prahl sind Preisträger des "Goldenen Schlitzohrs 2017".
US-Superstar Katy Perry spricht im Interview über ihre Karriere, ihren neuen Look und die Liebe.
Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Samstag die documenta 14 in Kassel eröffnet. Gemeinsam mit Griechenlands Staatspräsident Prokopis Pavlopoulos gab Steinmeier den Startschuss für die weltweit bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst.
Die wichtigste Kunstausstellung zeichnet ein düsteres Bild der Welt. Ihr Leiter Adam Szymczyk verspricht eine Revolution. Die «Schweiz am Wochenende» nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die Documenta in Kassel.
Die Radios spielen ihn kaum. Kritiker stellen ihn in die rechtskonservative Ecke. Als Entertainer jedoch setzt der österreichische Volks-Rock’n’Roller Massstäbe. Wer ist Andreas Gabalier wirklich?
Mit Amy Schumer und Goldie Hawn treffen in «Snatched» zwei Comedy-Generationen aufeinander. Lacher sind rar.